Sepp vom woid
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 1.519
Hi,
langsam wird es Zeit meine CPU nach 4 Jahren in Rente zu schicken und auf Ivy-Bridge umzusteigen.
Mein bisherieges System :
E8400@ 4.0 Ghz @ Noctua NH-U12P
MSI P35 NEO2-FR
4 GB DDR2 G.Skill @ 1000Mhz
GTX 480 @ 870/1740/1000
Coba Nitrox 750W
Übernehmen kann ich alles außer CPU, Mainboard und RAM. DDR3 RAM liegt bei mir schon zu Hause. Gekauft habe ich Team Elite Group 2x 4Gb DDR 1333 (TED38192M1333HC9DC) vor paar Monaten für 25 € inkl.
Außerdem will ich mir einen I7-3770K zulegen, wegen dem freien Multi.
Was das Board können muss:
- mind. 1 eSata Anschluss
- kompaktibel mit gekauften RAM und dem Noctua CPU-Kühler
- am besten gewinkelte Sata-Anschlüsse (wg. evtl. SLI mit langen Double-Slot-Kühler-Grakas)
- mind. 4 3/4-Pin-Lüfteranschlüsse (habe 6 Lüfter, also 5 oder 6 Anschlüsse sind nice-to-have, aber kein Muss)
- Bios mit vielen OC-Optionen (keine neg. VCore oder VCore blos 0.1V-Schritte sind mir zu wenig)
- CPU sollte schon auf 4.5 - 4.8 GHz zu bekommen sein (klar das, dass auch von der CPU abhängt)
- 2 PCI-E 3.0 Slots für evtl. späteres SLI
- max. 150€ kosten, je weniger desto besser (5-10€ mehr ist auch nicht schlimm)
- Qualität und Verarbeitung sollten auch in Ordnung sein (sollte schon mindestens 5 Jahre ohne Abrauchen halten)
Ich hoffe da lässt sich was vernünftiges finden, das meinen Anforderungen entspricht. Als ich mir früher den E8400 zugelegt habe, war damals mein MSI P35 Neo2-FR für mich eine eierlegende Wollmilchsau und genau so was suche ich wieder
LG
Sepp vom woid
langsam wird es Zeit meine CPU nach 4 Jahren in Rente zu schicken und auf Ivy-Bridge umzusteigen.
Mein bisherieges System :
E8400@ 4.0 Ghz @ Noctua NH-U12P
MSI P35 NEO2-FR
4 GB DDR2 G.Skill @ 1000Mhz
GTX 480 @ 870/1740/1000
Coba Nitrox 750W
Übernehmen kann ich alles außer CPU, Mainboard und RAM. DDR3 RAM liegt bei mir schon zu Hause. Gekauft habe ich Team Elite Group 2x 4Gb DDR 1333 (TED38192M1333HC9DC) vor paar Monaten für 25 € inkl.

Außerdem will ich mir einen I7-3770K zulegen, wegen dem freien Multi.
Was das Board können muss:
- mind. 1 eSata Anschluss
- kompaktibel mit gekauften RAM und dem Noctua CPU-Kühler
- am besten gewinkelte Sata-Anschlüsse (wg. evtl. SLI mit langen Double-Slot-Kühler-Grakas)
- mind. 4 3/4-Pin-Lüfteranschlüsse (habe 6 Lüfter, also 5 oder 6 Anschlüsse sind nice-to-have, aber kein Muss)
- Bios mit vielen OC-Optionen (keine neg. VCore oder VCore blos 0.1V-Schritte sind mir zu wenig)
- CPU sollte schon auf 4.5 - 4.8 GHz zu bekommen sein (klar das, dass auch von der CPU abhängt)
- 2 PCI-E 3.0 Slots für evtl. späteres SLI
- max. 150€ kosten, je weniger desto besser (5-10€ mehr ist auch nicht schlimm)
- Qualität und Verarbeitung sollten auch in Ordnung sein (sollte schon mindestens 5 Jahre ohne Abrauchen halten)
Ich hoffe da lässt sich was vernünftiges finden, das meinen Anforderungen entspricht. Als ich mir früher den E8400 zugelegt habe, war damals mein MSI P35 Neo2-FR für mich eine eierlegende Wollmilchsau und genau so was suche ich wieder

LG
Sepp vom woid