Neuer Pc

Hmm, also ich würde an deiner Stelle versuche den Differenzbetrag irgendwie zu organisieren. Ist ja nicht die Welt. ;)

Ja,das würd ich ja auch,aber die Sache ist die dass mir der i3 irgendwie nicht zu gefallen vermag :d Der phenom x4 BE gefällt mir irgendwie mehr,den würde ich denn auch nehmen wenn er 110 wie der i3 kosten würde,das mit den 20-30 euro die ich einspare,lässt mich nur nochmal näher ein mein budget kommen und somit das ganze leichter organisieren :)
Meine Frage ist nur ob das teil wirklich was taugt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Vergleich zu Intel nicht. INtel hat leider ca. 1-2 Jahre Technologievorsprung vor AMD.
 
Im Vergleich zu Intel nicht. INtel hat leider ca. 1-2 Jahre Technologievorsprung vor AMD.

So hab mir jetz noch ein paar berichte und benchmarks zu den beiden prozzesoren angesehen und ich muss sagen das ich nicht erwartet hätte das der amd sooo schlecht im vergleich zum i3 ist :d
Das teil ist ein stromfresser,mit hohem takt und vergleichsweise schwacher Leistung,da nehm ich doch den sparsamen und leistungsfähigen i3 !"

Was das gehäuse angeht,glaube ich auch dass es sinnvoller ist,in ein etwas "besseres gehäuse" zu investieren,dennoch würde ich gerne eins mit Licht haben :d
Gibt es da was gutes,jetzt außer dem lancool?
Etwas was richtig schick aussieht und auch gut ist?
 
zu investieren,dennoch würde ich gerne eins mit Licht haben
Dann hänge eine Kaltlichtkathode rein. Ansonsten kannst du dir mal das Lancool K62 anschauen.
 
Raidmax ist keine Marke, die ich unter "baut gute Gehäuse" einordnen würde.


LianLi
Lancool
Silverstone
(manche) Coolermaster
Bitfenix
Corsair

Um nur ein paar gute Hersteller zu nennen.
 
ist wohl das erste Ausbildungsgehalt. Naja OK, das kann man mal verprassen.

Aber beemcup, denk an unsere (meine Worte): In ein paar Jahren wirst du dir wünschen, dass du dir ein Fractal oder Lancool heute gekauft hättest, das nicht blinkt und leuchtet.
 
Für 50 Euro kannst du ein T28 Sharkoon T28 | SHARKOON Technologies GmbH kaufen: Kabelmanagement, gute Optik, leuchtet (grün, blau, rot je nach Modell), USB 3.0, Staubfilter, Festplatten einschiebbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal so einen Spleen, ging aber recht schnell vorbei. :fresse:
 
Im Gegensatz zu dem Raidmax ist das Sharkoon noch elegant. Auf 5V geben die Lüfter ein dezentes Licht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,ich hab mich jetzt entschiden.
Ich hab mich jetzt nochmal eine stunde lang durch benchmarks reviews und noch weitere Dinge gewühlt was Amd Phenom 2 x4 black edition und intel core i3 2120 angeht und habe mich letzendlich doch für den amd entschieden :d Preislich wäre der i3 zwar noch drinnen gewesen,aber mir gefällt der phenom vom gesamtpaket her einfach mehr !"
So sieht das ganze dann aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...220d5a74b3a39c7389b9a489b23d66f80a41fc963e02e

Ist das alles so gut gewählt?

Oder ist das amd board + Cpu auf keinen fall zu empfehlen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit setzt du konsequent in alte Technik:(
Und ein Board mit nforce Chipsatz würde ich persönlich auch meiden.
Beim Netzteil wärst du mit nem Cougar A400 besser bedient.
 
Der phenom scheint aber leistungsfähiger zu sein,vor allem in spielen die auf mehr kerne optimiert sind,da stinkt der i3 ab soweit ich dass ich den benchmakrs rauslesen konnte,der stromverbrauch ist mit eigentlich völlig egal :d
Was ist ein nforce chipsatz :d Ich weiß nur das das board einen am3 sockel hat :d
 
hi hier mal meine phenom II x4 idee :

hardwareversand.de - Artikel-Information - AMD Phenom II X4 945 Box, 95W, Sockel AM3
hardwareversand.de - Artikel-Information - ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3, ATX
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
hardwareversand.de - Artikel-Information - Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's
hardwareversand.de - Artikel-Information - Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
hardwareversand.de - Artikel-Information - LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
hardwareversand.de - Artikel-Information - be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold
hardwareversand.de - Artikel-Information - Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/silver, ohne Netzteil

gesamtpreis : 494,55 € (dann halt noch + 20 € für zusammenbau )


also was ich immer lese ist das dass xigmatek asgard oder asgard II n beliebtes gehäuse ist wenns um niedrig budget rechner geht hast auch immerhin hinten schon nen lüfter drinne der die luft rauszieht und somit bei der cpu kühlung hilft , achja und der phenom II x4 945 ist die 95 watt version was gut ist denn ab 955 so wie ich ihn zb habe ist 125 watt und die werden ziemlich warm also mein amd kühler ist jetz im sommer recht überfordert , aber bei dem 945 sollte das hinhauen ! und ich denke wirklich die phenom quadcores sind gar nicht schlecht wenns ums reine zocken geht also würde ich auf jeden fall nem intel dualcore vorziehen , und das is kein amd fanboy gelaber oder so das ist denk ich mal realistisch !
 
Der phenom scheint aber leistungsfähiger zu sein,vor allem in spielen die auf mehr kerne optimiert sind,da stinkt der i3
Da haben mir diverse Benchmarks ein anderes Bild vermittelt.
Was ist ein nforce chipsatz Ich weiß nur das das board einen am3 sockel hat
Das ist ein Nvidia Chipsatz. Und warum nimmst du eigentlich kein AM3+ Board?




und ich denke wirklich die phenom quadcores sind gar nicht schlecht wenns ums reine zocken
Das stimmt, jedoch bekommt man für minimal mehr Geld ein besseres Gesamtpaket
also würde ich auf jeden fall nem intel dualcore vorziehen
Der I3, um den es ja hier geht, ist ja kein reiner Dualcore.
das ist denk ich mal realistisch !
Nein
 
da haste wohl recht das man mit nem intel wahrscheinlich so ziemlich immer n besseres gesamtpaket hat aber bei dem niedrigen budget dacht ich mir werf ichs mal so in raum ich mein wenn er nur mittlere auflösungen zockt würde mit meiner zusammenstellung so ziemlich jedes spiel in mittleren bis durchaus guten einstellungen sehr passabel laufen weil hauptfaktor is ja denk ich mal die graka und auch wenns in mittlerweile in die tage gekommener prozessor ist quadcore bleibt quadcore und das mit 3 ghz durchaus noch mit übertaktungspotential is denk ich mehr als ausreichend und in verbindung mit der immer noch sehr guten 6870 wär das denk ich für das geld mehr als in ordnung .

aber im allgemeinen geb ich dir natürlich in allen punkten recht
 
Natürlich kann man auch mit nem X4 super zocken.
So schlecht ist der ja nun auch wieder nicht.
 
@ beemcup164 ich würd dir noch n tip geben , guck doch einfach mal auf youtube nach videos mit der 6870 evtl in verbindung mit nem phenom II x4 da kannste dann sehn was in sachen performance mit welchen einstellungen und dann halt wieviel fps so geht , aber darauf biste wahrscheinlich auch selbst schon gekommen :)
 
@ beemcup164
Du kannst hier im Forum auf dem Marktplatz einen Phenom II und eine HD6870 mit Glück günstig abstauben. Hier mal ein Auszug wieviel mit der Grafikkarte in Kombination mit dem 3DMark11 zu erwarten ist, User wurde entfernt:

Microsoft Windows 7 x64 - AMD Phenom II X4 955 @ 3.6GHz - Gigabyte M770-UD3P - 4x 2GB DDR3-1600 - AMD Radeon HD 6870 @ 900/1050 - P4053
 
@ beemcup164
Du kannst hier im Forum auf dem Marktplatz einen Phenom II und eine HD6870 mit Glück günstig abstauben. Hier mal ein Auszug wieviel mit der Grafikkarte in Kombination mit dem 3DMark11 zu erwarten ist, User wurde entfernt:

Microsoft Windows 7 x64 - AMD Phenom II X4 955 @ 3.6GHz - Gigabyte M770-UD3P - 4x 2GB DDR3-1600 - AMD Radeon HD 6870 @ 900/1050 - P4053

gebraucht will ich wirklich nicht kaufen-...

Sollte ich mit dem phenom 2 x4 965 ein mainboard mit am3+ sockel nehmen? damit ich evtl später bessere upgrade möglichkeiten hab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal so eine Abneigung, bis ich festgestellt habe, daß man damit enorm viel Geld sparen kann.
 
Da du sowieso alte Hardware kaufen willst würde es sich schon lohnen, hier im Marktplatz danach zu schauen. So mit einem Jahre Restgarantie für 75%-80% des Neupreises. Dann wäre bei deinem Budget sogar noch mehr drin.
 
So Leute nur noch eine Frage was MF angeht,da unten steht:

Zwischensumme:
€ 466,99
inkl. 19% UST:
€ 74,55
zzgl. Versandkosten

Und darüber sind die teile alle aufgelistet,ist diese UST,oben schon "eingerechnet" oder werden da nochmal 70 euro draufgeschlagen ? -.-
Das inkl 19% ust steht extra klein unter dem preis.......

Lg Beem
 
Märchensteuer ist immer inklusive....
 
Es steht ja "inkl." da, das heißt, die ist bei den 466,99€ mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die igp nutzen willst, sollte das mobo einen h oder z chipsatz haben, z ist auch ocen drinnen (nur interessant wenn man eine k CPU hat, da man die per multi Übertakten kann).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh