k3im
Enthusiast
Eigentlich nicht. Auf was hast du denn die LLC eingestellt? Falls du ein ähnliches UEFI wie ich hast, sollte bei AM3+ die LLC auf 1/4 eingestellt werden. Dann geht die die Spannung unter Last nochmal locker runter.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



Also Taktmäßig gehen die ja richtig nice 
(keine Drops mehr)Müsste das nicht 4C/8T heissen? Naja egal.
Aber über 15 Sekunden im Super Pi 1M bei über 8 Ghz? Wow, dann ist mein Athlon ja gar nicht mal so langsam, denn er schafft mit weniger als der Hälfte Takt auch schon unter 20 Sekunden.
Die LLC ist bei mir standardmäßig abgeschalten - ohne Flaxx, sonst geht die Spannung noch höher![]()
![]()
Habe im übrigen kein UEFI oder EFI auf dem ASUS, das hat noch nen gutes Oldschool-Bios![]()




Die Zeit müsste wesentlich besser sein, wenn er das System optimiert hätte. Dann sollte er knapp unter 10 Sekunden liegen.
Vermutlich throttled die CPU oder es ist ein Bug mit dem neuen Bios.
. Ich meine allgemein wegen SuperPi und es gibt immer noch leute die es nicht juckt wie alt SuperPi ist!.
also Intel Compiler optimiertes Programm ^^
. Es gibt immer noch User die sich an SuperPi richten. Das die CPU-z Werte irgendwo nicht stimmen 

Intellastig. Das sagt nichts über die Gesamtleistung aus des Prozessors aus sondern es sagt nur, dass Intel Pi schneller berechnen kannalso Intel Compiler optimiertes Programm ^^
CryptonNite: Genau so ist es *das SuperPi keine Aussagekraft hat, ist ja allgemein bekannt*
Nur die Unterstellung "Intel-optimiert" ist in Hinsicht auf aktuelle Produkte vollkommen abwegig. Das Programm profitiert schlicht von den manchen architekturellen Stärken einiger Intel-CPUs besonders stark, ohne dass das zum Zeitpunkt der Programmierung auch nur im Entferntesten beabsichtigt hätte sein können.
das SuperPi keine Aussagekraft hat, ist ja allgemein bekannt![]()

)