Bitte um Absegnung----1000€ Gaming PC

Test: HIS Radeon HD 7870 IceQ X Turbo X

hier mal das fazit.....knapp an excellent vorbeigeschrammt wegen des geringen overclocking-vermögens.....will sie aber sowieso nicht oc

"Insgesamt eine leise und zugleich schnelle Grafikkarte mit eher unterdurchschnittlichem Overclocking-Potential. Für einen Award reicht diese Leistung jedoch nicht: Knapp vorbei!"

----> trotzdem schlägt sie jede andere 7870 OC (OC vom Werk aus) in den benchmarks!!!!

----

Bin noch auf diese hier gestoßen und suche gerade nen benchmark im netz.....vllt find ich was

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...haelt-neue-radeon-hd-7800-modelle-bereit.html

---------- Post added at 18:41 ---------- Previous post was at 16:01 ----------

so habe jetzt bestellt..........danke euch für die hilfe und die bestätigung!!!!!!!!!!!!!!

freu :d:d:d:d

hier die komponenten die ich mir geholt habe

1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x HIS Radeon HD 7870 IceQ X Turbo, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H787QNT2G2M)
1 x ASUS P8Z77-V, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHZ0-G0EAY0DZ)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Arctic Cooling MX-4, 4g Spritze
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x anidées AI6B Black (AI-06B)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Preis: 1053,33€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sinnvolle Entscheidung, die HD 7870 ist in der Summe der Eigenschaften die bessere Wahl. Und lass dir keine Treiber Märchen aufbinden. ;)
Die Zusammenstellung passt also insgesamt.
 
schöne zusammenstellung... mit der m4 wäre es billiger, aber nicht schlechter geworden.
naja, die samsung ist optisch auch schöner ;)
 
Soll ich denn jetzt die arctic mx auftragen oder die vom kühler nehmen??? Bestellt ist die ja sowieso
 
Ich würde einfach die benutzen, die sich besser auf dem Prozessor verteilen lässt. Die Unterschiede zwischen den "normalen" Wärmeleitpasten sind sowieso minimal, optimales Auftragen macht da eher mehr aus ;)
 
die chillfactor lässt sich sehr gut auftragen.
 
Jo da ich keine ahnung habe welche sich besser auftragen lassen wird, werde ich wohl youtube-videos schauen müssen:/ vllt hat ja jemand einige tipps für....
 
Naja wenn du schon beide da hast bietet es sich an einfach beide selber auszutesten. Generell: genau so viel auftragen, dass du eine hauchdünne Schicht über die ganze CPU verteilen kannst, die Schicht sollte so dünn wie möglich sein da sie nur minimale Unebenheiten ausgleichen soll.
 
Ich würde als SSD die Crucial nehmen, als Speicher den günstigsten von G.Skill und keine extra WLP, die vom Macho ist besser als die MX-4.
 
Ach geh, einfach nen Tropfen in die Mitte und den Kühler draufgeklatscht :) Nach meiner Erfahrung bringt das die besten Ergebnisse in kürzester Zeit und mit dem geringsten Aufwand, dazu ohne Lufteinschlüsse.
 
Ach geh, einfach nen Tropfen in die Mitte und den Kühler draufgeklatscht :) Nach meiner Erfahrung bringt das die besten Ergebnisse in kürzester Zeit und mit dem geringsten Aufwand, dazu ohne Lufteinschlüsse.

yo würde ich auch empfehlen. ist auch meist "sauberer" ;)
 
Wie schon geschrieben, hab ich die komponenten sooo bestellt wie erwähnt.... Das die crucial nen besseren p/l hat ist schon klar..... Trotzdem is die samsung besser so oder so
 
Besser?!
Reine Ansichtssache
 
WAs jetzt mit der paste??? Artic oder von thermalright????
 
Als ob das 5 pfs mehr bringt....... Alsoo welche paste?????
 
die meinung von 2k5lexi würd mich noch interessieren bezüglich dem unterschied zwischen der sapphire und der his......ob er da ne andere meinung hat als ich.....hat er ja auch aber wieso die sapphire???!!! ;D
Weil die Sapphire laut HWluxx Test ein extrem gutes Kühlsystem hat und recht billig ist. Warum dann nicht nehmen?

Wegen WLP: Die dabei ist. Feierabend. Also MX4 streichen und die Thermalright nehmen.
 
also....heute ist alles angekommen ohne die ssd...die hatte ich bei hoh.de bestellt naja kommt halt nächste woche!!!!da ich seit 7 jahren keinen pc mehr zusammengebaut hatte, hab ich bisl länger gebraucht naja ging trotzdem ganz leicht...bin ja sozusagen noob....und das gehäuse ist perfekt...hab gerade erst win7 installiert und paar progs.....hier mein asic wert: 88,4%! ist der gut?
 
Hallo,
erstmal danke für die Zusammenstellung, ich warte auch schon seit 2-3 Monaten auf einen neuen PC und diese Konfig. sieht mir sehr vernünftig aus. Wird Zeit, dass mein Q6600 in Rente geht :)
2 Fragen hätte ich aber dennoch.


  1. Würde ich gerne 4 Corsair Ramriegel verbauen, in der Theorie sollte es ja passen, auf Seite 1 wurde auch schon mal erwähnt,aber... wie siehts konkret in der Praxis aus?
  2. Beim Case schwanke ich noch zwischen dem anidées AI6B Black und Antec P280 ; Als Vorgängercase habe ich das P180, was ich bei diesem gut finde ist, dass auf der Rückseite eine Lüftersteuerung verbaut ist... wie siehts bei dem Anidees bei Lüftersteuerung/Lautstärke/Hitzeentwicklung aus? Einen Direktvergleich zwischen Antec P280 und dem Anidees konnt ich leider nicht finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh