BotInPerson
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.05.2012
- Beiträge
- 6
Moin Leute! 
Ich bin zu Zeit dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen um endlich von meinem Drecks Laptop auf einen ordentlichen Stand-PC zu wechseln. Ich hab mich schon einigermaßen mit der Materie beschäftigt, bin mir trotzdem noch ein bisschen unsicher. Daher wollte ich mal hier um Rat bitten.
Der PC soll hauptsächlich in FULL-HD für Video-Schnitt, Gaming (BF3, Skyrim, etc.) und Bildbearbeitung verwendet werden und relativ leise sein.
Der CPU soll übertaktet werden und insgesamt soll das System zukunftssicher, also gut aufrüstbar, sein. Als Budget waren eigentlich vorerst max. 1400 € eingeplant, aber wie das so ist wenn man einen PC zusammenstellt kam noch das eine oder andere dazu, was ich ungern missen würde(Soundkarte, Custom GTX 680 statt Referenz und SSD).
So steht der Preis jetzt bei ca. 1580 €, was eigentlich über meinem geplanten Budget liegt.
Einerseits würde ich nun gerne von euch wissen ob man vielleicht bei einigen Teilen einsparen kann ohne unbedingt Leistungseinbusen in Kauf nehmen zu müssen und ob die Teile allgemein so gut zusammen passen.
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4A1600C9)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x ASUS GTX680-DC2T-2GD5, GeForce GTX 680, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS21-S0UAY0BZ)
1 x MSI Z77A-GD65, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-020R)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198)
Ich bin offen für gute Ratschläge! Ich habe auch vielleicht dran gedacht anstatt der ASUS DCII selbst einen custom Kühler (z.B. Arctic Twin Turbo II) auf die GTX 680 zu klatschen. Jedoch hat mich die Tatsache, dass ASUS die Chips der TOP angeblich Stresstest unterzieht und nur die besten Chips verbaut übezeugt zu einer DCII zu greifen. Was meint ihr dazu?
Danke im Vorraus und Grüße aus Hamburg

Ich bin zu Zeit dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen um endlich von meinem Drecks Laptop auf einen ordentlichen Stand-PC zu wechseln. Ich hab mich schon einigermaßen mit der Materie beschäftigt, bin mir trotzdem noch ein bisschen unsicher. Daher wollte ich mal hier um Rat bitten.
Der PC soll hauptsächlich in FULL-HD für Video-Schnitt, Gaming (BF3, Skyrim, etc.) und Bildbearbeitung verwendet werden und relativ leise sein.
Der CPU soll übertaktet werden und insgesamt soll das System zukunftssicher, also gut aufrüstbar, sein. Als Budget waren eigentlich vorerst max. 1400 € eingeplant, aber wie das so ist wenn man einen PC zusammenstellt kam noch das eine oder andere dazu, was ich ungern missen würde(Soundkarte, Custom GTX 680 statt Referenz und SSD).
So steht der Preis jetzt bei ca. 1580 €, was eigentlich über meinem geplanten Budget liegt.
Einerseits würde ich nun gerne von euch wissen ob man vielleicht bei einigen Teilen einsparen kann ohne unbedingt Leistungseinbusen in Kauf nehmen zu müssen und ob die Teile allgemein so gut zusammen passen.
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4A1600C9)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x ASUS GTX680-DC2T-2GD5, GeForce GTX 680, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS21-S0UAY0BZ)
1 x MSI Z77A-GD65, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-020R)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198)
Ich bin offen für gute Ratschläge! Ich habe auch vielleicht dran gedacht anstatt der ASUS DCII selbst einen custom Kühler (z.B. Arctic Twin Turbo II) auf die GTX 680 zu klatschen. Jedoch hat mich die Tatsache, dass ASUS die Chips der TOP angeblich Stresstest unterzieht und nur die besten Chips verbaut übezeugt zu einer DCII zu greifen. Was meint ihr dazu?

Danke im Vorraus und Grüße aus Hamburg
