Simplizist
Enthusiast
Tach zusammen,
zu allererst meine seit 2006 so (bis auf GPU) bestehende Konfig.
MB: Gigabyte GA-965P-DS4
CPU: Intel Core2Duo E6300 mit nem Cooltek CoolForce 1 druff.
GPU: Sapphire HD4850 1GB VRAM
PSU: Be Quiet! P5 - 470W - S1.3
RAM: OCZ 4GB DDR2
HDD: 2xWD6400AAKS im Raid 0 & ne 2TB Samsung
Sound: Audiotrak Prodigy HD2
Ich bin ja generell erstaunt, dass das hier soweit schon seit 6 Jahren läuft ohne irgendwelche gravierenden Einbußen in Kauf zu nehmen. Zumindest bisher. Ich bin nun auf einen Dell U2711 umgestiegen, spiele also auf einer nativen Auflösung von 2560x1440 Pixel und habe damit nun doch ganz schön zu kämpfen, auch wenn bisher alles relativ zufriedenstellend läuft, was meine eher moderaten Ansprüche unterstreicht. Konnte Portal 2 (= das letzte aktuellere Spiel, dass ich intensiv zockte) ziemlich ruckelfrei mit ~30fps durchschnittlich spielen.
Ansprüche
Hmm. Ich mache so von allem ein bisschen. Würde mich als Möchtegern-PowerUser beschreiben. Rendere ab und zu, enkodiere 100x einen Film, nur um unterschiedliche Settings zu vergleichen
usw. usf.
Photoshop und seltener After Effects. Musikproduktion. Achja, zocke natürlich sehr gerne - hab aber wegen Studiums und Sauferei viel zu wenig Zeit dafür, weswegen sich das zur Zeit auf Minecraft (ohne Shader Mods
) beschränkt. Würde aber gerne BF3 und GTA IV spielen. (das packt meiner zZ nicht mehr. Auf jeden Fall nicht ansehnlich.) Die Auflösung ist hier wohl das große Manko, aber im Bereich Bildbearbeitung etc. einfach eine wahnsinnige Spaßmaximierung.
P/L - Verhältnis sehr wichtig. Student erfüllt Klischee. Tut nix und will auch noch was.
Budget sag ich mal ... hmm ... max. 425€ (gerne auch gebraucht)?
Fragenkatalog
Hoffe ich habe alle Angaben zu eurer Zufriedenheit gemacht. Bin irgendwie nicht mehr auf dem neuesten Stand, was Hardware betrifft.
Vielen, vielen Dank im Voraus.
sim.
zu allererst meine seit 2006 so (bis auf GPU) bestehende Konfig.
MB: Gigabyte GA-965P-DS4
CPU: Intel Core2Duo E6300 mit nem Cooltek CoolForce 1 druff.
GPU: Sapphire HD4850 1GB VRAM
PSU: Be Quiet! P5 - 470W - S1.3
RAM: OCZ 4GB DDR2
HDD: 2xWD6400AAKS im Raid 0 & ne 2TB Samsung
Sound: Audiotrak Prodigy HD2
Ich bin ja generell erstaunt, dass das hier soweit schon seit 6 Jahren läuft ohne irgendwelche gravierenden Einbußen in Kauf zu nehmen. Zumindest bisher. Ich bin nun auf einen Dell U2711 umgestiegen, spiele also auf einer nativen Auflösung von 2560x1440 Pixel und habe damit nun doch ganz schön zu kämpfen, auch wenn bisher alles relativ zufriedenstellend läuft, was meine eher moderaten Ansprüche unterstreicht. Konnte Portal 2 (= das letzte aktuellere Spiel, dass ich intensiv zockte) ziemlich ruckelfrei mit ~30fps durchschnittlich spielen.
Ansprüche
Hmm. Ich mache so von allem ein bisschen. Würde mich als Möchtegern-PowerUser beschreiben. Rendere ab und zu, enkodiere 100x einen Film, nur um unterschiedliche Settings zu vergleichen

Photoshop und seltener After Effects. Musikproduktion. Achja, zocke natürlich sehr gerne - hab aber wegen Studiums und Sauferei viel zu wenig Zeit dafür, weswegen sich das zur Zeit auf Minecraft (ohne Shader Mods

P/L - Verhältnis sehr wichtig. Student erfüllt Klischee. Tut nix und will auch noch was.
Budget sag ich mal ... hmm ... max. 425€ (gerne auch gebraucht)?
Fragenkatalog

- Was muss ich alles ersetzen? Reicht eine Aufrüstung auf - beispielsweise - nen alten Q6600 oder muss ich nen Sockelwechsel in Angriff nehmen?
- Was kann ich weiterverwenden?
- Ist das Netzteil dann noch in der Lage das alles zu stemmen? Ist nun immerhin ... knappe 7 Jahre alt. Hat das einen Einfluss auf die Effizienz?
- Gedankenspielerei: Ist CF mit der HD4850 sinnvoll und vielleicht sogar ausreichend?
- Was wäre diese Hardware bei Gebrauchtverkauf noch ca. Wert. Wieviel ließe sich "amortisieren"?
- Obligatorisch: Ist jetzt und gibt es überhaupt einen richtigen Kaufzeitpunkt?
Hoffe ich habe alle Angaben zu eurer Zufriedenheit gemacht. Bin irgendwie nicht mehr auf dem neuesten Stand, was Hardware betrifft.
Vielen, vielen Dank im Voraus.
sim.
Zuletzt bearbeitet: