PC Beratung / Aufrüstung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja klar geht auch. Ist eben Geld und Geschmacksfrage - ich Persönlich brauch miene Spiele nicht auf der SSD.

beim Lancool k59 schon - allerdings ist das nicht von innen Lackiert, falls du das mit Scheibe nimmst.


stimmt so nicht ganz , beim k-59 hast du vorn abnehmbare staubfilter für die beiden lüfter oben und hinten nicht .

beim k-58 hast du einen lüfter vorne und der staubfilter ist in der frontabdeckung auch zum herausnehmen um ihn zu säubern ist eingeklingt .

habe auf meine 140 silent wings die oben verbaut sind 2 staubfilter .

den hinteren verbauten lüfter brauchst du nicht tauschen , hab es zwar bei mir so gemacht weil ich auch die befürchtung hatte er sei zu laut
aber als letzte woche mein lüfter vom ninja3 angefangen hatte laut zu werden und zu stinken und ich diesen tauschen musste hab ich den 120
vom k-62 am ninja3 angebaut läuft jetzt über meine Lüftersteuerung mit 1020 rpm flüsterleise und kühlt zudem noch super.
die anderen lüfter laufen mit 700 rpm.




MfG
 
Und habt ihr noch einen Link/Vorschlag bzgl einer 140-160 gb SSD?
Ja, Crucial M4. :)



Das Corsair Gehäuse würde ich nach meinen Erfahrungen mit den Gehäusen nicht kaufen. Corsair braucht noch ein paar Jahre, bis sie qualitativ bei den großen Herstellern mitschwimmen. Damit will ich nicht sagen, daß Corsair Gehäuse schlecht sind, aber es gibt eben besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Gehäuse ist aber auch einfach mal alles drin .... bis hin zu Filter + Lüftersteuerung.
Zu mal es nicht so extrem ausschaut, sondern eher elegant =)

Aber mal noch was: Wie bekomm ich die 2,5" SSD in dem 3,5" Schacht fest? Ich mein das sieht auf den Bildern aus wie kleine Leinen wo die drauf liegen und gut, aber das wird es ja nicht gewesen sein,oder?

Ach und ich habe bei Gehäusen etwas von Hot-Swapping Docking Stations gelesen? Was ist das denn?

Und sorry wegen dem Missverständniss - ich dachte die Crucial M4 ist die verlinkte SSD, aber das scheint ja der Hersteller bzw die Reihe zu sein. Aufjedenfall gibts die mit unterschiedlichen Kapazitäten.
 
Wie bekomm ich die 2,5" SSD in dem 3,5" Schacht fest?
Mein Bruder hat seine SSD einfach in den Gehäusedeckel geklebt. Da eine SSD keine HItze abgibt, 100% unempfindlich gegen Erschüttungen und extrem robust ist, macht das garnichts aus.

Ach und ich habe bei Gehäusen etwas von Hot-Swapping Docking Stations gelesen? Was ist das denn?
Wechselrahmen für Festplatten. ;)
 
Bei dem Gehäuse ist aber auch einfach mal alles drin .... bis hin zu Filter + Lüftersteuerung.
Zu mal es nicht so extrem ausschaut, sondern eher elegant =)

Aber mal noch was: Wie bekomm ich die 2,5" SSD in dem 3,5" Schacht fest? Ich mein das sieht auf den Bildern aus wie kleine Leinen wo die drauf liegen und gut, aber das wird es ja nicht gewesen sein,oder?

Ach und ich habe bei Gehäusen etwas von Hot-Swapping Docking Stations gelesen? Was ist das denn?

Und sorry wegen dem Missverständniss - ich dachte die Crucial M4 ist die verlinkte SSD, aber das scheint ja der Hersteller bzw die Reihe zu sein. Aufjedenfall gibts die mit unterschiedlichen Kapazitäten.

1.lüftersteuerung kannst du im uefi ganz locker übers board steuern einfach und simpel .

2.staubfilter sind auch nur vorn beim corsair (bei meinem k-62 auch).

meine ssd ist auf dem 3.5 rahmen im festplattenkäfig verschraubt brauchte keinen extra adapter .

MfG
 
Hallo Leute.

Nun gibt es Neues:

Eingebaut habe ich den XMS 3 + SSD Crucible die mir empfohlen wurde:

Problejetzt ist folgendes:
Ich habe die SSD eingebaut angeschlossen und den RAM gewechselt. Win 7 DvD rein gelegt alles installiert und geupdated.
Beim Neustart wenn die dvd noch drinne ist im Laufwerk gibt es 0 Probleme da geht alles.
Sobald ich die Win7 dvd raus nehme und dann starten will kommt MTLDR is missing. Nun habe ich gegooglet. wobei da steht das dies ein Fehler sein kann wenn eine cd im schacht liegt. Aber bei mir kommt es genau verkehrt herum.
Kann mir wer sagen wie ich das behebe, so dass ich nicht bei jedem start die dvd drin liegen haben muss damit ich hochfahren kann?

Gruß
Robsche
 
Wie sieht deine Laufwerks-Konfiguration derzeit aus?
DVD, SSD, alte HDD (intern), externe HDDs?
Ich würde zum frischen Aufsetzen von Windows immer alle Laufwerke abziehen, außer das DVD-Laufwerk und die Platte auf der das neue Windows installiert werden soll. So schreibt er den neuen Bootloader mit Sicherheit auf das künftige Boot-Medium. Dann im Bios/EFI Bootreihenfolge einstellen und es sollte laufen.
 
Einfach die m4 an den nativen SATAII-Port hängen und gut is ;) Hatte ich auch bevor ich auf den 2500k gegangen bin und von der gefühlten Performance merkt man nicht mal nen Unterschied. Bei den Controllerkarten, gerade bei den günstigen mit PCIe x1, sollen soweit man liest selbst bei SATAIII die Latenzen höher sein als bei nativem SATAII.

Ansonsten kann ich mich da nur anschließen, eine SSD merkt man wirklich sehr stark im alltäglichen Betrieb, auch wenn es rein bei den Spielen selbst keine nennenswerten Vorteile bringt, sollten zumindest Windoof und oft genutzte Programme auf eine SSD, da man ja meistens nicht nur zockt mit einem Rechner. Spiele starten auch schneller und haben kürzere Ladezeiten wenn sie auf der SSD installiert sind. Deswegen reichen da in der Regel auch 128GB für Windows + Programme und die paar meist gespielten Games. Außerdem sprichst du im Eingangspost ja auch die Lautstärke deiner Raptor an, da ist eine SSD natürlich auch was feines, da die dank nicht existenter mechanischer Teile überhaupt keine Töne von sich gibt :)
 
Danke für die Antwort, aber wie ich die Meldung weg bekomme weiß ich nun noch nicht.
 
Sorry ich hatte nur die erste Seite gelesen und gar nicht bemerkt dass du ja schon längst bestellt hast und es jetzt um was ganz anderes geht :d

Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber diese Meldung "NTLDR is missing" kenne ich nur davon wenn ich Windows installiere und danach die Platten an anderen SATA-Ports anstecke, dann kommt die Meldung solange bis die Platte mit dem Bootloader wieder an dem Port steckt, an dem Windows ursprünglich installiert wurde. Also falls du nach der Installation nochmal irgendwas umgesteckt hast, kann es gut daran liegen. Ansonsten würd ich einfach mal auf ganz blöd eine Installation vom USB-Stick versuchen, vllt hat ja das DVD-Laufwerk irgendwas falsch ausgelesen bei der Installation, das ist mir auch schon öfter passiert gerade mit älteren Laufwerken, da gibts dann völlig unvorhersehbare Bugs :fresse:
 
Problem gelöst !!! (Bootreihenfolge =/)

Aber mal etwas anderes.
Ich habe ja meinen RAM geändert. von 4 GB 1333er auf 8GB 1600er.
Beim Start des PC zeigt er was von DDR3 1333 an, wenn er jedoch dann gestartet hat und ich im Task Manager nach schaue werden da auch 8GB angezeigt.

Ist da nur beim Bootscreen etwas buggy oder wie kann ich das prüfen / testen?
 
Der RAM wird halt nur auf 1333 laufen, die einfachste Möglichkeit das zu ändern ist im BIOS das X.M.P-Profil zu aktivieren.
 
1600 sind aber laut Angaben standardmäßig möglich ohne O.C.
Daher denke ich sollte der das eigentlich alleine checken mit der Neuinstall von allem.

Was macht das XMP-Profil? Für was ist das?
 
Das XMP-Profil ist ein erweitertes Profil in deinen Speichern, das auf DDR-1600 gestellt ist. Das normale SPD-Profil wird halt auf 1333 stehen, ist bei den meisten RAMs so. Du kannst natürlich auch manuell die 1600Mhz und die richtigen Timings einstellen.
 
Hmmm ich hab meinen BIOS durchgeschaut und da gibt es nichts was auch nur annähernd so heißt. Gibt es da evtl. einen anderen Namen für oder oder oder?
Habe auch nichts zum manuell einstellen gefunden =/
 
Ich kenne das BIOS von deinem Mainboard nicht, aber irgendwo gibts da bestimmt Speichereinstellungen. Da müsste normal bei P55 auch immer ein XMP-Profil verfügbar sein, falls nicht, kannst du es sicher zumindest manuell einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh