S
slx3d_
Guest
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wie The Verge nun erfahren haben will, soll hinter dieser Aussage mehr als nur eine bloße Überlegung stecken. Denn die Arbeiten an der sogenannten „Steam Box“ sollen so weit voran geschritten sein, dass die erste offizielle Produktpräsentation spätestens auf der E3 Anfang Juni in Los Angeles stattfinden soll.
Während die dem Bericht zufolge in der „Steam Box“ steckenden Komponenten eher unspektakulär sind – neben einer Intel-Core-i7-CPU sollen acht Gigabyte Arbeitsspeicher sowie eine Nvidia-GPU verbaut werden, klingt das Konzept dahinter wesentlich interessanter. Denn Valve hat sich, sofern die Angaben stimmen, bei der Konzeption an Google und Android orientiert. Denn die Technik selbst will man nur konzipieren, umgesetzt werden kann sie dann von jedem beliebigen Unternehmen. Einzig die Software werde zentral von Valve weiterentwickelt und verteilt.
Genutzt werden kann die „Steam Box“ dann für alle Spiele, die von den jeweiligen Studios dafür vorgesehen sind – eine Beschränkung auf Steam-Titel ist ebenso wenig vorgesehen wie ein spezielles Entwickler-Kit. Vorteil für die Spieleindustrie soll die feste Konfiguration sein, die Sicherheit für drei bis vier Jahre geben soll.
Exclusive: Valve said to be working on 'Steam Box' gaming console with partners, could announce at GDC
http://www.theverge.com/2012/3/2/2840932/exclusive-valve-steam-box-gaming-console
Das wäre natürlich tatsächlich ein Traum, wenn OGL und Linux als Spielebasis mal nach vorne gebracht würde
Allerdings frage ich mich wie man sowas anstellen will... schließlich will Valve, wenn ich das richtig verstehe, sein komplettes Steam-Portfolio auf der neuen Konsole anbieten? Dann denke ich können wir das vergessen, 90% der Spiele/Engines basieren auf DX und dass wir jemals ein DX oder auch nur was anständig kompatibles auf Linuxbasis sehen werden, wage ich dann doch schwer zu bezweifeln...
Ich fänds super wenn Steam auf einen Linux unterbau setzt, das erhöht dann meine Chancen auch mal wieder gescheite aktuelle Spiele fuer Linux zu bekommen. Ich überleg schon länger mir Ne PS3 oder so zu holen um nicht immer fürs Zocken neu booten zu muessen - zimlich nervig. Das wäre damit dann hinfällig.
Dann Benutzt doch einfach, wie ich, eine XEN HVM mit VGA Passthrough. Ich komm damit in BF3 auf 55-115 FPS.