[Kaufberatung] Umrüsten Aufrüsten Abwarten?

n3o123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
7.159
Ort
Trier
Hi,

Ihr kennt das sicherlich. Ihr hab nen Pc aber es gibt wieder was besseres.Mir juckt es in den Fingern.

Ich habe derzeit ein:
775er System
Q9550@4ghz
Gigabyte EP45UD3P
GTX580 AMP2!
8GB DDR 2 Ram
300+500 GB Festplatten
Gehäuse Thermaltake Armor+

CPU+GPU sind Wassergekühlt. Ist natürlich kein Optisches Highlight im gegensatz zu manch anderen geilen Systemen hier im Luxx.
Graka kann man ja mit ins neue system nehmen...

Ich überlegte mir Umzurüsten Aufrüsten?! Auf nen i5 oder i7. Oder sollte ich doch auf die Nächste Generation warten? 2011er Ivy oder weiter?

Oder doch nur ein Neues Gehäuse und dann das mobo mit kühlen? Derzeit die kleinen 8/6mm (6x1mm) Anschraubtülle G1/4 usw drauf.
Auf größe schläuche umbauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm für bf3 reicht die power dicke ;) aber wenn du noch ein wenig geld bekommen willst ist es zeit dich vom cpu & mb & ram zu trennen.

Du weist ja ich mag keine halben sachen = i7 und gutes board für 120-150 max und gut ist.

Hab meine cpu runtergetaktet auf 4,3ghz und ist immernoch flott genug. Reserven sind noch da. Und der ivy bridge kommt erst im juni laut intel.

Und von wasser hab ick kene ahnung ;)

Lg digga ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd hier im mp nach nen gebrauchten 2500k bundle suchen u. irgendwann nen ivy drauf schnallen.wakü könnteste im bestehenden gehäuse umrüsten auf 8/10 inkl. mobokühlung.

ne kunst ist das nicht selber montieren.

bin aber schon lange von wakü weg u. kenn die gegebenheiten nicht im gehäuse.ansonsten noch nen neues gehäuse nach wahl.frauen kaufen sich ja auch öfters schuhe.
 
Also ratet ihr mir zum Sockel wechsel? Das währe ja schonmal ein anfang. Was gehäuse angeht schwebt mir da ein Tj07 vor. Genügend platz um ne ordentliche wakü zu verlegen.
 
Was währe schlauer? :-) Will ja net in nem halben jahr wieder umrüsten.
 
Naja wenn du bis zum Sommer warten kannst ,dann warte auf ivy ,aber mit sandy machste ja nichts falsch ,laut den Test die im net kursieren ,ist ivy bei gleichen Takt 6-10% schneller,bissl sparsamer .ich würde Ne schöne sandy Kombi außen MP holen ,die bekommt man schon für eine kleine Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm für bf3 reicht die power dicke ;) aber wenn du noch ein wenig geld bekommen willst ist es zeit dich vom cpu & mb & ram zu trennen.

Du weist ja ich mag keine halben sachen = i7 und gutes board für 120-150 max und gut ist.

Hab meine cpu runtergetaktet auf 4,3ghz und ist immernoch flott genug. Reserven sind noch da. Und der ivy bridge kommt erst im juni laut intel.

Und von wasser hab ick kene ahnung ;)

Lg digga ;)


Na digga

wo bekommt man denn so ein bundle für 120-150€ :-)

Ich denk mal das ich die geschätzten 6-10% verkraften kann. Ees sei denn das sich das deutlich im preis wieder spiegelt

---------- Post added at 07:18 ---------- Previous post was at 07:10 ----------

Naja wenn du bis zum Sommer warten kannst ,dann warte auf ivy ,aber mit sandy machste ja nichts falsch ,laut den Test die im net kursieren ,ist ivy bei gleichen Takt 6-10% schneller,bissl sparsamer .ich würde Ne schöne sandy Kombi außen MP holen ,die bekommt man schon für eine kleine Mark

haste da mal link für mich? und vielen dank für die schnellen hilfsbereiten antworten
 
Ich an deiner Stelle würde noch bis zum Sommer warten, zumal du für deine alten Sachen, also für Cpu, Board und RAM immernoch etwas über 200€ bekommen solltest ;)

Was hast du denn aktuell für einen Radiator, eine Pumpe und was für Kühler verbaut? Eine SSD wäre auch eine Überlegung wert, zumal selbige einen spürbaren Geschwindigkeitsschub bringen würde.
 
Das Oc verhalten der cpu würd mich noch interessieren.

---------- Post added at 07:57 ---------- Previous post was at 07:57 ----------

@Gamer

wieder mal danke für prompen support hier
 
Ganz ehrlich - finde die Kombi absolut übertrieben.
Da bekommt man für deutlich weniger Geld annähernd die gleiche Leistung..

Das Board ist viel zu teurer - da hätte man mit einem ASRock Extreme4 Gen3 auch ein sehr gutes Board.
Der 2600k ist fraglich für ein Gaming System - auch da wäre der 2500k eine günstigere und gleich performante Option.
RAM mit mehr als 1333 ist absolut sinnfrei - quasi 0% mehr Performance durch schnelleren RAM.

Und genrell würde ich eventuell noch warten - laut meinen Infos wurden nur die mobilen IVY CPUs in den Juni verschoben - also im April kommt zumindest mal die Vorstellung und dann weiß man mehr.
Und wenn die 5-10% Leistung egal wären - dann würde ich echt übelegen, ob ich >500€ für MB+CPU+RAM ausgeben würde, wenn man für 350€ fast idente Leitung bekommt.

EDIT: Es gibt auch sehr viel günstigere Alternativen zu Silverstone Gehäusen...sind dann halt kein Alu.... Ich hab beispielsweise ein Fractal Design Arc um 75€ - da ist alles vorbereitet für den Einbau einer Wakü - im Top passt ein Trippel Radi locker rein und auch generell viel Platz im Case.... aber halt kein Alu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Und schnellerer Ram macht echt nur dann Sinn, wenn man im Pimmelmark noch ein paar Punkte mehr haben möchte.
 
Aber wenn er halt ein Porsche möchte .klar zu 99% bringt ein 2600k nichts bei spielen ,aber bei BF3 bringt er was ,wieso soll ich bei den RAM Preisen nur 1333 RAM kaufen ?
 
Naja, mir persönlich wäre das Board eine ganze Ecke zu teuer, zumal du da kaum einen Mehrwert gegenüber einer 150€-Platine zu erwarten hast. Dasselbe gilt für den 2600K, wenn du nur spielst, reicht auch ein 2500K (das OC-Potenzial ist bei beiden etwa gleich) und auch der RAM ist überdimensioniert, alles über 1600er macht bei Sandy Bridge keinen Sinn, falls es dir nicht um das letzte Prozent in synthetischen Benchmarks geht. Meine Empfehlung wäre folgendes:


  • i5 2500K neu (~180€) oder pretested aus dem Marktplatz für dasselbe Geld, dann aber mindestens auf 4.5Ghz bei unter 1.25V übertaktbar
  • Z68-Board von Asrock, Asus oder Gigabyte für 130-150€
  • 8GB DDR3-1600er für um die 40-50€

Damit wärst du insgesamt bei 350-400€ und könntest das gesparte Geld in die Umrüstung deiner Wasserkühlung stecken.

Achso, deine GTX 580 könntest du im selben Zuge verkaufen und durch eine 7950 oder 7970 ersetzen, das spart nochmal einiges an Energiekosten und überzeugt vielleicht auch deine bessere Hälfte von dieser Investition ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn er halt ein Porsche möchte .klar zu 99% bringt ein 2600k nichts bei spielen ,aber bei BF3 bringt er was ,wieso soll ich bei den RAM Preisen nur 1333 RAM kaufen ?


Wieso sich einen Porsche kaufen, wenn man nur 100km/h fahren kann?

Der in der CPu integrierte Speichercontroller ist hier der Knackpunkt. Sicherlich - bei 3€ Aufpreis kann man durchaus noch zu 1600MHz Speicher greifen - aber alles was drüber geht kostet dann schon wieder deutlich mehr und bringt aber 0!!

Und der i7-2600k bringt auch in BF3 kaum Geschwindigkeitsvorteile, wenn man sich mal Tests zu CPU Auslastung ansieht. SMT ist leider kein Kaufargument für Spiele. Das wird so gut wie nicht unterstützt - teilweise sogar im Gegenteil - einige Titel sind dardurch sogar langsamer. SMT ersetzt halt leider keine nativen Kerne....

Daher ist der 2500k die Wahl für ein Gaming System - deutlich günstiger und trotzdem keine Geschwindigkeitseinbußen.
 
Klar das Board ist nicht von Nöten ,aber das war die frage ja nicht vom TE ,aber der Preis für die Kombi ist in Ordnung
Naja der 2600k bringt im Schnitt 5 min fps mehr als ein 2500k bei bf3 und da es ein Spiel ist ,wo man dankbar für jeden fps den man mehr hat .also wer das Spiel auch zockt ,dann lohnt es sich

Achso jetzt muss ich mein Auto verkaufen ,weil zu 90% keine 300km/h fahre ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Ego durch dein Wissen, dass du 300 fahren könntest dermaßen groß wird, dann nein ;)

Aber Spaß beiseite - du verstehst, was ich meine? Speicher über 1333MHz bringt nur minimale Vorteile in synt. Benchmarks. Daher steht der Aufpreis in keiner Relation zum Nutzen. Er könnte theoretisch viel mehr, wird aber durch die interne Drossel kurz gehalten. Daher wäre es Sinnfrei mehr als doppelt so viel auszugeben, wenn man es doch nicht nutzen kann!

Gleiches gilt bei der CPU - wie oben geschrieben. Wenn sich das Anwendungsspektrum auf Rendering usw. ausweitet, dann kann man überlegen zum i7-2600k zu greifen.

EDIT: Schau dir mal diesen Test an zur CPU- Performance in BF3 - damit sollte alles klarer sein... 1fps Unterschied bei min und Max - das ist für mich sogar innerhalb der Messtoleranz und somit quasi kein Unterschied zwischen 2500k und 2600k

PS: Sogar ein i3 ist mit nur 3fps Unterschied quasi auf Augenhöhe! Was der kostet im Vergleich zum 2600k wissen wir alle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto ist halt ein Hobby und kein Gebrauchsgegenstand .

Natürlich reicht 1333mhz RAM ,aber es war hier nie die frage ,was brauche ich als Minimum ,aber es ist ja Hobby da spielt man auch gerne mal rum ,RAM Takt ,timmings usw.man bekommt den 2133 RAM doch auch für eine kleine Mark ,ja er kostet paar € mehr ,aber wenns Spaß macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man spürt von dem 2133er Ram einfach nichts.
Mit dem Porsche kannst du evtl. nicht 300 fahren, aber du hast zumindestens eine super Beschleunigung.
 
Auto ist halt ein Hobby und kein Gebrauchsgegenstand .

Natürlich reicht 1333mhz RAM ,aber es war hier nie die frage ,was brauche ich als Minimum ,aber es ist ja Hobby da spielt man auch gerne mal rum ,RAM Takt ,timmings usw.man bekommt den 2133 RAM doch auch für eine kleine Mark ,ja er kostet paar € mehr ,aber wenns Spaß macht

Ja, das war bei S775 noch richtig - denn da hatte Dank Übertaktung über den FSB und Speichercontroller im Chipsatz ja auch der RAM noch etwas mehr Einfluss auf den Übertaktungserfolg.
Aber seit Intel den Speichercontroller wie AMD in die CPU integriert hat und man rein über den Multiplikator übertaktet, spielt der mögliche RAM Takt des Speichers leider nur mehr eine untergeordnete Rolle. Daher kann man da getrost sparen. Und es sind nicht nur ein paar € - wenn man mal 80-100% mehr hinblättern muss für 0% Mehrleistung, da hört sich bei mir der Spaß auf.

Hast du den Link von mir angeschaut bezüglich BF3 und CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst du mal ,bei den Grafikkarten gucken ,bf3 Benchmark thread ,da sind Tabellen abgebildet und ich habe selber ein Rechner mit 2600k und der andere mit 2500k ,bei gleichen Takt habe ich mit dem 2600k 4-7min fps mehr.was auch von anderen Usern schon bestätigt worden ist

80-100% hört sich dramatisch an ,wir reden von 40€ ,das ist mir die Sache wert ,wenn ich große rar Datein packe ,da merke ich das schon ,auch wenn es nicht jeden Tag ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man imho nur unter Laborbedingungen und signifikanten Tests seriös vergleichen. Darum gibts ja professionielle Tests. Nicht, dass ich dir die Leistung abspreche - aber der verlinkte Test spricht für sich - und es ist die 100% selbe Testumgebung mit gleichen Treibern, Hardware usw. - und das mehrmals getestet.

Aber das ist alles OT - Fakt ist, dass die CPU kaum Unterschied macht bei BF3 - man sieht das auch schön. Daher wären das unsinnig investierte 80€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow vielen dank für die infos.
Werde da auch noch näher drauf eingehen.Wenn ich gleich am Pc bin.
Was die graka zumindest schonmal angeht kommt mir kein ATI mehr ins Haus.Vor der 580er hatte ich ne ATI.
 
Die 580er ist doch ok ,die habe ich in mein zweit Rechner auch
Naja 80€ für ein 2600k und 5fps mehr ,ist mir die Sache Wert ,du redest von unnütze Ausgaben ,da gibst viel schlimmeres ,Rauchen als Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt pauschalisierst du und gehst vor allem gar nicht auf die Fakten ein.
Wenn du 80€ ausgibst um ein besseres Gefühl (aber keine besseren Werte) zu haben - ok. Psychologie ist ein eigenes Thema.

Aber egal. Will nicht weiter diskutieren.

Die Fakten sind am Tisch - deine Werte sind aufgrund zu vieler Faktoren leider nicht signifikant. Der Test zeigt es deutlich dass bei BF3 kein bzw. kaum Unterschied ist wenn es um die CPU Leistung geht. Wenn man es hart auf hart betrachtet ist es verrückt, 160€ mehr zu bezahlen (i3 auf i7) für 3fps Mehrleistung im Spiel BF3. Aber natürlich gibts genügend andere Games, die von einem Quadcore auch wirklich profitieren.
Spiele, die von SMT profitieren gibts leider keine - auch wenn das die Entwickler gerne immer behaupten. Die Realität und Tests beweisen das Gegenteil.

Daher meine klare Empfehlung - bei Gaming einen i5-2500k. Mehr nur fürs Ego.
Wenn man Rendert, Videos schneidet usw. und Zeit sparen will, dann auch den i7-2600k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich mögen die Speicher Überdimensioniert sein.
Da lass ich auch gerne mit mir Reden ob 1300er oder 1600er soll mir eigentlich egal sein.
Was den Test von i5 zu i7 in Bf3 angeht macht mich das jetzt nun doch bissel Stutzig und unsicher.
Ich denke da ja jetzt auch an später. Obwohl da ja auch nur 100Mhz dazwischen liegen. Jedoch SMT.
Hab ja nen Q9550 warum hatte ich mir nicht den Q9650 geholt damals?! Wahrscheinlich der Preis...
@Chemistry
Sehe das du auch nen i7-2600k hast. Biste denn nicht zufrieden damit?
Weiß ja nicht was du damit anstellt. Aber die CPU kann man ja bei nichtgefallen später wieder auf i7 aufrüsten

Was das Mobo angeht. Habe ich viel Gutes drüber gelesen was auch das Overclocking angeht.
Zu euren genannten muss ich mich mal informieren.
So 12Gb Ram hätte ich dann aber schon ganz gerne :d

Über das Gehäuse läst sich ja streiten an dem soll es jetzt nicht liegen

Was die Wakü angeht hab ich mir das so ca Vorgestellt

http://www.abload.de/image.php?img=img_0124evuom71.jpg

Hier mal was gefunden zu i7 vs ivy

http://www.pc-max.de/news/prozessoren/erster-vergleich-intel-core-i7-3770k-gegen-i7-2600k

Ob das auch stimmt is fraglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh