Hallo zusammen,
einer unserer Büro-Rechner muss neu installiert werden, - das alte WinXP hat's hinter sich.
Bei der Gelgenheit wollen wir 4 oder 8 GB Ram und Win7 64 Bit auf SSD.
Bisher drin:
Intel Pentium 2160 @ 1,8
Board MS-7255 V2.0 bestückt mit 2 x 1GB
Nvidia GeForce 6200 TurboCache (ob PCIe oder AGP weiß ich erst nach dem Aufschrauben)
Der Engpass ist das Ram, - das Board kann nicht mehr
Anwendung:
Office incl. OLK, Branchsoftware (Dantebank-Client), CAD (aber nur einfaches 2D).
Cheffe hat meistens 10 Anwendungen mit 30 Dateien gleichzeitig offen
Ich würde die GraKa weiter verwenden, das Board austauschen, 4 oder gleich 8 GB drauf tun, eine 64er SSD (Daten liegen sowieso auf dem Server), und dann ja wohl wenn schon denn schon auch eine neue CPU. Die Sache soll möglichst günstig über die Bühne.
Frage:
Macht das Sinn, oder würdet Ihr eher den Rechner einbuchten und einen Neuen zusammenstellen?
Welches Board, welche CPU würdet Ihr empfehlen?
Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Es grüßt
Martin
einer unserer Büro-Rechner muss neu installiert werden, - das alte WinXP hat's hinter sich.
Bei der Gelgenheit wollen wir 4 oder 8 GB Ram und Win7 64 Bit auf SSD.
Bisher drin:
Intel Pentium 2160 @ 1,8
Board MS-7255 V2.0 bestückt mit 2 x 1GB
Nvidia GeForce 6200 TurboCache (ob PCIe oder AGP weiß ich erst nach dem Aufschrauben)
Der Engpass ist das Ram, - das Board kann nicht mehr

Anwendung:
Office incl. OLK, Branchsoftware (Dantebank-Client), CAD (aber nur einfaches 2D).
Cheffe hat meistens 10 Anwendungen mit 30 Dateien gleichzeitig offen

Ich würde die GraKa weiter verwenden, das Board austauschen, 4 oder gleich 8 GB drauf tun, eine 64er SSD (Daten liegen sowieso auf dem Server), und dann ja wohl wenn schon denn schon auch eine neue CPU. Die Sache soll möglichst günstig über die Bühne.
Frage:
Macht das Sinn, oder würdet Ihr eher den Rechner einbuchten und einen Neuen zusammenstellen?
Welches Board, welche CPU würdet Ihr empfehlen?
Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Es grüßt
Martin