[Kaufberatung] 24/7 Download Rechner 150-300€

Defence

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2.670
Ort
Hinter der Hecke
Hallo an alle,

ich möchte mir gerne ein kleines Download System zusammenstellen welches 24/7 laufen soll.
Daher also sehr wichtig, es soll so wenig Strom verbrauchen wie es geht und so klein wie möglich sein. (Mini ITX?)

Auf dem System sollen nur einige Proggis laufen^^

OS: Windows 7 32bit
Jdownloader
Cryptloader
Der rote Waldfuchs
DVD Fab
WinRar (Es werden sehr oft Daten mit einer Größe von 5-10GB gepackt und entpackt.)

CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/631068
Festplatte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/475098 Hab ich noch zu hause über
RAM: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/675624

Gehäuse??? Egal hauptsache so klein wie es nur geht.
Mainboard: ???
CPU-Kühler: ???
Graka: Sollte eine integrierte reichen
Netzteil: ???
Laufwerk: ??? Slot In um Platz zu sparen


Kann mir da jemand was feines zusammen stellen


150-300€

Edit: Wichtig ist auch das das Mobo einen VGA anschluss hat, da ein BenQ G2200WA angeschlossen wird

Edit2: WLAN wäre auch schön, muss aber nicht zwingend sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine Hilfe, aber das ist leider überhaupt nicht das was ich suche.

Ich suche etwas das so klein ist wie möglich (Mini ITX)

Gehäuse ist auch erstmal nebensächlich, erstmal ist die Hardware wichtiger, das Gehäuse suche ich dann etwas später in ruhe.
 
Da kommen wir der Sache schon sehr nahe ;) Aufs Gehäuse verzichte ich erstmal noch, habe noch eins für den Übergang hier. Fehlt mir jetzt noch nen Pico welches ist da zu empfehlen?
 
Denk dran, beim H61 verzichtest du auf SATA 6Gb/s. Dafür sind die Boards auch ne Ecke günstiger.
 
Und ab geht die Warez Maschine. :d

BtW: Bei Windows 7 32bit macht ja alles ab 3GB RAM keinen Sinn. Würde über eine Investition in Windows 7 64bit nachdenken. Die OEM kostet ja nur um die 60€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Win7 32Bit bereits vorhanden, kann man sich hier einfach und legal eine 64-Bit ISO runterladen und mit dem selben Key benutzen.

@Mick: Ich wollte nur drauf hinweisen.
 
Und ab geht die Warez Maschine. :d
Warez Maschine? wer sagt denn das?:d

Ich glaube nicht, dass die Kiste jemals ein Laufwerk sehen wird, dass SATA3 braucht... ;) :d
Wird nur eine WD10EARS verbaut und ein DVD Laufwerk, mehr nicht von daher :d

Wenn Win7 32Bit bereits vorhanden, kann man sich hier einfach und legal eine 64-Bit ISO runterladen und mit dem selben Key benutzen.
Bin mit Win7 32 sehr zufrieden, und denke fürs reine 24/7 laufen lassen zum laden, brauche ich kein Win7 64 :d Vllt teste ich die 64er mal, vllt auch nicht, mal schauen^^


So sieht dann die Zusammenstellung aus

Mainboard: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/732645
CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/631068
RAM: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/675624

Laufwerk: Bin am überlegen ob es überhaupt sinn macht, glaub aber eher nicht.???
NT (Pico) :???
CPU Kühler: ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum mietest du nicht einfach irgendwo einen Root ?
Ich denke mal wenn du Laden willst , wirst bestimmt auch Uppen ?

Wenn nicht , dann vergiss meinen Post.
 
Wg. Pico NT und wenn Du ein bisschen Zeit mitbringst, z.B.:
eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst
an den Molex passt denn auch zusätzlich noch ein Adapter für 2xSATA (DVD+HDD)
Tischnetzteile gibts auch günstig bei ebay, z.B.:
eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst
Kann nicht sagen welcher Stecker passt....

Oder das bewährte Cougar A300, lt. manchen Tests besser als ne Pico PSU....

Außerdem sollte der normale G620 ausreichen, wenn nicht sogar G530..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne is keine warezbox, da werden nur news und freeware 24/7 gezogen ^^
:d

Wenn nicht , dann vergiss meinen Post.
Werd ich machen ;)


Oder das bewährte Cougar A300, lt. manchen Tests besser als ne Pico PSU....
Leider aber zu groß da ATX. ;)

Außerdem sollte der normale G620 ausreichen, wenn nicht sogar G530..
Preislich nehmen sich die 3 CPUs ja alle nicht viel, allerdings hat der G620T nur 35 W TDP im Gegensatz zu TDP: 65W bei G620 und G530. Hmmm da stehe ich gerade aufn Schlauch, mit welcher CPU würde ich am sparsamsten fahren?
 
Also wäre es ja dann egal welchen ich nehme.

Dann fehlt nur noch ein effizientes Pico, weis ja nicht wie effizient das von dir verlinkte ist, steht leider nix bei. Gehe aber davon aus das es nicht so efizient arbeitet,da es ziemlich billig ist mit knapp 22€ Da muss ich mich noch mal hier im Forum umhören was zur zeit empfohlen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh