Im ~7 Jahre altem PC meines Bruders steckt noch ein Athlon 64 X2 4200 auf nem MSI K8N Neo v2
Nicht mehr die jüngste Kiste, aber für den Alltag reichts noch, und ein Neukauf eines sparsameren Nettops würde sich eher nicht amortisieren. jetz fiel mir so auf, das in all den Jahren nie CnQ aktiviert war
mit BIOS Update und Energiesparplan in Win7 sprang es endlich an, verhält sich aber seltsam. auf Ausbalanciert drosselts nur selten auf ~1Ghz, auf Energiesparen bleibts dagegen dort.
Zudem weigert er sich mit ner anderen vCore zu booten. 1,3V will er; 1,2 ist das niedrigste was das Board gibt, aber schon zu wenig.
Jetz wollt ich mal fragen, was würdet ihr so an der CPU noch sinvoll optimieren??
mit Crystaldingens an den P-States schrauben und undervolten; Takt underclocken, lassen oder lieber übertakten?
Oder als letze Zuflucht durch einen C3 45nm AM3 ersetzen (mit dem Beta BIOS gehen da so einige) ?
Er zockt sehr selten, hängt mit dem PC größtenteils im Internet und bei YT, oder schreibt seinen Schulkram damit.
Also ich würde da eher gen minimalen Verbrauch gehen denk ich...
Nicht mehr die jüngste Kiste, aber für den Alltag reichts noch, und ein Neukauf eines sparsameren Nettops würde sich eher nicht amortisieren. jetz fiel mir so auf, das in all den Jahren nie CnQ aktiviert war

Zudem weigert er sich mit ner anderen vCore zu booten. 1,3V will er; 1,2 ist das niedrigste was das Board gibt, aber schon zu wenig.
Jetz wollt ich mal fragen, was würdet ihr so an der CPU noch sinvoll optimieren??
mit Crystaldingens an den P-States schrauben und undervolten; Takt underclocken, lassen oder lieber übertakten?
Oder als letze Zuflucht durch einen C3 45nm AM3 ersetzen (mit dem Beta BIOS gehen da so einige) ?
Er zockt sehr selten, hängt mit dem PC größtenteils im Internet und bei YT, oder schreibt seinen Schulkram damit.
Also ich würde da eher gen minimalen Verbrauch gehen denk ich...