[Kaufberatung] Gaming PC , 500 Euro , "besondere" Auflösung

S!lent_MouZe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
586
Hi da ich mit meinem Pentium 4 schon am Ende bin !!! :p , hab ich mich entschloßen einen neuen Pc zusammenzustellen!!

Ich habe , TFT,keyboard,Maus,Windows 7 64 !

Verwendet hauptsächlich für Inet und Spiele ! Die neuesten sollten darauf flüßig laufen!

Mein TfT hat folgende Auflösung : 1360x768 , ist das eine eher !


würde mich über einige Konfigurationen freuen!


lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Amd oder Intel als Basis ?

So wird ich den mit Amd machen
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) | Geizhals.at Deutschland

XFX Radeon HD 6870 925M XXX Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDDC) | Geizhals.at Deutschland

Mainboards kenn ich bei Amd nicht so gut müsste mal wer anders kommen.
Hast du keine Festplatte und wen nein wieviel Speicher brauchst du ?


Mit Intel und Nvidia

http://geizhals.at/de/642407
http://geizhals.at/de/580321
http://geizhals.at/de/616604
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder du erhöhst dein budget oder sparst noch ein wenig .


Preis: 595,-€ inclusive versand


1 x Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk (BEBET) bei Compuland 15,26 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0, 120x120x25mm, 1000rpm, 69m³/h, 13dB(A) bei Compuland 7,-- +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed (FD4100WMGUSBX) bei Compuland 98,95 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Compuland 74,35 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC) bei Planet4one 151,18 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3) bei Planet4one 80,67 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Planet4one 33,68 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard III schwarz bei Planet4one 30,63 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Planet4one 50,80 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9) bei Planet4one 32,73 +7,95 bei Versand (Vorkasse

MfG
 
Beim ihm ist halt die niedrige Auflösung ein riesen Vorteil da reicht eine 6870 ewig
 
Das klappt auch mit ~500€

Bei der FP kann man herzlich wenig einsparen,
dafür um so mehr beim Boardkauf.
Ein günstiger Kühler sollte ebenfalls ausreichen.
Dazu eine 6850 (statt 6870), dann paßt das preislich halbwegs ...


Preis: 497,80
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210) bei Mindfactory 16,35 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Arctic Cooling Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 18,04 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed (FD4100WMGUSBX) bei Mindfactory 100,23 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Mindfactory 50,21 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 8MB Cache, SATA II (WD3200AAJS) bei Mindfactory 64,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS M5A78L LE, 760G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 53,76 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) bei VV-Computer 119,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei VV-Computer 30,24 +??? bei Versand
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) bei VV-Computer 30,53 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i3 2100 ist doch besser als der FX 4100 bei der Grafikkarte limitiert der Prozessor auch nicht müsste man nur ein günstiges Mainboard finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm ,die 6870 von Xfx gefällt mir schonmal gut! Die würde ja dann mit meiner Auflösung lange "überleben" . Was ist eigentlich mit Nivida Karten im selben Preisniveau? Und ist jetzt ein i3 doch besser als der fx4100?

Ich hätte noch in meinem alten pc ein IDE dvd Laufwerk... :p , könnte man ja benutzen anstatt ein neues zu kaufen oder?

... :d ratlos
 
Zuletzt bearbeitet:
4kerne und 2 kerne verstehe deine frage nicht ?
wenn ich mir einen gamer-pc zulege heute und jetzt denn min. einen quad keinen dualcore mehr .

MfG
 
Dann müsste der 1055 T viel besser sein der hat 6 Kerne so einfach ist das nicht mit den Kernen.
 
IDE Laufwerk kannst du vergessen, die Boards haben meistens keine Anschlüsse mehr dafür.

Edit: lol, das Board in der Config hat IDE. Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel. :fresse2:

Nimm das Teil von PcFalke und gut ist. Besser kann man es für den Preis nicht hinbekommen. Alles andere kostet einfach mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bedanke mich herzlichst!

Werd wohl Falkes Konfiguration wählen vl mit der "größeren" ati


lg!
 
Grob zusammengefasst, ein 2500k lohnt sich erst mit einer 6970/GTX590/6990. Alles darunter ist egal, wenn es kein AMD Dualcore ist. ^^
 
Das ist ja auch Quatsch. Das die Grafikkarte in den aktuellen SB Systemen der Flaschenhals ist glaub ich aber gern. Einerseits fordern Spiele nunmal meist mehr GPU als CPU Power, andererseits haben die Sandys schon sehr viel Power unterm Hintern. Das der Unterschied so groß ist wie in dem Test hätt ich nicht gedacht. Dachte auch das meine GF570 besser mit dem 2500k harmoniert.
So alt kann der Test jedenfalls noch nicht sein.
Was BF3 angeht so ist das meiner Meinung nach ein schlechtes Spiel um CPU Geschwindigkeiten zu vergleichen, ist doch die Frostbite 2.0 Engine darauf ausgelegt möglichst viel in der GPU und möglichst wenig in der CPU zu berechnen. Trotzdem scheint das gut mit 4 Kernen umgehen zu können.
Interessant ist aber dieser Satz aus dem PCGH Test:

PCGH schrieb:
Etwas anders sieht das bei einem Core i3 samt SMT aus (2 Kerne/4 Threads), ein Prozessor Marke i3-2100 (Sandy Bridge) stemmt die Action so gut wie ein kleiner Nicht-SMT-Quadcore um 3 GHz.

Quelle

Edit: Der Bericht ist vom Sept. 2011
Es gibt einen zweiten Teil vom November:

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-gpu-braucht-cpu-zweiter-teil/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja der i3 ist es wert in sich anzusehen nicht das beste Argument aber er verbraucht nur 65 Watt ziemlich gut für die gebotene Leistung
 
Ah, danke für den zweiten Teil des Berichts. Wäre schön gewesen, wenn CB den kleinen FX mit reingenommen hätte.
@Bomann: So sieht es aus. :d Umkehrschluss ist aber eigentlich das Fazit zum Battlefield 3 Test, grob wiedergegeben: Jede moderne CPU ist in der Lage, das Game zu meistern, es hängt an der Graka.
Was ja nun auch wieder nicht schlecht ist, auch wenn ich es grob verallgemeinert habe. D.h. man ist auch als Gamer nicht unbedingt an den 2500k gekettet, wenn man auf eine teure Grafikkarte v€rzichten möchte.
 
Nicht zu sehr verallgemeinern.
Das trifft aktuell auf BF3 zu - es soll auch CPU_lastige Games geben ;)

Ebenso kann man davon ausgehen, daß zukünftige Games besser auf die Mehrkerner zugeschnitten werden ...
 
Ja, schon klar, ich habe es etwas überspitzt dargestellt. :d Aber wenn man sich z.B. mal die Starcraft 2 Benches anschaut, ist da auch nicht viel Unterschied zu sehen. Wobei man auch sagen muss, dass der i3 Dank SMT ja kein reiner 2 Kerner ist und die Technik in Spielen sehr gut zu funktionieren scheint. Schließlich reiht sich der i3 nahtlos zwischen den realen Vierkernern ein. Das heisst jetzt nicht, dass nun ins Intel Lager wechseln werde, allerdings ist der i3 durchaus eine Alternative für günstige Gaming Systeme. Wenn der Preis stimmt. :d
 
Für einen Gamer-PC würde ich trotzdem den 4-Kerner favorisieren, immer.

Warum verkaufen denn die vielen User ihre tollen Duo mit 3,6~4GHz ?!
Das hat schon seinen Grund, daß der damals überragende 2-Kerner heute durch (z.B.) Q6600 ersetzt wird ...



PS: ich gehörte ebenfalls zu diesen Usern; toller 8400er ... und hinterher geärgert, daß ich nicht direkt den Quad gekauft hatte (weil ja fast alle von den GHz überzeugt waren und nicht von 4 Kernen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest die günstigste ... ist wie so oft eine Geldbeutelfrage.
Schlecht ist dieser CPU auf jeden Fall nicht !!
 
wobei ich selbst wenn ich mich jetzt nicht für den i3 entschieden hätte wohl eher nen Phenom II genommen hätte. Selbst die kleinen davon ziehen dem FX4100 davon.
 
Also praktisch sollte es ein guter 4 Kerner von Amd sein. Obwohl mir der 1055 T sehr gut gefällt aber egal liegt wohl an der Verpackung.
 
Für einen Gamer-PC würde ich trotzdem den 4-Kerner favorisieren, immer.

Warum verkaufen denn die vielen User ihre tollen Duo mit 3,6~4GHz ?!
Das hat schon seinen Grund, daß der damals überragende 2-Kerner heute durch (z.B.) Q6600 ersetzt wird ...

Warum immer einen 4Kerner?
Weil 99% aller aktuellen Games noch immer Singlecore Anwendungen sind und reine 32bit Prozesse? :)
Nur weil eine *exe die Last auf 4 Kerne verteilt, heisst das nicht mehrkernoptimiert.
Es sagt nur aus, dass Windows den Prozess korrekt auf alle Kerne splittet. Meist jedoch
bleibt der Prozess trotzdem ein Single.

Nur ganz wenige Ausnahmen sind richtig Mehrkern optimiert und skalieren mit einem Quad
besser. Der Witz daran: ein 95€ i3 ist laut gefühlten 500 Testsbenchmarks auch DANN nur knapp
dahinter. Echt irre. Eine tolle CPU.

Der Grund, warum die CPU so selten verbaut wird, liegt im schildbürgerhaften Aberglauben und Hörensagen.
Die Mehrheit kauft keine 300€ GPU. Da reicht der i3 also locker als "Triebwerk".
Für BF3 jedenfalls auf ultra, tut er es. :)
Interessant wären praktische Erfahrungen von Usern, die sich mitteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man die teureren Prozessoren werden deshalb gekauft das man lange was davon hat so ein i3 reicht wohl aktuell noch aus aber in 2-3 Jahren wirds da dann schon wieder eng deshalb kauft man teurere, und weil manche mehr leistung brauchen obwohl der i3 gut zur 6870/50 passen würde.
 
Zuerst liegt der i3 vorne, jetzt nur noch knapp dahinter ?!
Vllt. doch nochmals alle Testberichte lesen :rolleyes:

Für Office/INet ist (bzw. sollte) der i3 erste Wahl sein, wenn der Geldbeutel mitspielt.
Für Gamer eine 4-Kerner -auch bisserl zukunftsorientert gekauft-.


Jede andere Meinung wird akzeptiert - ich bleibe jedoch bei meiner.
 
Nein, nur User.
Warum ich einen alten i5 habe?
Naja, vor 2 Jahren hat das Stück nur 150€ gekostet.
Bestellt, gekauft und happy damit :)

Marken sind mir egal. Leistung zählt.
Naja, laut dem 2. Teil "bricht" ein i3 erst ein, wenn 2x oder 3x eine GTX590 werkelt.
Aber wer hat sowas schon im Rechner?
Ich nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh