Beratung für einen GamingPC bis 1000€

Nugu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2012
Beiträge
329
Hallo !

Bin gerade dabei meiner Freundin einen starken GamingPC zusammenzustellen.

Die Anforderungen sind recht hoch, Skyrim + Crisis 2 etc. sollen auf höchsten Einstellungen flüssig laufen und der PC soll für die Zukunft recht gut vorbereitet sein.
Im Gebrauch sind 2 Monitore, davon ist einer 24'' groß, 16:10 mit einem DP Anschluss. Der 2te muss beim spielen nicht unbedingt laufen.

Festplatte und ROM Laufwerke übernehme ich vom alten PC.

Ich bin kein Hardwareprofi, aber ein paar Teile habe ich mir die Letzten Tage schon mal rausgesucht die vl. passend wären.


Prozessor - Core i7-2600K // 280€
Mainboard - MSI Z68A-GD80 B3 // 180€
Ram - Corsair Vengeance blau DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ16GX3M4A1600C9B) // 87,95€
Grafikkarte - GTX570 oder GTX580, bin mir da noch sehr unsicher
Gehäuse - unsicher
Netzteil - weis nicht wieviel watt ich da brauche

Habt ihr Empfehlungen um die Liste endlich zu vervollständigen?
Würde mich sehr freuen, falls ihr Fragen zu meinen Bedürfnissen etc. habt, bitte stellen!

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird denn sonst noch mit dem PC gemacht?
Denn für einen Gaming PC reicht ansich ein I5 2500 K und nur 8GB Ram locker aus.
Und ist das MB in dem Umfang auch nötig?
 
Wir betreiben auch HD Videobearbeitung.
In Zukunft würde ich warscheinlich über SLI nachdenken.
Meine Freundin schaut oft Stream am 2ten Monitor während sie spielt.
Wenn da 8gb Ram ausreichen is das OK, bin Hardwaretechnisch nicht so erfahren.
Beim Mainboard wäre mir wichtig das nicht nur usb2 sondern auch 3 vorhanden ist und es 2 PCIe Steckplätze gibt.
Mir wurden die Teile empfohlen bin aber für Vorschläge gerne offen!

---------- Post added at 15:03 ---------- Previous post was at 14:51 ----------

Spiele Live online streamen tun wir auch
 
Super Teile danke ! Gehäuse gefällt mir auch sehr gut, hast total ins Schwarze getroffen :)

Kühler habe ich keinen, wir benutzen normale Festplatten mit SATA Anschlüssen, keine SSDs.

---------- Post added at 15:32 ---------- Previous post was at 15:26 ----------

Hat die Grafikkarte die du mir empfohlen hast Kühler eingebaut? Wasserkühlung möchten wir nämlich nicht haben.
 
Freut mich das ich mit dem Gehäuse ins "Schwarze" getroffen habe.
CPU-Kühler wäre dieser empfehlenswert: Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland

Wenn´s das Gehäuse wird, würde ich vorne und oben noch einen zweiten 140mm Lüfter verbauen, da wären die Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) | Geizhals.at Deutschland keine schlechte Wahl.

Die Grafikkarte ist luftgekühlt, die Lüfter verstecken sich hinter dem schwarzen Gitternetz welches Du siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Kühler, reicht da nicht der Boxed Kühler?
Netzteil mit 600 watt würde auch reichen oder? dann kann ich gleich das alte nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed ist lauter, und bringt wenig Leistung, außerdem passt er nicht ins Kühl- bzw. Luftstromkonzept, an den 35 Euro würde ich nicht sparen.
Nimm lieber günstigeren Speicher wie z. B. http://geizhals.at/de/511543, der reicht locker, dann springt der CPU-Kühler fast raus.

Gib bitte ein paar Daten zu deinem alten Netzteil durch, dann kann man sagen ob´s geht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM ist auch OK. Ich bin heute Abend wahrscheinlich nicht online, es sollte sich aber schon ein Luxxer finden der dir Rede und Antwort zwecks deinem Netzteil steht.
 
Prozessor - Core i5-2500K // 200 €
Mainboard - ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 // 116,95 €
Ram - TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24/DDR3-1333 // 35 €
Grakka - Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2098) // 434 €
Summe = 786 €

Die Teile wären es momentan passen die alle gut zusammen? Dann hätte ich ja schon fast alles zusammen :) Danke, wegen dem Netzteil sag ich dir später bescheid.

---------- Post added at 16:56 ---------- Previous post was at 16:54 ----------

ok dann danke ich dir sehr für deine Hilfe !
Ein anderes Gehäuse muss ich mir leider doch sochen, vl auch bisschen billiger, dieses gibt es nämlich leider nicht in dem Österreichischen Shop E-Tec nicht.
 
Ja, das passt.
Es fehlt noch das Gehäuse + die beiden 140mm Lüfter und der CPU-Kühler, dann hast Du ein super stimmiges und leistungsfähiges + leises System.
 
Der RAM ist auch OK. Ich bin heute Abend wahrscheinlich nicht online, es sollte sich aber schon ein Luxxer finden der dir Rede und Antwort zwecks deinem Netzteil steht.

da würde ich mich dann freiwillig melden :d
 
alles in einem shop lieferbar hochwertige komponenten gehäuse ist geschmackssache

Preis: 902,58
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Alternate.at 194,90 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte)
1 x ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Alternate.at 114,90 +15,90 bei Versand (Nachnahme)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei Alternate.at 97,90 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Alternate.at 37,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte)
1 x Cooler Master CM Storm Enforcer mit Sichtfenster (SGC-1000-KWN1-GP) bei Alternate.at 91,90 +10,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte)
1 x ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) bei Alternate.at 329,-- +21,90 bei Versand (Nachnahme)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9) bei Alternate.at 36,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte)

MfG
 
Ram - TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24/DDR3-1333 // 35 €

den würde ich tauschen, da hört man leider ab und zu mal von zicken. gerade in verbindung mit asrock wenn ich das richtig in erinnerung habe.
da bietet sich z.b. der ram aus bomanns zusammenstellung an.
 
Danke für eure Hilfe !

Die momentan vorhandenen Teile müssten wohl passen.
Prozessor - Core i5-2500K // 200 €
CPU - Kühler: Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) // 40 €
Mainboard - ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 // 116,95 €
Ram - Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9) // 35 €
Grakka - Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2098) // 434 €

Zum Netzteil: Im alten PC ist das Seasonic 600 HT Active PFC F3, mit 600 Watt eingebaut wie es scheint. Denkt ihr das ist ok?
Wunschgehäuse: Vom Aussehen ca so https://www.ditech.at/watermark?name=GMAN22 und was mir beim Gehäuse noch wichtig wäre ist usb 3.0 Frontanschlüsse, um etwa 60 € bin hier aber sehr flexibel was das Gehäuse allgemein angeht.
 
finde beim netzteil jetzt nur eins mit der bezeichnung 650 ht... kann es auch das sein?
ansonsten schau mal auf den aufkleber was das teil auf der 12v leitung kombiniert schafft.
 
Also bei den aktuellen Ram-Preisen würde ich definitiv gleich 16Gb nehmen, denn der Aufpreis ist minimal, wenn ich das so mit der Situation vor gut einem Jahr oder vllt. auch ein wenig länger vergleiche.
 
aber was bringen die bei einem gaming pc?
 
SS-600HT Active PFC F3, stehen noch lauter Zahlen dabei, kenne mich aber bei Netzteilen 0 aus :/
Steht öfter was mit 12V da, zb 432 Watt vl meinst du ja das.

Denkt ihr der reicht? falls nicht, hätte ich noch den parat: Corsair VX550W

Falls die nicht passen kauf ich mir halt nen neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal für eure Hilfe!

Momentan sieht das System folgendermaßen aus:


Prozessor // Core i5-2500K
Mainboard // ASRock Z68 EXTREME3 GEN3
Ram // Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9)
Grakka // Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2098)
CPU - Kühler // Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
Netzteil // Corsair Enthusiast Series TX650 V2 650W ATX 2.2 (CMPSU-650TXV2)
Gehäuse // Fractal Design Arc (FD-CA-ARC-BL)
GehäuseLüfter x2 // Aerocool SharkFan Evil LED gn 140x140x25

Sollte ich daran was ändern? Ist alles miteinander kompatibel?
 
das seasonic passt auf jeden fall, musst da nichts neues kaufen.
 
Super !
Danke euch für die Hilfe !

War mir bei dem Seasonic unsicher, weil da noch 430 watt dabei steht, danke !
 
die wattangaben sind manchmal etwas verwirrend... bei bedarf kann ich gerne eine genauere erklärung geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh