Beschwerde Produktpflege Qualität ROG Board

wenn ich richtig informiert bin hat das gene auch den übersetzungsbug
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Lokalisierungs-Bug hat es ebenfalls - und Asus wurde auch darüber informiert.

Und da beide Boards ganz offensichtlich die selbe Bios Code Basis besitzen steht zu vermuten dass es auch für das Gene-Z eine 1003 Beta gibt.

Daher wäre es sehr freundlich wenn sich einer der Supporter mal in Taiwan erkundigt ob da was zu bekommen ist.
 
Deine USB Probleme und Boot Probleme können von deiner Maus oder einem anderen angeschlossenen USB Gerät verursacht werden. Das kann eine Inkompatibiltät sein. Was hastn am USB dran.
 
Ich habe mehrere USB Mäuse hier. Beim Testen war die Maus jeweils das einzige USB Device das angeschlossen war.

Es liegt also definitiv am Bios - geringfügige Verbesserung gab es bereits mit 1001.

Ist ja auch nicht das einzige Asus z68 Board mit dem es USB und Reboot Probleme gibt - muss man sich ja nur im Support Forum umsehen.

Das nervige Problem mit der Postverzögerung nach Reboot bzw. mangelnde Mauserkennung im UEFI nach Reboot ist auch geblieben.

Wenn es schon an einfachen Dingen wie der Lokalisierung hapert brauch man sich über USB/Post Probleme nicht zu wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
es zeigt doch nur das die boards noch usb probleme haben so wie viele 1155er boards
das im moment in tw die 2011er boards prio 1 haben was bios updates betrifft wäre es umso sinnvoller die user mal mit beta bios updates zu versorgen um ihnen schnellstmöglich zu helfen und auf deren rückinfo zu warten
 
Das war die Aussage:1001 mit Lokalisierungs-Fehler ist der aktuelle inoffizielle Stand - auf dem FTP liegt ja nur 0902. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
krass die 1001 ist ja schon alt und seidher wurde wohl nix am bios gemacht für dein ROG board
 
die 1003 für mein board ist ja auch noch nicht fehlerfrei
zudem wurde ein intel boot manager eingepflegt wo immer ein fenster während des bootens aufpoppt
kann man nicht deaktivieren bzw wenn man es tut poppt es trotzdem auf

denke da wird ein 1004 oder 1005 nötig sein/werden
 
Hört sich ja toll an ... vom Regen in die Traufe. :grrr:

Viel einfacher wäre es wohl das Board einfach zu verticken und was von ASROCK zu nehmen.
 
Also ich finde den support von den 3 ASUS mit arbeitern hier im forum echt außergewöhnlich gut... da könnten sich andere board hersteller ma ne scheibe abschneiden... aber ich muss auch IronAge recht geben was die BIOS/OPROMS angeht :) INTEL bringt nicht ohne grund neue OPROMS raus und Intel pflegt diese bei jedem update auch ein ;) und nein ich wechsel deswegen trotzdem nicht zu intel boards:) ich bin nur bei ASUS wegen diesem super forums support und aus keinem anderen grund.

MFG
 
Meine Kritik ist nicht gegen die Supporter hier im Forum gerichtet.

Sondern gegen die offenkundigen Fehler bei einem Enthusiasten Produkt und dass Asus keine hinreichenden Bemühungen unternimmt etwas zu ändern.

Dass man keinen System-Neustart durchführen kann ohne anschließend mit den Fehlern des Bioses kämpfen zu müssen ärgert mich am meisten.

Welches Augenmerk Asus auf die Produktpflege legt sieht man alleine schon an der seit Monaten fehlerhaften Lokalisierung und dem Stand der Oroms.

Es gibt abgesehen von Intel noch ein paar andere Hersteller, die das besser im Griff haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre nochmal nett wenn ein asus offizieller mal was dazu sagebn würde
 
Toll ... bringt mir nur leider gar nichts.

Macht mir nur noch ärgerlicher da ich nun weiß dass fürs Gene-Z mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit auch ein 1004 existiert.

Ohne das man als Normalo-User Zugriff darauf bekommt. Danke. :grrr:
 
ich weis das es dir nichts bringt wollte nur die info geben das es ein bios 1004 gibt wo der übersetzungsbug gefixxt wurde,nicht um dich zu ärgern
 
Ja ist schon ok - Du kannst ja nix dafür.

So weiss ich wenigstens was aktuell verfügbar wäre wenn die Asus Supporter sich etwas mehr Mühe geben würden ...
 
Das wird dann mein zukünftiges Board wenn sich bald nicht was tut hier - nimmer wiedersehen Asus.

e42g1sniperm3klkce.jpg
 
schreib doch mal den doktor per pn an der soll dir mal was neues zukommen lassen oder in TW nachhaken eine drohung das board zu wechseln juckt hier leider keinen
 
Hatte telefonischen Kontakt Anfang des Jahres - haben angeblich in Taiwan angefragt - nix gibt es.
 
Ich bin es langsam müde ... der FTP ist auch wieder platt ... ich warte einfach auf eine Alternative. Vermutlich wird es das Gigabyte. s.o.
 
gibts hier mal was neues zu berichten,ftp platt,noch kein neues bios fürs gene,usw usw usw
 
Durfte mich gerade wieder mit den Bios-Bugs von meinem Gene-z herum ärgern.

Neue SSD Crucial m4 128GB an den ersten SATA angehangen mit neuester Firmware, Secure Erased und mit geclontem OS Windows 7.

- > mehrere Reboots/Restarts bis das UEFI die richtige Auflösung findet und Grafikfehler im Setup Menü - vom Allerfeinsten also.:mad:

Da passt es prima ins Bild dass man seitens Asus nicht die Notwendigkeit sieht aktuelle Oroms von Intel zu integrieren und nach 5 Monaten mal ein Bios mit weniger Bugs zu releasen.

BTW: Der FTP ist auch mal wieder Offline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh