P/L Gamer PC

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21733
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21733

Guest
Hi,

da ich nun schon einige jahre aus der materie bin und auch keine zeit habe mich wegen eines gamer PC's in alle test/reviews etc durchzulesen, werde ich eure hilfe in anspruch nehmen :)

Im moment besitze ich nur einen laptop mit einem Core i7 und einer ATI 4650, dieses system wird aber für aktuellere spiele nicht mehr ausreichen. kurzum habe ich mich für ein P/L Gamer PC entschieden.

Gehäuse, NT und andere dinge sind unwichtig und noch vorhanden, bzw werden selbst gebaut ;)

Wichtig wären mir:

CPU, Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte.
Bei allen ist Geräten ist mir die Marke egal und möchte auch keine diskussionen darüber :)

Ich danke euch jetzt schonmal für eure hilfe.

Grüße -De$troyeR-

€: die größte frage die ich mir stelle, i5 oder bulldozer?
Graka wirds wohl ne 6950 werden, alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du noch bis ende Jan. warten kannst, würde ich ne 7950 in Betracht ziehen.

Cpu im Moment ganz klare Intel Empfehlung 2500 K! Performance ca. 15% besser in spielen im Moment. Hier mal nen Link dazu: Test: AMD
 
Dein Userbild kommt mir irgendwie bekannt vor. ;-)
Als CPU würde ich den i5 2500K empfehlen wenn OC in Frage kommt. Sandy ist effizient und hat ordentliches OC-Potential. Beim Motherboard schau dich mal bei AsRock um und wähle nach Ausstattung. Die sind Preis-/Leistungsmäßig top. Als Ram würde ich 8 GB Kingsten ValueRam 1333 CL9 nehmen, weil die günstig,niedrig und unproblematisch/nicht zickig sind.
 
Also wenn du noch bis ende Jan. warten kannst, würde ich ne 7950 in Betracht ziehen.

Cpu im Moment ganz klare Intel Empfehlung 2500 K! Performance ca. 15% besser in spielen im Moment. Hier mal nen Link dazu: Test: AMD

das kann ich im moment, wird eh ein PC für diablo 3 ;)
vielen dank für den link, werde ich mir sobald ich zeit habe durchlesen

wie wird sich diese preislich und leistungstechnisch einpendeln?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:31 ----------

Wie hoch ist denn das Budget?
Auflösung des Monitors?

budget? so viel wie nötig, aber unnötig geldrauswerfen wollte ich nun auch nicht. sollte alles in einem normalen rahmen bleiben :)
aus den zeiten bin ich raus, das ich monatlich über 1000€ für pc ausgegeben hab :bigok:
zum monitor, ich war am überlegen ob ich meinen alten 22" in rente schicke (1680x1050) und ihn einfach an meinen fullHD fernseher anklemm. wenn man brauchbar auf der PS3 zocken kann, dann wirds auch mit dem PC gehen ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:31 ----------

Dein Userbild kommt mir irgendwie bekannt vor. ;-)
Als CPU würde ich den i5 2500K empfehlen wenn OC in Frage kommt. Sandy ist effizient und hat ordentliches OC-Potential. Beim Motherboard schau dich mal bei AsRock um und wähle nach Ausstattung. Die sind Preis-/Leistungsmäßig top. Als Ram würde ich 8 GB Kingsten ValueRam 1333 CL9 nehmen, weil die günstig,niedrig und unproblematisch/nicht zickig sind.

:coolblue: dachte ich mir auch bei deinem namen.

zum OC, wird eher weniger in frage kommen. wakü etc ist zwar alles noch vorhanden, aber ich hab einfach keine lust und zeit mehr mich damit zu beschäftigen :) schon garnicht in sachen intel ^^

also bulldozer ist als gamer vollkommen uninteressant?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also bulldozer ist als gamer vollkommen uninteressant?

Im moment muss man leider sagen absolut. Leistung schlechter und auch noch 40 € teuer als Intel!
Zusätzlich: Was an OC bei den bullies rauszuholen wäre weiß ich nicht, jedoch kann man fast jeden sandy locker auf 4,5 GHz (die Ks) übertakten mit lukü ohne große Spannungserhöhungen (ich habe bisher einen 2500K und jetzt einen 2600K, beide machen 4,5 mit undervolting xD). Übertakten war noch nie so einfach wie jetzt :fresse:

Nen super Board wäre z.B.: ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Sockel 1155 Mainboard: Mainboard Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Boards von ASRock sind man höre und staune zur Zeit die besten was P/L angeht und du hast auch noch gleich pcie 3.0 dabei und kannst auch sicher die nächste ivy Generation auf dem Board verwenden.

Ein besseres P/L Verhältnis gibt es im Moment nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum OC, wird eher weniger in frage kommen. wakü etc ist zwar alles noch vorhanden, aber ich hab einfach keine lust und zeit mehr mich damit zu beschäftigen :) schon garnicht in sachen intel ^^

also bulldozer ist als gamer vollkommen uninteressant?

Der 2500K läßt sich nur über den Multiplikator OCen, also ganz easy!!
Der Bulli schluckt enorm Strom und kann Sandy nicht das Wasser reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, wollte nur generell berichtigen, da es sich zu verallgemeinert liest.
 
Das kommt drauf an, für was man sein System einsetzt. Zum zocken ist der Intel ganz klar vorzuziehen.;)

Schau dir mal die Überschrift vom TE an. Deswegen die Empfehlung. ;-)
Ich wollte nicht verallgemeinern. Aber ordentlich schlucken tut der Bulli trotzdem.
 
Ist doch jetzt geklärt, Jungs. Man wird doch wohl mal einwerfen und eine Berichtigung verfassen dürfen, oder nicht?;)
 
Ist doch jetzt geklärt, Jungs. Man wird doch wohl mal einwerfen und eine Berichtigung verfassen dürfen, oder nicht?;)

:fresse: Klar, ist auch gut so. Das war jetzt denke ich zufall dass es zweimal so gepostet wurde, Zeitabstände sind ja auch kurz hintereinander xD.

Edit: Stimme dir außerdem natürlich absolut zu, was den bulldozer betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann ich im moment, wird eh ein PC für diablo 3
vielen dank für den link, werde ich mir sobald ich zeit habe durchlesen

Eine 7950 wird, wenn man voraussetzt, dass die etwa so schnell wie eine gtx580 ist, sicher ab 300€ kosten, eher mehr aufgrund der anfangs schlechten Verfügbarkeit. Warten würde nicht auf die Karte, sondern auf den damit einhergehenden Preisverfall lohnen, denn für Diablo III wird auch eine HD6850 dick reichen ;) Also sollte eine Karte um die HD6950 bzw. deren Nachfolger rum am meisten Sinn machen, wären ein paar Reserven wenn doch noch mal ein anderes Spiel auf den Tisch kommen soll.
 
okay, vielen dank.....ihr habt mir sehr weitergeholfen! :)

werden dann wohl die von euch genannten teile verbaut werden. ich hab hier noch ein paar nts rumfliegen. ein enermax modu 82+ mit 625watt sollten doch dicke ausreichen, oder nicht?

ansonsten nur ein paar silverstone nts, die aber von der lautstärke recht unangenehm sind und um einiges mehr leistung haben.

€: die graka in der 2gb version?
 
okay, vielen dank.....ihr habt mir sehr weitergeholfen! :)

werden dann wohl die von euch genannten teile verbaut werden. ich hab hier noch ein paar nts rumfliegen. ein enermax modu 82+ mit 625watt sollten doch dicke ausreichen, oder nicht?

ansonsten nur ein paar silverstone nts, die aber von der lautstärke recht unangenehm sind und um einiges mehr leistung haben.

€: die graka in der 2gb version?

Das nt würde locker für 2x 6950 reichen...

Die 30 € Unterschied sind eigentlich nicht viel, jedoch muss man sagen das die 2GB fast nichts bringen! Hier mal nen Link, ganz unten ist noch das Inhaltsverzeichnis, da kannst dir noch mehr anschauen. Unterschied 1%, max 1-2 FSP mehr, wenn überhaupt. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aber afaik auch auf die Auflösung bzw. die Qualitätssettings an. Ich würds mitnehmen, Schaden kanns nicht und gerade wenn der Rechner länger genutzt werden soll ist sowas ein netter Joker in der Hinterhand :) BF3 z.B. schnappt sich jetzt schon an Vram, was geht.
 
Kommt aber afaik auch auf die Auflösung bzw. die Qualitätssettings an. Ich würds mitnehmen, Schaden kanns nicht und gerade wenn der Rechner länger genutzt werden soll ist sowas ein netter Joker in der Hinterhand :) BF3 z.B. schnappt sich jetzt schon an Vram, was geht.


und wieder hast du nicht richtig gelesen... Er spielt maximal mit full HD Auflösung, selbst da bringt die 2GB mehr bei fast allen aktuellen Spielen nichts.

Dein angesprochenes BF3, hier nen Link, nicht mal 1 FPS mehr in Auflösungen bis 2560x1600 maximale Details.

Deine Aussage stimmt also null... Ist übertrieben, aber zumindest bei bf3 tirffts nicht zu xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment muss man leider sagen absolut. Leistung schlechter und auch noch 40 € teuer als Intel!
Zusätzlich: Was an OC bei den bullies rauszuholen wäre weiß ich nicht, jedoch kann man fast jeden sandy locker auf 4,5 GHz (die Ks) übertakten mit lukü ohne große Spannungserhöhungen (ich habe bisher einen 2500K und jetzt einen 2600K, beide machen 4,5 mit undervolting xD). Übertakten war noch nie so einfach wie jetzt :fresse:

den 2500K will ich sehen, der 4,5GHz unter 1,2Vcore macht...

Gute CPU, kein Widerspruch, hab auch einen... aber übertreiben muss man dann auch wieder nicht. 4Ghz scheinen sie trotzdem alle zu packen, und schon damit hat man mehr als genug Leistung.
 
den 2500K will ich sehen, der 4,5GHz unter 1,2Vcore macht...

Gute CPU, kein Widerspruch, hab auch einen... aber übertreiben muss man dann auch wieder nicht. 4Ghz scheinen sie trotzdem alle zu packen, und schon damit hat man mehr als genug Leistung.

Wie kommst du da drauf, das er unter 1,2 V braucht? Du weist schon das es keine Standard vid mehr gibt, oder?

Mein 2500K brauchte 1,224 V für die 4,5 Ghz. Mein 2600K bin ich gerade am ausloten, denke er wird sich so bei 1,232 einpendeln.

Du kannst ja gerne mal in die 1155 OC Liste schauen, da gibt es welche die unter 1,2 sind xD
 
Zuletzt bearbeitet:
undervolting ist für mich eine Spannung unterhalb der Standardspannung anzulegen. Oder ist das mittlerweile was anderes :confused:

Aber dann herzlichen Glückwunsch. Meiner braucht bei 4,3 schon 1,28V...
 
undervolting ist für mich eine Spannung unterhalb der Standardspannung anzulegen. Oder ist das mittlerweile was anderes :confused:

Aber dann herzlichen Glückwunsch. Meiner braucht bei 4,3 schon 1,28V...

Danke, also das du soviel brauchst kann ich mir gar nicht vorstellen... Ich weiß ja nicht was du alles probiert hast, aber das würde mich schon wundern. PLL, VTT mal mit gespielt?

Mit dem undervolting hast du Recht, genau das mach ich ja. Es gibt keine allgemeine Standardspannung mehr, sondern:
Bei Sandybridge CPUs ist diese erstmals nicht mehr fest, jeder Multi hat seine eigene VID.
Bei meinem 2500K ist die Vid/Standardspannung so ca. bei 1,4xxx bei 4,5 GHz.

Sorry für OT!
 
Zuletzt bearbeitet:
PN @ mrmiagi ;)

@topic:
Meine Empfehlung wäre eine gebrauchte Grafikkarte für ~50 Euro aus dem Marktplatz und dann abwarten, bis die 7950 günstig wird bzw. daraufhin die 6950er billig werden. Für 50 Euro bekommt man ja auch schon Karten vom Schlage 4890 gebraucht, mit denen man noch relativ vernünftig spielen kann.
Falls du mal Multi-GPU Systeme laufen lassen willst ist das 650W Netzteil ok, ansonsten tuns 500W auch... Falls dus nicht glaubst gibts hier im Forum einen Thread, so weit ich mich erinnern kann, in dem man sich das ausrechnen kann wieviel Leistung man jetzt tatsächlich benötigt.
 
und wieder hast du nicht richtig gelesen... Er spielt maximal mit full HD Auflösung, selbst da bringt die 2GB mehr bei fast allen aktuellen Spielen nichts.

Dein angesprochenes BF3, hier nen Link, nicht mal 1 FPS mehr in Auflösungen bis 2560x1600 maximale Details.

Deine Aussage stimmt also null... Ist übertrieben, aber zumindest bei bf3 tirffts nicht zu xD

Wieso "wieder" nicht richtig gelesen? Wtf. Ich weiß, maximal Full-HD. Und trotzdem lohnt sich's in BF3 bei den min. fps. Siehe BF3-Thread, zuhauf. Zumal die Benchmacher ja nur den SP testen, soweit ich weiß. Möglich auszunutzen wäre es also und ja, jetzt, momentan und so weiter lohnt das für ein Spiel, das der TE nicht spielt, nicht. Aber das kann sich ja ändern - bei der 4870 mit 512 MB haben sich die Besitzer kleinerer Karten nach ein paar Monaten tierisch gefreut :d

Meine Aussage stimmt also nicht null, sondern eins, zumal ich ja explizit auf künftige Spiele hingewiesen habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst eine 580gtx hat bei bf3 im mp bei alles auf max. das spiel flüssig darzustellen
probleme .

für das was der treadsteller den rechner haben möchte reicht eine 6950 bei weitem
aus warten auf neue hardware kannst du immer auch wenn im jan. die neuen ati
herauskommen sollten heißt das noch lange nicht das sie gut verfügbar sind und
die treiber sehr gut sind ist jedes jahr das gleiche spiel genauso das die preise
fallen beste beispiel war bd alle haben spekuliert und was war die preise sind gestiegen
wenn man hardware braucht kauft man sich die wann man sie braucht alles andere
ist hier reine spekulation .

MfG
 
bomann, was schätzt du wie BF3 auf dem Sys laufen würde? (Ich spiele persönlich nur auf niedrigsten einstellungen Multiplayer)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh