Lohnt sich der i3 eigentlich im Vergleich zum Pentium? Und was ist mit dem Llano A4 Modellen?
der i3 lohnt sich m.E. nicht, da der Pentium G ausreichend Leistung hat... sofern man Software nutzt, die nicht mehr als 2 Threads nutzen, macht der Pentium alles in der Preisklasse platt... bei Anwendungen, die mehr als 2 Kerne nutzen, ist der Pentium natürlich hinten (hat ja auch kein HT), halte aber den Prozessor für die optimale Wahl, für das angestrebte Aufgabengebiet. Wenn es ein low budget Gamer-System sein soll, dann wäre ich immer für den i3, aber so... m.E. wäre der Aufpreis rausgeschmissenes Geld...
Hier noch ein Test zum Prozessor
>Klick< (halt auf englisch, aber die Benchmarks sind ja international verständlich

)
Llano würde ich nur nehmen, wenn man die stärkere Grafikleistung braucht, ansonsten ist die Leistung pro Watt einfach zu niedrig...
Noch als Nachtrag zu meinen Configs: ich habe das Biostar vorgeschlagen, weil es intern USB 3.0 bietet, man bräuchte also nicht die hinteren zwei USB 3.0 Ports für das Frontpanel verplempern (werden ja bei LianLi nach außen geführt!), sondern man kann einfach einen
Adapter nehmen um insgesamt auf 4 USB 3.0 Port zurückgreifen zu können...