[Kaufberatung] E8300 ersetzen?

Frankee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2006
Beiträge
797
Ort
irgendwo in Hessen
Hallo Mädels,

bevor ich "sinnlos" Geld ausgebe, wollte ich mich nochmal versichern ob es denn Sinn macht einen E8300 durch einen in die Jahre gekommenen Q6600 zu ersetzen?

Warum? Tja, es scheint ja doch immer mehr optimierte Programme und Spiele zu geben. BF3 z.B. soll ja von mehr Kernen profitieren.

Ein neues System kommt (im Moment) nicht in Frage aus Kostengründen.

Danke für eure Tips und Erfahrungen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wie du ja bereits erkannt hast, macht es durchaus Sinn den 2 Kerner gegen eien 4 Kerner zu tauschen.
Du solltest den Q6600 am besten @3Ghz laufen lassen.
 
Hmmm, ist schon komisch, daß der Q6600 jetzt wieder ein Revival erlebt obwohl die E8x00 Serie ja danach erst kam sind diese wohl doch nicht so das "NonplusUltra". Habe mal bei Ebay geschaut und da gehen die Q ja tlw. für 100 EUR raus :(

Scheinen wohl einige die selbe Idee zu haben.
 
Bei ebay sollte man sowas auch nicht unbedingt kaufen. ;)

Bekommst doch hier im Marktplatz relativ regelmässig Q6600/Q8xxx für 50-70€ angeboten.
Abzgl. Verkauf deiner CPU wären das dann gerade mal um die 30€ Aufpreis.
 
Also ich hab bei.meinen system nur die vga getauscht und bei bf3 die bildverzerrung ausgeschaltet und siehe da es rennt alles auf ultra.
Hab bei mir noch den e6300@2800 mhz am laufen.
Vga ist nun eine xfx6850 board p965 neo.

Ich wuerde nur vga tauschen.
Mein monitor ist ein 22 zoll.
Spiele auf 1650 zu 1xxx

Ich fine das dein system minimu 1 bis 3 jahre durch haelt mit einer neuen vga
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ebay sollte man sowas auch nicht unbedingt kaufen. ;)

Bekommst doch hier im Marktplatz relativ regelmässig Q6600/Q8xxx für 50-70€ angeboten.
Abzgl. Verkauf deiner CPU wären das dann gerade mal um die 30€ Aufpreis.

Tja,

dachte ich auch aber ich bin wohl etwas spät :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

Also ich hab bei.meinen system nur die vga getauscht und bei bf3 die bildverzerrung ausgeschaltet und siehe da es rennt alles auf ultra.
Hab bei mir noch den e6300@2800 mhz am laufen.
Vga ist nun eine xfx6850 board p965 neo.

Ich wuerde nur vga tauschen.
Mein monitor ist ein 22 zoll.
Spiele auf 1650 zu 1xxx

Ich fine das dein system minimu 1 bis 3 jahre durch haelt mit einer neuen vga

Hmmm, okay. Wollte mir dann evtl. ne GTX460 holen, die 560er sind mir "zu teuer". Siehe anderen Thread.

Jetzt haben wir 2:1 Stimmen für einen Tausch :)
 
Sorry, das ich etwas schneller bei dem Q6600 war aber du findest hier öfters günstige Quad Core CPUs. ;)

Denke mit einem Quad und einer Grafikkarte im Bereich einer GTX460/5850 solltest du wieder gut dabei sein und der Preis ist noch im Rahmen.
 
Wenn mein Mainboard 3,8 ghz mitmachen würde würde ich niemals über einen CPU wechsel nachdenken !

Ich will nächstes Jahr Mainboard und CPU + Ram updaten wenn es wirklich vieleicht notwendig ist ! aber zurzeit sehe ich darin ein absolutes sinnfreies unterfangen an.
Alles rennt und was soll das ding mehr machen ?

Kauf dir nächstes JAhr frühstens ein neues Main cpu, warum willste überhaupt ein Quad drauf machen für ein 775 system ? wenn würde ich direkt auf die neue i2500 ausweichen.

Aber bald kommen ja neue CPU´s und so nebenbei bemerkt denke ich wirklich das EA und Intel hier gemeinsame sache gemacht haben, damit sie wieder ein richtigen absatz an CPU´s bekommen
 
GPU wäre eine 460 eher uninteressant , da die mehrleistung etwa 15% beträgt . An deiner stelle würd ich mich nach nem Q6xxx/8xxx/9xxx umgucken und ne GTX 470 aufem Marktplatz schießen (~ 100€) und du bist geprüft BF3 Ready ;)
 
GPU wäre eine 460 eher uninteressant , da die mehrleistung etwa 15% beträgt . An deiner stelle würd ich mich nach nem Q6xxx/8xxx/9xxx umgucken und ne GTX 470 aufem Marktplatz schießen (~ 100€) und du bist geprüft BF3 Ready ;)

470er frisst mir zu viel Strom und ist auch wohl nicht gerade leise. Für 100€ habe ich aber noch keine hier gesehen. 460er ist zumindest eine DX11 :-)
 
An deiner stelle würd ich mich nach nem Q6xxx/8xxx/9xxx umgucken und ne GTX 470 aufem Marktplatz schießen (~ 100€) und du bist geprüft BF3 Ready ;)

Wieso muss man für BF3 unbedingt einen Quad haben ? also bei mir rennt es sogar auf Ultra !

Die beste einstellung für BF3, als erstes die Verzerrung bei Bewegungen auschalten, und dann mal alles auf Ultra stellen, falls es dann immer noch zu FPS einbrüchen kommt dann alles auf High stellen aber dann sollte es ohne Probleme laufen ! selbst mein E6300 @ 2800 mhz hat da alles Butterweich hinbekommen.

Wenn du aber unbedingt Geld ausgeben willst, spare ne zeitlang und kauf dir eine I5 2500 intel system.
Würde aber an deiner stelle warten und schauen was die neuen CPU können dauert ja eh nicht mehr lang.

Zu der VGA, finde ATI ihre Karten echt nicht schlecht P/L Sieger auf jedenfall, hatte bis gestern noch ne 3850 mit 256 mb ram drin und selbst die lief noch sehr gut bei vielen spielen.

Mein Tipp:
6850
6870

beide Karten sind sehr gut und sind P/L Sieger und die meisten FPS für Geld bekommt man bei der 6870.

Aber Nvidia ist auch nicht schlecht nur um eingiges teurer.
 
Haha, wer möchte schon Geld ausgeben. Ich muss jetzt nicht auf/umrüsten. Mir ist nur gerade ein wenig danach, zumindest die Graka aufzurüsten aber mehr als 100€ mag ich nicht ausgeben. Mit ATI kann ich aber irgendwie nicht, habe ich mein Leben noch keine in Besitz gehabt und ich habe schon einige Jahre auf dem Buckel ;)

Das ist aber das schöne hier, jeder hat (s)eine andere Meinung.
 
Wie viele Games gibt es eigentlich derzeit für den PC, die von mehr als 2 CPU-Kernen profitieren?
Jetzt mal nur auf den S775 bezogen; ein schneller 2-Kerner a la E8500 ist doch immer noch im Gegensatz zu den Quads dieser Plattform völlig akzeptabel, oder??

Mir ist nur gerade ein wenig danach, zumindest die Graka aufzurüsten aber mehr als 100€ mag ich nicht ausgeben.

In der aktuellen ct' gibt es gerade einen Kurztest für Budget-Gamer-Graphikkarten. Soweit ich mich erinnere sind die meisten eher nach der Ergonomie als der Leistung ausgewählt - besser für die Ohren und für den Geldbeutel. Die passive Gigabyte würde ich nur kaufen, wenn die Wärmeabfuhr im (Midi/Big-Tower) Gehäuse richtig gut ist.

Mit ATI kann ich aber irgendwie nicht, habe ich mein Leben noch keine in Besitz gehabt und ich habe schon einige Jahre auf dem Buckel

Was für eine beschränkte Einstellung ;-))))

Hier eine aktuelle Kaufempfehlung aus dem Magazin:
ZOTAC GeForce GTX550 Ti

Spieleleistung: okay
Geräuschenwicklung: okay (aber nicht silent!)
Preis: okay

Bis 100 EUR gibt es mutmaßlich nur Karten, die entweder ergnomischer und leistungsschwächer sind oder leistungsstärker und lauter.
Die Zotac sollte eine von den Grafikkarten sein, die den "goldenen" Mittelweg repräsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem C2D ist er mit Sicherheit immer noch gut dabei aber für 30-40€ Aufpreis würde ich die CPU nun auch gleich mit wechseln.
Viele Spiele, die von einem Quad profitieren gibt es noch nicht aber es werden immer mehr und so wäre mit einer neuen Grafikkarte locker zwei Jahre Ruhe.

Denke 30-40€ mehr für einen Quad ist schon akzeptabel.
 
Hier eine aktuelle Kaufempfehlung aus dem Magazin:
ZOTAC GeForce GTX550 Ti

Spieleleistung: okay
Geräuschenwicklung: okay (aber nicht silent!)
Preis: okay

Bis 100 EUR gibt es mutmaßlich nur Karten, die entweder ergnomischer und leistungsschwächer sind oder leistungsstärker und lauter.
Die Zotac sollte eine von den Grafikkarten sein, die den "goldenen" Mittelweg repräsentieren.

Hmmm, aber mal ehrlich da ist doch die 460er immer noch besser. 470er wäre auch noch interessant aber die schluckt ja immensen Strom im Vergleich zur 460 und 560?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:57 ----------

Mit dem C2D ist er mit Sicherheit immer noch gut dabei aber für 30-40€ Aufpreis würde ich die CPU nun auch gleich mit wechseln.
Viele Spiele, die von einem Quad profitieren gibt es noch nicht aber es werden immer mehr und so wäre mit einer neuen Grafikkarte locker zwei Jahre Ruhe.

Denke 30-40€ mehr für einen Quad ist schon akzeptabel.

Also einen Q6600 und ne neue Graka (560ti oder meinst du ab 460?)
Für eine Graka möchte ich aber nicht mehr als +- 100€ ausgeben und da fällt die 560(ti) leider raus.
 
Jo, günstigen Quad, der zumindest 3GHz mitmacht und wenn 100€ Limit für die Grafikkarte sind, dann eine gebrauchte GTX460 (1GB) oder AMD 5850.
Denke, die beiden Karten passen ganz gut zum Quad.
Das Ding jetzt nochmal für die nächsten zwei Jahre fertig machen, falls du nicht die allerhöchsten Anforderungen stellst und dann komplett neu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sockel 775 system

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes System:
-e8400
-8800 GTS
-MSI Neo Board
-4 GB AData DDR2 800

Ich habe nun die Chance für 80 Euro eine Palit 460 GTX zu bekommen und wollte mal nachfragen ob es sinn macht in einen Quad für dieses system zu investieren um BF3 angenehm zocken zu können.

Thx schonmal
 
Mach doch bitte einen eigenen Thread auf.
 
Jo, günstigen Quad, der zumindest 3GHz mitmacht und wenn 100€ Limit für die Grafikkarte sind, dann eine gebrauchte GTX460 (1GB) oder AMD 5850.
Denke, die beiden Karten passen ganz gut zum Quad.
Das Ding jetzt nochmal für die nächsten zwei Jahre fertig machen, falls du nicht die allerhöchsten Anforderungen stellst und dann komplett neu kaufen.

Mal sehen ob ich hier noch nen Quad günstig bekomme ansonsten erstmal nur eine 460/560. Laut Signatur fährst du ja mit einer 460, hast sicher nur gutes zu berichten :-)
 
Joa, für einen C2D/C2Q ist meiner Meinung nach eine GTX460(1GB)/5850 eine sehr gute Kombination.

Bin von einer 8800GT gewechselt und habe ein deutliches Plus an Leistung gemerkt.
Ein günstiger Vierkerner rundet das im CPU Bereich noch ab und dann hat man zumindest noch gute zwei Jahre Ruhe.

Schnellere Karten wie eine 560 Ti aufwärts befeuert man besser mit einem i2500k, das würde sich für den Aufpreis find ich net mehr lohnen.

*edit*

Gerade in deiner Sysinfo gesehen, falls du immer noch Win XP nutzt, wäre das eventl. auch sinnig gegen Win7 x64 zu tauschen.
Da haben aber andere User hier bestimmt eine bessere Einschätzung aber ich glaube optimal ist XP ist nicht mehr wirklich.
Oder nochmal ein anderen Fred aufmachen und nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage,

Q6600 habe ich verstanden aber was ist mit den Q8xxx bzw. Q9xxx ?

Irgendwie hatte hier jemand einen Q9550 mit Board u Ram für 150 EUR "verramscht".
 
Das war dann wohl ein super duper Sonderangebot.

Ich habe mir einen Q6600 gekauft, weil mir die Q8xxx und gerade die Q9xxx viel zu teuer sind.
Soviel wollte ich nicht mehr in den Sockel775 stecken.

Bei ca. 150€ allein für einen Q9550 bekomme ich ja fast schon 1:1 einen brandneuen i2500k, da kann man dann komplett zur Sandy Bridge wechseln.

Würde nach einem Q6600 oder max. Q8xxx für 70€ schauen und den alten C2D verkaufen.
So bist du max. bei rund 50€ Aufpreis und das ist denk ich noch lohnenswert.
Mehr würde ich nicht mehr investieren für den Sockel775.
 
:-) Habe gerade gesehen, daß jemand den MP geboten hat aber er lässt weiterlaufen. Mal schauen was der erwartet.

Okay, Hatstick, ich habe Prio erstmal auf die Graka und wenn es noch passt dann eben noch die CPU. Vllt. reicht ja doch der E. Habe übrigens meine Sysinfo angepasst, Danke.

Deine Sig stimmt dann aber nicht mehr oder?
 
Ist eine gute Idee erstmal die Grafikkarte zu tauschen und dann schauen, ob Dir das in Verbindung mit dem C2D reicht.
Günstige C2Q gibt es ja im Prinzip immer und teurer werden sie nicht mehr. ;)

Und wie geschrieben, 100€ und mehr würde ich nicht mehr für eine S775 CPU ausgeben.
Die Q9xxx lohnen einfach nicht für den Preis, einen Q6600 bekommst du für die Hälfte.
Die max. 10%/gleicher Takt mehr zum Q6600 reissen es dann auch nicht mehr raus.
Dann lieber gleich ein kompletter Wechsel zur SB.

Noch ist mein Sig aktuell, neue CPU kommt erst Freitag und natürlich wird auch erst alles akt. wenn die Kiste läuft. :)


MfG,

Hatstick
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute abend ne GTX460 Golden Sample GLH auf Ebay geschossen. Mal schauen ob das alles gut geht.
 
War denke ich die richtige Entscheidung. In einen lahmen Q6600 würde ich keinen Pfennig mehr investieren, das bringt es vll. bei GTAIV im Vergleich zu deinem Duo, bei vielen Spielen wäre der Q6600 sogar noch langsamer. Also lieber nächstes Jahr in Ivy Bridge investieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh