[Kaufberatung] PC aufrüsten bis 400,-

dark99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
50
Ort
Frankfurt
servus,

ich muss mal wieder ein wenig aufrüsten
Aktuell hab ich noch nen Intel E8200 , der hat jetzt mal so langsam seinen Dienst getan.
Habe jedoch keine so richtige Ahnung was ich einbauen soll

Zur Verfügung hab ich an die 400 euro...

Meine Überlegung war ein AMD FX-4100
Zu kaufen wäre dann Board CPU und Ram...

..danke für eure hilfe..

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besser wäre

I5 2500K
8GB Teamgroup Elite
Board halt je nach Ausstattungswunsch
 
ja ich Überlege auch schon die ganze zeit...

Normal steh ich auch garnich so auf AMD^^
Aber ich dachte die neue Serie der FX bringts...
Heute hab ich erst Tests gesehen die da völlig das gegenteil behaupten^^
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_6100_4100_review/index25.php
Wie aussagekräftig die sind kann ich nicht sagen aber da is der I5 ja schon mal nen ganzen Stück schneller.......gut aber auch 100€ mehr ;)

Meinen alten kram könnt ich noch, auser die CPU mit Orig-Verpackung und Restgarantie verscherbeln^^
Dann könnten vlt auch 500 zusammen kommen und ich könnte bei der CPU noch was drauf legen.

Board muss schon nen gescheites sein würde ganz gern wieder aus der CPU rausholen was geht unter luft^^

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind AMDs neue CPUs bei weitem nicht so gut, wie erhofft, obwohl sie deutlich später kamen als Intels Sandybridge, ist Intel nach wie vor für Gamer besser.

Ich würde daher auch einen i5 2500k + Macho + 2x4GB RAM + P67/Z68 Board.
 
RAM: Günstigstes 2x4GB Kit (1333 MHz, CL9, 1.5V) deines Händlers
Board: Suche dir eines nach Ausstattung, i.d.R. ist das AsRock Z68 eine gute Wahl.
 
naja sagen wir einfach ich hab 200€ für board und ram, muss ja nich das billigste sein :d
Gute OC eigenschaften wären mir wichtig^^
Und nichts gegen deine Empfehlung aber so gut die auch geworden sind Asrock kommt mir nich ins Haus *duck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Asrock kommt mir nich ins Haus *duck*
besser ist das :rolleyes:

Preis: 122,28
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 92,47 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 29,81 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
hm....

und wenn ich jetzt auf ein Gigabyte oder Msi Board bestehe? :d:d

Ich kann auch wirklich rein garnichts zu dem Asrock sagen!
Habe mich in den letzten Jahren weder mit OC oder sonst was beschäftigt deswegen bin ich ja auf eure Meinungen/Erfahrungen angewiesen.

Ich weiß nur das ich mal schlechte erfahrung mit nem Board gemacht habe ( Board und ram im Eimer )und dann auch nichts mehr gekauft habe.

Meine richtung würde klar in richtung Gigabyte oder MSI gehen...
Da wären 20 euro mehr auch nicht das Thema..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast natürlich absolut recht, wir haben eh keine Ahnung und wollen dich mit der Empfehlung zum AsRock nur ärgern.


Kauf was immer du möchtest ... aber mit dem AsRock bist du gut beraten.
 
Aehm...

Ich kann auch wirklich rein garnichts zu dem Asrock sagen!
Habe mich in den letzten Jahren weder mit OC oder sonst was beschäftigt deswegen bin ich ja auf eure Meinungen/Erfahrungen angewiesen.

aber ich bekomm ja keine Alternative, die würde ich aber gern auch sehen^^
 
Wenn du ein sehr gutes board
haben möchtest was für die neuen
Standards wie Ivy PCIe 3.0 ausgelegt ist nimm das as-Rock
Z68 Gen 3 .

Von der Qualität her steht as-Rock
auf einer Stufe mit Gigabyte Asus
etc. kein Vergleich mehr zu früher !!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
jo gesagt getan^^

MSI P67A-C45
Intel I5 2500
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB laufen jetzt.

Hab direkt auch Problemlos die 4 Ghz erreicht^^

Danke noch mal euch^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh