Hallo liebe Community,
ich habe folgende "Problem"stellung zu lösen. Eines betrifft mich (ich spiele noch recht viel am PC), das andere meinen Schwager der eher Gelegenheitsspieler ist:
1. SchwagerPC:
Bei ihm ist das Motherboard abgeraucht und die Kiste ist über 4 Jahre alt. Da noch Geld sinnvoll zu investieren finde ich sinnfrei
Fakt ist, es sollen folgende Komponenten ausgetauscht werden:
1. Mainboard
2. CPU
3. RAM
4. Netzteil
5. Kühler (optional, da kein OC betrieben wird)
Das restliche System sind: n eher schlechtes Gehäuse (Mmn.), eine HD 4850 angeschlossenen an ner 19''-Büchse (daher muss die Graka sicher nicht getauscht werden).
Zum Verhalten: Es wird viel gesurft und Office betrieben, aber auch gerne mal n Shooter ala COD4-X o.Ä. gespielt. Sollte also Spieletauglich sein und auch neuere Spiele darstellen können (Ja ich weiss, volle Details sind da net drin, aber flüssig darfs schon sein). Im Fall, dass es ihm net schmeckt, soll er sich n neue Graka kaufen, aber das hat noch Zeit und gehört hier nicht mit rein. Die Kiste soll wieder rennen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob sich lohnt noch auf Sockel 775 zu setzen (es soll in jedem Fall ein Intel-System werden) oder lieber direkt auf 1156 oder 1155? Das Budget das ich ihm angekündigt habe soll zwischen 350 und 400€ für alles liegen. Wenn es der ein oder andere mehr ist, ist es nicht so tragisch.
Legt einfach mal los, worauf ihr achten würdet und was ihr erfahrungsgemäß nehmen würdet.
So nun zum nächsten System (meinem). Ich spiele noch recht viel, daher eher n Gamer-PC. Ich brauche NICHT das brandneuste, aber es sollte ne Weile halten. Aktuell:
Mobo: MSI-P45-Neo3-FR
CPU: E8400 (OC hatte ich mal drin, wären gute 3,6 GHZ möglich denke ich)
Graka: HD 4850 GS von Gainward
Ram: 4GB DDR Kingston HyperX
Kühlung: Alpenföhn Groß Clockner
Gehäuse: Antec 900
NT: Be Quiet Dark Power Pro P7 450W
Sound: X-FI XtemeGamer (brauche also definitiv PCI-Slot)
Monitor: 24'' Samsung 2494HM
Dieses System hat mich 4,5 Jahre treu mit ein paar Blauen Bildschirmen aber sonst tadellos begleitet, nur so langsam komme ich von der Leistung nicht mehr nach.
Benötigt:
1. Grafikkarte (wenn das schon reicht, sehr gut)
2. Netzteil, ich fürchte das geliebt beQuiet ist dann raus
Hier folgendes beachten: ich habe 1 Blue Caviar 500GB, ein Lian-Li Ex-50, mein Fernseher hängt regelmäßig dran, die Soundkarte liefert die digitalen Signal für den Verstärker. Nur als Richtlinie für euch was Netzteil angeht. Pflicht ist für mich Kabelmanagement.
3. Mainboard (ich frage mich immer, welchen Hersteller ich da nehmen soll. Gut gelaufen bin ich mit Asus und Gigabyte aber wenn es ein gutes Brett anderer Hersteller gibt, bin ich offen für Vorschläge)
4. RAM (8GB ist Pflicht)
5. Kühler (Towerkühler only bitte)
Selbe Frage -> Welcher Sockel, was ist halbwegs sicher für die Zukunft?
So feuer frei für alle und vielen Dank erstmal
Grüße Simon
ich habe folgende "Problem"stellung zu lösen. Eines betrifft mich (ich spiele noch recht viel am PC), das andere meinen Schwager der eher Gelegenheitsspieler ist:
1. SchwagerPC:
Bei ihm ist das Motherboard abgeraucht und die Kiste ist über 4 Jahre alt. Da noch Geld sinnvoll zu investieren finde ich sinnfrei

Fakt ist, es sollen folgende Komponenten ausgetauscht werden:
1. Mainboard
2. CPU
3. RAM
4. Netzteil
5. Kühler (optional, da kein OC betrieben wird)
Das restliche System sind: n eher schlechtes Gehäuse (Mmn.), eine HD 4850 angeschlossenen an ner 19''-Büchse (daher muss die Graka sicher nicht getauscht werden).
Zum Verhalten: Es wird viel gesurft und Office betrieben, aber auch gerne mal n Shooter ala COD4-X o.Ä. gespielt. Sollte also Spieletauglich sein und auch neuere Spiele darstellen können (Ja ich weiss, volle Details sind da net drin, aber flüssig darfs schon sein). Im Fall, dass es ihm net schmeckt, soll er sich n neue Graka kaufen, aber das hat noch Zeit und gehört hier nicht mit rein. Die Kiste soll wieder rennen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob sich lohnt noch auf Sockel 775 zu setzen (es soll in jedem Fall ein Intel-System werden) oder lieber direkt auf 1156 oder 1155? Das Budget das ich ihm angekündigt habe soll zwischen 350 und 400€ für alles liegen. Wenn es der ein oder andere mehr ist, ist es nicht so tragisch.
Legt einfach mal los, worauf ihr achten würdet und was ihr erfahrungsgemäß nehmen würdet.
So nun zum nächsten System (meinem). Ich spiele noch recht viel, daher eher n Gamer-PC. Ich brauche NICHT das brandneuste, aber es sollte ne Weile halten. Aktuell:
Mobo: MSI-P45-Neo3-FR
CPU: E8400 (OC hatte ich mal drin, wären gute 3,6 GHZ möglich denke ich)
Graka: HD 4850 GS von Gainward
Ram: 4GB DDR Kingston HyperX
Kühlung: Alpenföhn Groß Clockner
Gehäuse: Antec 900
NT: Be Quiet Dark Power Pro P7 450W
Sound: X-FI XtemeGamer (brauche also definitiv PCI-Slot)
Monitor: 24'' Samsung 2494HM
Dieses System hat mich 4,5 Jahre treu mit ein paar Blauen Bildschirmen aber sonst tadellos begleitet, nur so langsam komme ich von der Leistung nicht mehr nach.
Benötigt:
1. Grafikkarte (wenn das schon reicht, sehr gut)
2. Netzteil, ich fürchte das geliebt beQuiet ist dann raus

Hier folgendes beachten: ich habe 1 Blue Caviar 500GB, ein Lian-Li Ex-50, mein Fernseher hängt regelmäßig dran, die Soundkarte liefert die digitalen Signal für den Verstärker. Nur als Richtlinie für euch was Netzteil angeht. Pflicht ist für mich Kabelmanagement.
3. Mainboard (ich frage mich immer, welchen Hersteller ich da nehmen soll. Gut gelaufen bin ich mit Asus und Gigabyte aber wenn es ein gutes Brett anderer Hersteller gibt, bin ich offen für Vorschläge)
4. RAM (8GB ist Pflicht)
5. Kühler (Towerkühler only bitte)
Selbe Frage -> Welcher Sockel, was ist halbwegs sicher für die Zukunft?
So feuer frei für alle und vielen Dank erstmal
Grüße Simon