Hallo Leute,
ich bin neu hier und hab mal eine Frage, in der Hoffnung, hier gut beraten zu werden. Ich bin generell nicht so sehr in der Materie drin und will mich daher etwas informieren.
Ich werde wie einige von euch wahrscheinlich auch bald BF3 spielen, nur bin ich mir noch nicht sicher, ob das bei mir flüssig und zügig laufen wird. Hier mal mein derzeitiges System:
Prozessor: Intel Core 2 Dup E6850 3,0Ghz
Mainboard: Conroe945G-DVI
3 GB DDR2 RAM
Grafikkarte: Gefore GTX 460 SE
Win 7 Professional
Falls sonst noch Infos benötigt werden, fragt nach.
Ich hatte jetzt an ein generelles Upgrade gedacht, da der PC schon etwas älter ist. 8GB DDR3 RAM war eigentlich sowieso geplant, aber sonst ist die Frage: Was brauch ich wirklich und was ist am Besten?
Ich hatte darüber nachgedacht, entweder eine komplett neue Grafikkarte zu kaufen oder einfach eine 2. 460 via SLI zu nutzen. Ich habe keinerlei Erfahrung mit SLI, aber ich denke, da kann man sich ja schlau machen. Zumal ich schon hier gelesen habe, dass 2x460 relativ leistungsstark sein soll. Ein passendes Mainboard wäre hier natürlich auch erforderlich.
Also die 1. Frage wäre: Neue Grafikkarte oder 2. 460 und dann via SLI?
Dann stellt sich mir die Frage, ob der Prozessor es noch tut. Ich hatte schon daran überlegt, auf einen i5-2500K aufzustocken, da SLI denke auch einen schnelleren Prozessor fordert. Ich habe meinen derzeitigen Prozessor schon ziemlich lange und bin auch gut damit gefahren, und ich denke, dass der i5-2500k auch etwas länger seinen Dienst tun würde (und preislich in einem sehr guten Verhältnis steht).
2. Frage: Welchen Prozessor würdet ihr empfehlen?
Die 3. Frage ist dann: Welches Mainboard würdet ihr empfehlen?
Generell halte ich viel von einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Auf der einen Seite sollte zwar alles flüssig laufen, aber ich bin niemand, der alles auf Ultra spielen will. Insgesamt sollte der PC aber dann wieder einige Zeit laufen, ohne aufgestockt werden zu müssen.
Einen Preisrahmen würde ich spontan bei ca. 600 Euro ansetzen, wobei ich auch gerne weniger zahlen würde. (Grobe Rechnung meinerseits: 50€ RAM, 100€ Mainboard, 170€ 460 GTX, Prozessor 200€ = 520€)
Aber nun zu eurer Meinung: was denkt ihr?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
EDIT: Denke ein neues Netzteil muss dann auch her. Könnt ihr dafür gleich eine Empfehlung mitgeben?
ich bin neu hier und hab mal eine Frage, in der Hoffnung, hier gut beraten zu werden. Ich bin generell nicht so sehr in der Materie drin und will mich daher etwas informieren.
Ich werde wie einige von euch wahrscheinlich auch bald BF3 spielen, nur bin ich mir noch nicht sicher, ob das bei mir flüssig und zügig laufen wird. Hier mal mein derzeitiges System:
Prozessor: Intel Core 2 Dup E6850 3,0Ghz
Mainboard: Conroe945G-DVI
3 GB DDR2 RAM
Grafikkarte: Gefore GTX 460 SE
Win 7 Professional
Falls sonst noch Infos benötigt werden, fragt nach.
Ich hatte jetzt an ein generelles Upgrade gedacht, da der PC schon etwas älter ist. 8GB DDR3 RAM war eigentlich sowieso geplant, aber sonst ist die Frage: Was brauch ich wirklich und was ist am Besten?
Ich hatte darüber nachgedacht, entweder eine komplett neue Grafikkarte zu kaufen oder einfach eine 2. 460 via SLI zu nutzen. Ich habe keinerlei Erfahrung mit SLI, aber ich denke, da kann man sich ja schlau machen. Zumal ich schon hier gelesen habe, dass 2x460 relativ leistungsstark sein soll. Ein passendes Mainboard wäre hier natürlich auch erforderlich.
Also die 1. Frage wäre: Neue Grafikkarte oder 2. 460 und dann via SLI?
Dann stellt sich mir die Frage, ob der Prozessor es noch tut. Ich hatte schon daran überlegt, auf einen i5-2500K aufzustocken, da SLI denke auch einen schnelleren Prozessor fordert. Ich habe meinen derzeitigen Prozessor schon ziemlich lange und bin auch gut damit gefahren, und ich denke, dass der i5-2500k auch etwas länger seinen Dienst tun würde (und preislich in einem sehr guten Verhältnis steht).
2. Frage: Welchen Prozessor würdet ihr empfehlen?
Die 3. Frage ist dann: Welches Mainboard würdet ihr empfehlen?
Generell halte ich viel von einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Auf der einen Seite sollte zwar alles flüssig laufen, aber ich bin niemand, der alles auf Ultra spielen will. Insgesamt sollte der PC aber dann wieder einige Zeit laufen, ohne aufgestockt werden zu müssen.
Einen Preisrahmen würde ich spontan bei ca. 600 Euro ansetzen, wobei ich auch gerne weniger zahlen würde. (Grobe Rechnung meinerseits: 50€ RAM, 100€ Mainboard, 170€ 460 GTX, Prozessor 200€ = 520€)
Aber nun zu eurer Meinung: was denkt ihr?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

EDIT: Denke ein neues Netzteil muss dann auch her. Könnt ihr dafür gleich eine Empfehlung mitgeben?
Zuletzt bearbeitet: