[Kaufberatung] Hardware-Zusammenstellung

Y1n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2011
Beiträge
9
Hallo Leute!
Ich würd gern meinen PC neu Zusammenstellen und benötige dabei ein vernünftiges Mainboard, DDR3 ram und Prozessor. Dafür würde ich max. bis €200,-/ Teil ausgeben, für den Prozessor ev. etwas mehr :d. Meine Präferenz bei den Prozessor würde zu Intel i7 gehn, da das ein ziemlich mächtiges Teil ist und bei der CPU möcht ich nicht geizen. Was würdet ihr mir da empfehlen, da ich auf jeden Fall ein auf den i7 abgestimmtes Mainboard brauche. Weiters ist mir beim M-Board wichtig, dass der Abstand zwischen den Graka-Slots weit ist, da ich ne zweite Graka verbauen möchte. Ich hab ein 32bit win7 OS, daher weiss ich das ich 4GB ram verwenden kann. Ich bin für jeden Vorschlag offen. Vielen Dank im Vorraus!

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Y1n
Erstmal willkommen im Luxx :wink:

Schau dich mal hier um: PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum - Forum de Luxx

Soll deine neue Kiste eine Gamermaschine werden, weil du ja direkt nach Verwendung zweier Grakas fragst?

Wenn ja, dann:
1. Prozzi: i5 2500K oder i7 2600K
2. Board: P67er oder Z68er welches SLi/CF kann mit dann x8/x8
3. Upgrade auf 64bit OS, so das du mehr wie "nur" 4GB Ram verwenden könntest

@Hardwarekenner
Klasse Post von dir...

@Mods
Bitte verschiebt den Thread ins richtige Unterforum.
 
Sind bei Win7 nicht 32bit und 64bit auf der DVD? Mir war so als hätte ich da was gelesen. Aber ich bin nur ein kleiner Vista User. :d
Das wäre dann dein Flaschenhals, 4 GB oder vielleicht noch weniger Ram und zwei Grakas? Dann lieber eine Gute+8GB Ram mit 64bit System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad anner Cpu kann man sparen und dafür mehr in die Gpu investieren. Nen i5 2500K gibts schon ab 165, dann haste 235 für ne Gpu :). Macht deutlich mehr Sinn, zumindest wenn du zockst.
Ram würd ich auch eher 8gb empfehlen, gerade bei den Preisen.
 
Danke Leute, werd mir mal all die Komp. jez mal in ruhe ansehn.. :d
 
Beim Board brauchste auch niemals 200 ausgeben. Das Asrock, welches ich besitze, kostet knapp 100 und ist Spitze! Keine Probleme mit Vollbestückung etc :).
 
Danke Leute, werd mir mal all die Komp. jez mal in ruhe ansehn.. :d

1.wie hoch ist dein budget ?
2.brauchst du alle teile für deinen pc neu (gehäuse,laufwerke etc.) ?
3.monitor vorhanden wenn ja welche auflösung ?
4.grafikkarte vorhanden ?
5.sound vorhanden (kopfhörer , soundkarte etc.) ?
6.welche einstellungen bevorzugst du beim spielen ?


das sollte erstmal geklärt sein bevor mandir hier vernünftig
weiterhelfen kann !

MfG
 
@ bomann: Steht doch oben RAM, Board und CPU pro Stück bis 200€ ergo ca 600€ ;)
 
Natürlich, aber wer 200€ für RAM plant hat auch Luft im Budget... :d
 
Ich denke die 200 waren nur als Anhaltspunkt. Ich würde das Asrock Board nehmen (100), nen i5 2500K(170), 8GB Ram (35 :fresse:) und dann ne schöne 570er. Mit nem guten Kühler kostet die dann ca 290.
 
1.wie hoch ist dein budget ?
2.brauchst du alle teile für deinen pc neu (gehäuse,laufwerke etc.) ?
3.monitor vorhanden wenn ja welche auflösung ?
4.grafikkarte vorhanden ?
5.sound vorhanden (kopfhörer , soundkarte etc.) ?
6.welche einstellungen bevorzugst du beim spielen ?

€ 600,- denk ich mal sollten reichen. Da ich die Kiste nicht komplett zusammenstellen muss, sondern lediglich die genannten Komp. benötige sollte sich auch was vernünftiges ausgehn. Monitor is 17 Zoller vom Benq mit 1280x1024, Sound vom Realtek mit X-230 Logitech Soundsystem (2 Lautsprecher+Subwoofer). Graka is vom ATI 6850 Direct CU...Ja hab ich noch was vergessen. Ach ja, beim Gamen is mir vor allem ein leistungsorientiertes Sys wichtig, Grafik is sekundär.

@ Mick Foley: Danke für die heissen Tipps, werd mir dein Set aussuchen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann denke mal über folgendes Setup nach:

Preis: 571,04 ||| alles zu ordern bei www.vv-computer.de

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) 181,50 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) 85,57 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) 30,34 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) 32,50 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) 76,23 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x iiyama ProLite E2473HDS-B1 schwarz, 23.6" 164,90 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


Zu Weihnachten (oder nächstes Jahr eine der neuen Generation) noch eine neue GraKa, dann paßt das wieder für eine lange Zeit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann denke mal über folgendes Setup nach:

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) 181,50 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) 85,57 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) 30,34 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) 32,50 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) 76,23 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x iiyama ProLite E2473HDS-B1 schwarz, 23.6" 164,90 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


Zu Weihnachten (oder nächstes Jahr eine der neuen Generation) noch eine neue GraKa, dann paßt das wieder für eine lange Zeit ...

Danke fürs gute Set, ich werd jedoch den Prozzi und Mainboard ändern. Anstatt des Intel i5-2500K gibts das AMD Phenom II x6 1100T und anstatt der AS Rock Z68 Pro3 gibts ASUS Crosshair IV Formula. Der Phenom II hat fast die doppelte Busrate des i5 und Formula unterstützt die ECC Ramspeicher. Das waren meine Hauptgedenken für diesen Umstieg. Ausserdem zusammen mit meiner Graka wird das ne mächtige Gamingkombo abgeben :d! Ja, wies aussieht komm ich ums 64er bit OS net rum, nur werd ichs gleich hier vor Ort kaufen. Da der Preis für Microsoft Produkte fast überall gleich ist, spar ich mir die Lieferkosten ;).

Mfg
 
Mit dem i5 2500k stellst du die mächtige GamingKombo in die Ecke und holst dir mit dem 1100t eher eine Mittelklasse Daddelkiste...
 
das bringt dir im alltag genau was??

Ich brauch a net die CPU fürn Alltag, sondern der PC is mehr ne Gamingmaschiene. Und da schwächelt einfach der i5.... Für Notebooks is er eh net schlecht, aber fürn Desktop kannst erm vergessen. Da ist der Phenom II einfach die logische Wahl! Intel is den anderen Prozzi-Herstellern eh weit voraus, aber mit dem i7 und net den i5. Der i7 is wiederum ne ganz andere Geschichte :hail:....
 
Ich brauch a net die CPU fürn Alltag, sondern der PC is mehr ne Gamingmaschiene. Und da schwächelt einfach der i5.... Für Notebooks is er eh net schlecht, aber fürn Desktop kannst erm vergessen. Da ist der Phenom II einfach die logische Wahl! Intel is den anderen Prozzi-Herstellern eh weit voraus, aber mit dem i7 und net den i5. Der i7 is wiederum ne ganz andere Geschichte :hail:....

Das ist totaler Blödsinn! Ein i5 2500 rennt jedem Thuban in Spielen davon. AMD-CPUs sind was für den kleineren Geldbeutel, aber die bieten dabei nicht die bessere Leistung. Ein 2500k ist im Schnitt in Spielen um 22% schneller als ein 1100T:

Test: Intel

Du solltest dich nochmal über die aktuellen CPUs informieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch a net die CPU fürn Alltag, sondern der PC is mehr ne Gamingmaschiene. Und da schwächelt einfach der i5.... Für Notebooks is er eh net schlecht, aber fürn Desktop kannst erm vergessen. Da ist der Phenom II einfach die logische Wahl! Intel is den anderen Prozzi-Herstellern eh weit voraus, aber mit dem i7 und net den i5. Der i7 is wiederum ne ganz andere Geschichte :hail:....

ist das ernsthaft deine meinung??
hast du auch nur einen benchmark mal geschaut?
 
Das ist totaler Blödsinn! Ein i5 2500 rennt jedem Thuban in Spielen davon.

Du solltest dich nochmal über die aktuellen CPUs informieren...

:confused:....Hier steht alles Schwarz auf Weiß: Hexa-Core fr alle! - AMD Phenom II X6 im Test - Benchmarks [CPU] (Seite 13).

Benchmarks sprechen für sich....da brauch ich auch gar nix zu sagen. Lediglich beim Undervolting lässt der Thuban zu wünschen übrig. Preislich liegt der deutlich unterm i5 und leistet um ein vielfaches mehr. Es ist also ein Witz zu behaupten das der i5 um 22% schneller ist, da beim Benchen jegliche Spur vom ihm fehlt. Der i7 ist Top und führt die Liste an und dann folgt gleich der x6 . Wie du deutlich sehen kannst, ist der Thuban meilenweit vom i5 entfernt. Nichts für ungut! Ausserdem hab ich nen Kollegen, der den i5 2500 schon hat und der bereut bis heute seine Kaufentscheidung!
 
:confused:....Hier steht alles Schwarz auf Weiß: Hexa-Core fr alle! - AMD Phenom II X6 im Test - Benchmarks [CPU] (Seite 13).

Benchmarks sprechen für sich....da brauch ich auch gar nix zu sagen. Lediglich beim Undervolting lässt der Thuban zu wünschen übrig. Preislich liegt der deutlich unterm i5 und leistet um ein vielfaches mehr. Es ist also ein Witz zu behaupten das der i5 um 22% schneller ist, da beim Benchen jegliche Spur vom ihm fehlt. Der i7 ist Top und führt die Liste an und dann folgt gleich der x6 . Wie du deutlich sehen kannst, ist der Thuban meilenweit vom i5 entfernt. Nichts für ungut! Ausserdem hab ich nen Kollegen, der den i5 2500 schon hat und der bereut bis heute seine Kaufentscheidung!

Der Benchmark ist von April 2010, da gab es Sandy Bridge noch garnicht. Die i5 und i7 sind ganz andere als die hier empfohlenen. Sandy Bridge ist erst im Frühjahr 2011 erschienen, entweder guckst du nach aktuellen Test, wie den von mir verlinkten, oder du lässt es...

Außerdem guckt man nach Spiele-Benchmarks und nicht nach so einem Blödsinn wie 3D mArk, die sagen nämlich nichts über due wirkliche Leistung in Spielen aus...

Informier dich bitte mal gründlich, du liegst da einigen alten Informationen auf.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------

Hier hast du was von deiner Seite Schwarz auf Weiß:

Prozessor-Vergleich: 34 CPUs von AMD und Intel im Performance-Vergleich - Performance-Index (Ausgewählte Szenarien) (Seite 20)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Benchmark ist von April 2010, da gab es Sandy Bridge noch garnicht. Die i5 und i7 sind ganz andere als die hier empfohlenen. Sandy Bridge ist erst im Frühjahr 2011 erschienen, entweder guckst du nach aktuellen Test, wie den von mir verlinkten, oder du lässt es...

Außerdem guckt man nach Spiele-Benchmarks und nicht nach so einem Blödsinn wie 3D mArk, die sagen nämlich nichts über due wirkliche Leistung in Spielen aus...

Informier dich bitte mal gründlich, du liegst da einigen alten Informationen auf.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------

Hier hast du was von deiner Seite Schwarz auf Weiß:

Prozessor-Vergleich: 34 CPUs von AMD und Intel im Performance-Vergleich - Performance-Index (Ausgewählte Szenarien) (Seite 20)

Ha, vom wegen 22% höhere Leistung! Die 2500k ist um lächerliche 0,2% besser bei der HD 6850 (meiner Graka) und da die AS Rock Z68 keine ECC Speicher unterstützt is meine Kaufentscheidung klar. Hier hast die aktuellsten Daten Schwarz auf Weiß:Bericht: GPU braucht CPU (Seite 6) - ComputerBase. Das der i5 2500k deutlich der Phen II 1100T überlegen ist, is reine Augenauswischerei! Letzten Endes is die Performance bei Spielen mir wichtig und da ist der 1100T mit seinen 6 Kernen und 4000 MT/s klar im Vorteil. Da kannst noch sowiel protestieren wiest willst, meine Kaufentscheidung ändert sich dadurch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst es nicht, ich gebs auf... Du solltest mal gucken was GPU-Limit bedeutet und ECC ist Fehlerkorrektur im Speicher, dadurch wird eine Gaming-System nicht schneller...

Aber egl du willst nicht verstehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh