Informationen über Dell Vostro der Serie 3350/3450/3550 mit Sandybridge (i5 nd Gen.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
WINDOWS 7/8 UPDATE
Hier findet ihr ab sofort Links zu den Treibern.
Sapphire_pro hat für das Dell Vostro 3350 für Win 8 ein Treiberpaket zusammengestellt.
Sapphire_pro hat für das Dell Vostro 3350 auch für Win 7 ein Treiberpaket
erstellt
(update 16.06.2013)
Vielen Dank!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier können alle Informationen, Fragen, Anregungen etc. zu den neuen Vostros gestellt werden.
Die neuen Modelle gibt es in 13,3", 14", 15" und 17".
Grundlegend zeichnen sich diese durch einen Intel Prozessor der neuesten Generation (Sandybridge), sowie einer umschaltbaren ATI Grafikkarte mit dem Konkurrenten zu Nvidia Optimus "AMD BACON" aus.
Hier möchte ich weniger auf die Konfigurationen eingehen, die auf der Dell Homepage ersichtlich sind, sondern vielmehr meine persönlichen Erfahrungen mit einem dieser Geräte darstellen.
Zu Grunde liegt mir für die Analyse und Bewertung dieser Modellreihe ein Dell Vostro 3450 in folgender Konfiguration:
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 33 x 343 x 246
Gewicht 2.3 kg Netzteil: 0.28 kg
Design
Ich finde das Design (bei mir in Silber) dezent gehalten, aber durchaus modern geprägt. Naja Design ist immer geschmackssache und so hier ein Bild.

Ausstattung
- Express Card 34mm
2 USB 2.0 und 2 USB 3.0
- VGA und HDMI
- Kensington Lock
- eSATA
- Kopfhörer, Mikrofon,
- Card Reader: 8-in-1
- Fingerprint Reader
- RJ 45
- Wlan / Bluetooth
Meiner Meinung nach alle wichtigen und zeitgemäßen Anschlüsse vorhanden.
Leistung
Hierfür habe ich einmal Futuremark 11 und 06 in der Demoversion ausgeführt.
Team Fortress 2, Left 4 Dead 2, Anno Venedig und League of Legends laufen sehr gut (alle mind. auf Mittel).
Lautstärke
Idle: Leise ab und zu ein leises Lüftergeräusch
Surfen: s.o. nur bei Flash oder vergleichbarem lauteres Lüftergeräusch
3D Spiele: lauter Lüfter
Akku
Idle: Hab mein Notebook leider nicht im Idle
Surfen: Gestern hielt der Akku ca. 4 Stunden
3D Spiele: Noch nicht getestet
to be continued
Weiterführende Links:
Test auf Notebookcheck.com
Diskussion im Computerbase-Forum
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
WINDOWS 7/8 UPDATE
Hier findet ihr ab sofort Links zu den Treibern.
Sapphire_pro hat für das Dell Vostro 3350 für Win 8 ein Treiberpaket zusammengestellt.
Sapphire_pro hat für das Dell Vostro 3350 auch für Win 7 ein Treiberpaket
erstellt
(update 16.06.2013)
Vielen Dank!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier können alle Informationen, Fragen, Anregungen etc. zu den neuen Vostros gestellt werden.
Die neuen Modelle gibt es in 13,3", 14", 15" und 17".
Grundlegend zeichnen sich diese durch einen Intel Prozessor der neuesten Generation (Sandybridge), sowie einer umschaltbaren ATI Grafikkarte mit dem Konkurrenten zu Nvidia Optimus "AMD BACON" aus.
Hier möchte ich weniger auf die Konfigurationen eingehen, die auf der Dell Homepage ersichtlich sind, sondern vielmehr meine persönlichen Erfahrungen mit einem dieser Geräte darstellen.
Zu Grunde liegt mir für die Analyse und Bewertung dieser Modellreihe ein Dell Vostro 3450 in folgender Konfiguration:
DDR3 Dual Channel SDRAM mit 4.096 MB und 1.333 MHz
Internal Backlit Keyboard
AMD Radeon™ HD 6630M 1GB Grafik
500-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
Microsoft Betriebssystem Original Windows® 7 Professional (64 BIT)
8X DVD+/-RW-Laufwerk
Intel® Centrino® Wireless-N 1030 (1x2 b/g/n+ Bluetooth Combo Card)
Primary 6-cell 48 WHr Lithium Ion battery
Intel® Core™ i5-2410M 2.3GHz
Integrated 2.0 Mega Pixel Camera
14.0 inch High Definition LED Display (1366 x 768) with anti-glare
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 33 x 343 x 246
Gewicht 2.3 kg Netzteil: 0.28 kg
Design
Ich finde das Design (bei mir in Silber) dezent gehalten, aber durchaus modern geprägt. Naja Design ist immer geschmackssache und so hier ein Bild.

Ausstattung
- Express Card 34mm
2 USB 2.0 und 2 USB 3.0
- VGA und HDMI
- Kensington Lock
- eSATA
- Kopfhörer, Mikrofon,
- Card Reader: 8-in-1
- Fingerprint Reader
- RJ 45
- Wlan / Bluetooth
Meiner Meinung nach alle wichtigen und zeitgemäßen Anschlüsse vorhanden.
Leistung
Hierfür habe ich einmal Futuremark 11 und 06 in der Demoversion ausgeführt.
Team Fortress 2, Left 4 Dead 2, Anno Venedig und League of Legends laufen sehr gut (alle mind. auf Mittel).
Lautstärke
Idle: Leise ab und zu ein leises Lüftergeräusch
Surfen: s.o. nur bei Flash oder vergleichbarem lauteres Lüftergeräusch
3D Spiele: lauter Lüfter
Akku
Idle: Hab mein Notebook leider nicht im Idle

Surfen: Gestern hielt der Akku ca. 4 Stunden
3D Spiele: Noch nicht getestet
to be continued
Weiterführende Links:
Test auf Notebookcheck.com
Diskussion im Computerbase-Forum
Zuletzt bearbeitet:
Da passte es hinten nicht rein - war 2mm zu hoch der SATA-Anschluss. Oh weh! Dann wird die SSD doch eingebaut werden müssen...
Bin mal gespannt, wies bei dir läuft.. bin leider ab Freitag erstmal ne Woche weg..
Dann kam wieder das mit dem möglichen Gewährleistungsverlust, ich habe ihm gesagt das sei nicht so und ihm war es auch recht egal, er hat nur seine Arbeit machen wollen. Er sagte aber (und das ist wohl der entscheidende Tipp für alle die noch die HDD wechseln wollen), dass man doch einfach bie Dell anrufen könnte und sagen die Festplatte funktioniere nicht, dann kommt der Techniker um das Ding zu tauschen und man bittet ihn einfach sukzessive einfach die eigene SSD einzubauen statt der DELL-HDD. Er meinte "uns kann das ja dann egal sein, was wir für eine Festplatte einbauen". Ob das natürlich jeder Techniker so sieht kann ich euch nicht sagen, aber grds. hat er natürlich recht.
Also es gibt Neuigkeiten! Mein Notebook macht seit heute morgen wieder die gleichen Mucken hinsichtlich Netzteilfehler, wie vorher. Es ist zwar fast das komplette Innenleben ausgetauscht worden, aber funktionieren tut es immer noch nicht. Komisch nur, dass es die letzten Tage wieder ging.

