sb board (dual view?) z68? oder doch nur p67?

!_!Mr.Q!_!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2009
Beiträge
2.774
Ort
Hessen, Bergstraße, B-Town
frage ist lohnt der z68 chip?
einzige was mich freuen würde wenn ich einen bildschirm an das board stecken kann und einen an meine gtx. sie waren beide an der gtx... leider tacktet sie dann nicht runter...
wenn das dann mit der "onboard" graka meines i7 gehen würd wäre das top?

hat da wer infos?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das würde gehen, wenn du eine Z68 Board hast, wenn du aber die Onboardgrafik
nicht nutzen wollen würdest, würde aich eine P67 Chip reichen.
 
Du meinst, ob der Monitor richtig an der OPnboard Graka betrieben werden kann?
Ja das kann er und es funktioniert gut.
 
Also der Betrieb an der Onboardgraka ist total problemlos, ich habe es gerade extra mal ausprobiert, an einem Monitor ausprobiert, ich benutze nämlich blos einen und es geht
funktioniert ohne murren.
Du meinst die echte Graka?
Ja geht sie, bzw wieso denkst du, dass sie's nicht tut?
 
Also der Betrieb an der Onboardgraka ist total problemlos, ich habe es gerade extra mal ausprobiert, an einem Monitor ausprobiert, ich benutze nämlich blos einen und es geht
funktioniert ohne murren.
Du meinst die echte Graka?
Ja geht sie, bzw wieso denkst du, dass sie's nicht tut?

ai ich mein ob onboard + graka der desktop gescheit funst =)
hmm
und wie die belastung der cpu ist^^ eig auch ne gute frage oc mäßig? gibts da erfahrungen?
aber wenn des chilltkann man aj schon mal sagen das z68 in dem fall lohnt oder?
 
Des kannst du bedenkenlos mochen zumal du eine Z68 Board für den selben Preis
bekommst wie P67 Boards, ich würde es auch machen, wenn ich einen zweiten Moni hätte.
Und falls es nicht funktionieren sollte kannst ja nochmal hier fragen.
 
Nimm Z68, allein weil die Ivy Bridge Kompatibilität etwas sicherer ist ;-)
Das mit dem Monitor kannst Du dann ja ausprobieren.
 
Die dedizierte GraKa taktet im Idle komplett herunter, wenn du einen 2. Monitor an der iGPU hast.

Die dedizierte GraKa (sofern nicht anders eingestellt) berechnet alles Desktops und gibt das Signal nur an die Ausgänge der iGPU weiter. Mit Lucid Virtu hast du die Möglichkeit bestimmte Anwendungen einer bestimmten GPU zuzuweisen. Das funktioniert aber nur mit Einschränkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dedizierte GraKa taktet im Idle komplett herunter, wenn du einen 2. Monitor an der iGPU hast.

Die dedizierte GraKa (sofern nicht anders eingestellt) berechnet alles Desktops und gibt das Signal nur an die Ausgänge der iGPU weiter. Mit Lucid Virtu hast du die Möglichkeit bestimmte Anwendungen einer bestimmten GPU zuzuweisen. Das funktioniert aber nur mit Einschränkungen.

ai wenn die graka so runter tacket wie mit einem tft bin ich happy.. weil ich hab 22 + 24 und da kack die graka irgend wie ab... und rennt die ganze zeit at 100% clocks...
 
Das ist Absicht dass die mit mehreren Bildschirmen nicht heruntertaktet.

Es hat auch nichts mit der Auflösung der Monitore oder gar der Größe zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Absicht dass die mit mehreren Bildschirmen nicht heruntertaktet.

Es hat auch nichts mit der Auflösung der Monitore oder gar der Größe zu tun.

doch leider =)
hätte ich 2 selbe 22zoll würde die gtx runter tacken :(
so bald was verschieden ist rennt sie immer auf 100%
aber wenn das dann geht wäre ich wirklich happy vll finde ich noch einen der es genau weiß!
danke btw für die infos!
 
doch leider =)
hätte ich 2 selbe 22zoll würde die gtx runter tacken :(
so bald was verschieden ist rennt sie immer auf 100%

Das kannste ganz leicht testen: Stelle bei beiden Bildschirmen die gleiche Auflösung ein. Dann müsste die Karte ja nach deiner Theorie heruntertakten.

Ich hab bislang noch kein Szenario gesehen wo eine GraKa mit 2 gleichen Bildschirmen/Auflösungen ganz herunter taktet, wenn sie es sonst nicht tun würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannste ganz leicht testen: Stelle bei beiden Bildschirmen die gleiche Auflösung ein. Dann müsste die Karte ja nach deiner Theorie heruntertakten.

Ich hab bislang noch kein Szenario gesehen wo eine GraKa mit 2 gleichen Bildschirmen/Auflösungen ganz herunter taktet, wenn sie es sonst nicht tun würde.

oh man^^
GTX 570 with dual monitors - NVIDIA Forums
(google +gtx 570 dual view down clock) wenn du es mir nicht glaubst =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh