nicklos
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 319
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600G
- Mainboard
- GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
- Kühler
- Scythe Kotetsu Mark II Rev. B
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- integriert
- Display
- AOC 24G2U/BK
- SSD
- Samsung SSD 980 (1TB)
- Opt. Laufwerk
- 2x
- Gehäuse
- Lian Li PC-7 SE II
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Graugear G-MP01 (USB 3 Frontpanel)
Ich habe vor ein paar Tagen meinen PC aufgerüstet und ärgere mich seitdem mit einem kniffligen Problem.
Neu gekauft habe ich mir u.a. (anderes nicht problemrelevant, DVD-Laufwerk):
Mainboard: Gigabyte GA-870A-USB3
Prozessor: AMD Phenom II X4 840
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
Beim ersten Booten war noch alles in Ordnung. Die Hardware wurde perfekt erkannt.
Beim zweiten Booten gab der Speaker nicht den bekannten einmaligen Piepton ab. Es piepte überhaupt nicht. Die Lüfter drehten zwar alle an (Netzteil, Gehäuse, CPU), allerdings kam kein Bild auf den Monitor und nach 10 Sekunden wechselte dieser in den Standby. Man kann den PC dann nur noch ausschalten. Gleiches Problem tritt auch auf, wenn der PC neustartet. Das Problem tritt sporadisch auf, zu 50%. Hatte zwischenzeitlich 3 Tage dieses Problem nicht. Bisher hilft es 2x (!) den Reset-Knopf zu drücken, einmal reicht nicht.
Als Fehlerquelle habe ich bereits ausgeschlossen:
- Monitor
- Master-Slave-Steckdose (mittlerweile gegen normale Steckdosenleiste ausgetauscht)
- Festplatte (eine Woche vor Aufrüstung gekauft, nie Probleme gehabt)
Weiterhin habe ich den RAM mit Memtest86+ getestet, keine Fehler gefunden. Kondensatoren auf dem Board inspiziert, keiner ausgelaufen.
Ich vermute nach wie vor das Problem bei den brandneu gekauften Teilen Mainboard, Prozessor, RAM. Enermax Netzteil müsste mehr als ausreichend sein, das lief immer tip top.
Es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, notfalls muss ich von meinem 14 tägigen Umtauschrecht Gebrauch machen und auf Verdacht tauschen. Würde den Fehler aber gerne selber finden aus zeitlichen Gründen - wenn möglich.
Neu gekauft habe ich mir u.a. (anderes nicht problemrelevant, DVD-Laufwerk):
Mainboard: Gigabyte GA-870A-USB3
Prozessor: AMD Phenom II X4 840
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
Beim ersten Booten war noch alles in Ordnung. Die Hardware wurde perfekt erkannt.
Beim zweiten Booten gab der Speaker nicht den bekannten einmaligen Piepton ab. Es piepte überhaupt nicht. Die Lüfter drehten zwar alle an (Netzteil, Gehäuse, CPU), allerdings kam kein Bild auf den Monitor und nach 10 Sekunden wechselte dieser in den Standby. Man kann den PC dann nur noch ausschalten. Gleiches Problem tritt auch auf, wenn der PC neustartet. Das Problem tritt sporadisch auf, zu 50%. Hatte zwischenzeitlich 3 Tage dieses Problem nicht. Bisher hilft es 2x (!) den Reset-Knopf zu drücken, einmal reicht nicht.
Als Fehlerquelle habe ich bereits ausgeschlossen:
- Monitor
- Master-Slave-Steckdose (mittlerweile gegen normale Steckdosenleiste ausgetauscht)
- Festplatte (eine Woche vor Aufrüstung gekauft, nie Probleme gehabt)
Weiterhin habe ich den RAM mit Memtest86+ getestet, keine Fehler gefunden. Kondensatoren auf dem Board inspiziert, keiner ausgelaufen.
Ich vermute nach wie vor das Problem bei den brandneu gekauften Teilen Mainboard, Prozessor, RAM. Enermax Netzteil müsste mehr als ausreichend sein, das lief immer tip top.
Es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, notfalls muss ich von meinem 14 tägigen Umtauschrecht Gebrauch machen und auf Verdacht tauschen. Würde den Fehler aber gerne selber finden aus zeitlichen Gründen - wenn möglich.
Zuletzt bearbeitet: