lautlos PC für Office-Internet ?

Jessie94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2009
Beiträge
473
hi,


ich will mir ein dritt-pc anschaffen. er soll aber wirklich lautlos sein, d.h. selbst die spannungsumwandler o.ä. sollten nicht piepen... . zumal ich ihn quasi neben meinem ohr platzieren muß.
Anwendungen:
unter Linux (ubuntu oder mint) gleichzeitig geöffnet: 10-20 Tabs(Browser),5 pdf's, JDownloader und 3xfilmdateien mit VLC (wobei natürlich nur eine abspielt ) .

bereits entschieden sind:
SSD: 32GB slc-ssd von Mtron
RAM: 2 oder 4 GB
aus wärme bedingten gründen werd ich wohl kein dvd-laufwerk einbauen.

die frage ist nur noch welches
-mainboard+cpu
-gehäuse+netzteil
ideal wäre eins mit internem passiv-netzteil und ohne LED'S .


gefunden hab ich bisher:
ZOTAC AMD Fusion E350 DDR3 PCIEx4 Radeon HD6310 WLAN USB3.0 HDMI DVI DisplayPort VGA Mini ITX passiv
ZOTAC AMD Fusion E350 DDR3 PCIEx4 Radeon HD6310 WLAN: Amazon.de: Computer & Zubehör
Asus E35M1-I DELUXE Mainboard (mini-ITX BGA 413 AMD, 2x DDR3 Speicher 1333MHz, 4x USB 3.0, 8x USB 2.0)
Asus E35M1-I DELUXE Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör
Asus 90-MIBDJ0-G0EAY0KZ Mainboard Sockel D525 Mini-ITX DDR3 Speicher
Asus 90-MIBDJ0-G0EAY0KZ Mainboard Sockel D525 Mini-ITX: Amazon.de: Computer & Zubehör
ZOTAC AMD Fusion E350 DDR3 PCIEx4 Radeon HD6310 WLAN USB3.0 HDMI DVI DisplayPort VGA Mini ITX passiv
ZOTAC AMD Fusion E350 DDR3 PCIEx4 Radeon HD6310 WLAN: Amazon.de: Computer & Zubehör

und als Gehäuse:
Aplus CS-160: Amazon.de: Computer & Zubehör
M350 mini-ITX Gehäuse / enclosure schwarz/black: Amazon.de: Computer & Zubehör
letzteres scheint aber kein netzteil zu haben.


Fragen:
1.
welches empfehlt ihr?
2.
hat einer schon erfahrungen mit solchen passiv-pc's ? inwieweit bleibt die temperatur im grünen bereich wenn ich ein mesh-gehäuse nehme?
vor allem bei den oben erwähnten Anwendungen?
3.
mein notebook hat nen Intel® Pentium® Processor SU4100
(2M Cache, 1.30 GHz, 800 MHz FSB)
und dessen performnce reicht mir.
sind die obigen CPU's langsamer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie warm ist es bei Dir in der Bude? Davon hängts dann wohl ab wie warm der Rechner wird.
Ich hab hier unterm Dach gerne mal fast 40° ... entsprechend werden die Rechner warm.

Frage ohne Grundlagen nicht zu beantworten^^
 
naja, Hamburger Wetter , um die 20 Grad, im Sommer bis zu 30Grad.

gibt es ein temperatur-unterschied wenn er hochkant statt liegend aufgestellt wird?
entweder leg ich ihn auf den tisch oder befestige ihn hinter dem monitor (versatile).
 
Ich weiß nicht, wie es mit Linux aussieht, aber unter Windows 7 war das Arbeiten mit einem AMD Fusion E350 für mich unerträglich. Habe dann zurückgebaut zu einem System auf Basis eines AMD Athlon X2 240e:
AMD Athlon II X2 240e, 2x 2.80GHz, boxed ab €48,57
Zotac 880G-ITX WiFi, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) ab €91,99

Als Gehäuse fungiert das kleinste Lian Li,
Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX ab €41,59

im Verbund mit einem passiven 75W-Netzteil, das ich ausgebaut habe aus diesem Gehäuse
LC-Power LC-1340mi extern, 75W, Mini-ITX ab €28,71

Alternativ könnte man freilich auch ein Pico-Netzteil für 50 Euro mehr nehmen. Vorteil ist bei den kleinen Netzteilen, dass dann ein Tower-Lüfter hineinpasst. Bei mir ist es der Scythe Ninja 3 für knapp 30 Euro, der von einem lautlosen Lüfter auf niedrigster Drehzahl gekühlt wird. Funktioniert auch passiv.

Das ganze System lässt sich leistungsstärker auch auf Intel-Basis bauen, ein Beispiel findet sich hier:
Leiser und stromsparender Mini-ITX PC - HTPC fürs Wohnzimmer

Eine Woche diverser Tests mit dem A350-System jedenfalls haben mir gereicht, ich würde es nicht einmal für einen HTPC nutzen.
 
Ich weiß nicht, wie es mit Linux aussieht, aber unter Windows 7 war das Arbeiten mit einem AMD Fusion E350 für mich unerträglich. Habe dann zurückgebaut zu einem System auf Basis eines AMD Athlon X2 240e:
AMD Athlon II X2 240e, 2x 2.80GHz, boxed ab €48,57
Zotac 880G-ITX WiFi, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) ab €91,99



Eine Woche diverser Tests mit dem A350-System jedenfalls haben mir gereicht, ich würde es nicht einmal für einen HTPC nutzen.

hast du mit dem E350 mehr angestellt als ich vorhab' ?
 
10-20 Tabs(Browser),5 pdf's, JDownloader und 3xfilmdateien mit VLC (wobei natürlich nur eine abspielt)

hast du mit dem E350 mehr angestellt als ich vorhab' ?

Eher weniger: Schon bei fünf bis sechs geöffneten Tabs im Browser und bei einer PDF-Datei war das System unter Windows spürbar langsamer als mein bekannter X2-240er Rechner. Die CPU-Auslastung war permanent hoch und schon bei einem Firefox-Tab bei 70%.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh