anti-T-kom
Fotomaster, Dezember '07 , & April ´10
- Mitglied seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 6.163
Irgendwas passt hier nicht zusammenSchön krank zu haben und zuhause zu sein.
kleine frage mal an euch, bevor ich gleich losfahre und mir paar Sachen hole.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Irgendwas passt hier nicht zusammenSchön krank zu haben und zuhause zu sein.
kleine frage mal an euch, bevor ich gleich losfahre und mir paar Sachen hole.

.
. Naja, ist ja auch 3 Jahre her, das ich den letzten gelben Schein in der Hand hatte.
.
)Uff, das ist ja krass, 10° Unterschied? O.O
Und das gibt dann keinen Wärmestau oder ähnlich?
Kenne es von 1 Radi Systemen, dass nach oben hin herausgefördert wird am sinnvollsten ist.
Interessant, danke für deinen Bericht!Ich war über's ziel rausgeschossen. Ich hatte an jedem Lüfterplatz des Gehäuses nen Radiator, alle haben rausblasende Lüfter gehabt. Einzige Lufteinlässe waren löchrige Blenden bei den 5,25" Schächten (2 stück) und die Löcher in den PCI Slotblenden. Dass das nicht geht ist klar. Sobald ich bei dem Setup die Seite aufgemacht hab, sind die Temps rapide nach unten, spitzenwert bei gleichen Lüfterdrehzahlen und hoher Last warn eben 10°C in der Wassertemp. Jetzt Blasen die beiden Radis in der Front und der im Deckel rein, der im Heck ist nem ausblasenden Lüfter gewichen, das NT entlüftet auch. im Vergleich zum vorherigen, OFFENEN setup ist meine Wassertemp durch den 1 120er Weniger um max 2°C (eher weniger) höher, jetzt besteht aber wirklich garkein Unterschied mehr zwischen offen und geschlossen. Andersrum sind die Temps schlechter (~5°C), also wenn die Radiatoren rausblasen und nur der eine Hecklüfter rein.
Für MEIN Setup ist also reinblasend eindeutig besser, wobei das echt vom Umfeld abhängt. Oft ist auch der Aufstellort des PCs entscheidend, welche Methode besser ist ...

@DJ: Warum haste nicht den AC Flowmeter genommen, wo direkt G 1/4" Gewinde vorhanden sind ?

Jo uralt DDC mit rotem Rotor. Wobei der Preis für so ein Stück Metal schon happig ist...jo, wenn es eine Pumpe aus der DDC Serie ist![]()
5 € teurer bei HF + 10 € PortoGibt es eigentlich eine Übersicht der Lüfterabstände von den ganze Radis und Blenden?
Ich wüsste z.B. mal ganz gerne die der EK 420er und 280er. Finde da nichts.![]()

