FischOderAal
Keksjunkie
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 16.977
So, ich hab etwas in den USA bestellt. Wert der Ware 48 US-Dollar aber 28 US-Dollar Versand. Scheinbar haben die das jetzt als "kommerzielle Ware" (oder was auch immer) eingestuft.
Da das ja nun nicht von Privat zu Privat ist muss ich also Zollgebühren zahlen (auch wenn es exkl. Versandkosten deutlich unter 45 Euro liegt). Was ich nicht verstehe ist warum DHL stolze 42 Euro (77 % !!!) bei einem Gesamtpreis von 76,45 US-Dollar verlangt.
Kann ich das auch erstmal Zahlen und den Betrag den ich zu viel bezahlt habe vom Zoll zurückfordern?
€dith: Hmm. Der Versanddienstleister war DHL Express und scheinbar verlangen die mehr Geld als der Zoll. Aber 42 Euro empfinde ich als sehr happig.
Da das ja nun nicht von Privat zu Privat ist muss ich also Zollgebühren zahlen (auch wenn es exkl. Versandkosten deutlich unter 45 Euro liegt). Was ich nicht verstehe ist warum DHL stolze 42 Euro (77 % !!!) bei einem Gesamtpreis von 76,45 US-Dollar verlangt.
Kann ich das auch erstmal Zahlen und den Betrag den ich zu viel bezahlt habe vom Zoll zurückfordern?
€dith: Hmm. Der Versanddienstleister war DHL Express und scheinbar verlangen die mehr Geld als der Zoll. Aber 42 Euro empfinde ich als sehr happig.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei DHL angerufen und die meinten ich könnte eine Zollrechnung verlangen, den Rest könnte ich dann mit DHL oder direkt mit dem Zoll regeln.
Laut der Dame ist DHL auch nur in "Vorleistung" gegangen und hat dann das Geld von mir zurückverlangt.
Aber das ich mehr zahlen soll als die Waren im Grunde gekostet haben (exkl. Versand), kann ich kaum glauben. Wobei, es ist alles möglich in Deutschland...