USB 3.0 Controller

FLiNTx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2001
Beiträge
1.456
Ort
Hessen
Also,

ich habe seit ein paar Tagen ein Lian-Li V1020, dass ja im Deckel ganze vier USB 3.0 Buchsen hat. Angeschlossen wird das über vier normale USB3 Stecker, die ich hinten aus dem Case rausführen muss und dann von aussen an meinen USB3 Controller stecke - nicht schön, zumal der nur zwei Anschlüsse hat...

Ich suche jetzt also nach einer Lösung, die mir intern vier USB3 Anschlüsse bietet... Optimal wäre, wenn dann aber trotzdem hinten (extern) noch der ein oder andre USB3 Anschluss über wäre :-)

Nun - einen Controller, der vier interne Anschlüsse hat, habe ich noch nicht gefunden - kennt jemand einen?
Ansonsten hatte ich gedacht, zwei Controller mit jeweils zwei internen Anschlüssen zu verbauen - die scheint es dann aber nicht mit externen Anschlüssen zu geben...

Hat noch jemand eine zündende Idee?

Bevor die Frage kommt: Nein, wirklich brauchen tue ich die nicht alle - aber ich habe keine Lust darauf, jedesmal zu überlegen, welcher jetzt der 3er-Anschluss im Deckel war, wenn ich da meine HDD oder nen Stick anschliesse... Man ist ja faul :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches mobo hast du?

mfg thomas

edit:
also wenn du die volle geschwindigkeit auf allen ports nutzen willst sehe ich keine andere möglichkeit als mit den zwei internen controllerkarten
eine eher provisorische lösung würde mir aber noch einfallen, und zwar könntest du einen USB Hub zwischen schalten
voraussetzung dafür ist natürlich dass du die ganzen kabel + den hub im gehäuse unter bringst und nciht auf die volle geschwindigkeit beim nutzen mehrerer usb3 geräte am frontpanel angewiesen bist
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du die volle geschwindigkeit auf allen ports nutzen willst sehe ich keine andere möglichkeit als mit den zwei internen controllerkarten
Hehe, das ist aber nicht richtig. Wer tatsächlich an allen vier Anschlüssen simultan die volle USB3 Geschwindigkeit braucht, der kann sich eine RocketU 1144A kaufen:

HighPoint Global website

Da das in seinem Fall aber wohl Overkill wäre, dürfte auch sowas reichen:

Sedna SE-PCIE- USB3-4E

DeLOCK 89284, 4x USB 3.0, PCIe 2.0 x1 | Geizhals.at Deutschland

;)
 
die von dir genannten karten bieten aber keine 4 internen ports, sondern nur externe...

mfg thomas
 
Hallo allerseits,

zu den Fragen: Das Board ist ein ASUS P5E64 WS Evolution - also schon etwas älter und nix mit USB 3.0 onboard...
Ich habe schon einen USB3 Controller (PCIe) drauf, der hat aber bloss 2 externe Ports...
Ich brauche den Durchsatz an den vier Front-Ports nicht simultan... ich habe nur, wie gesagt, keine Lust, jedes mal zu grübeln, welche der Ports jetzt die am USB3 waren und welche nicht :-) Und ich kenn mich, das würde passieren ;)

Zwei Controller wären für mich auch kein Problem, aber:
Ich habe schon ne Weile gesucht, finde aber entweder nur 2x intern oder 2x extern+1x intern...
ich komme also entweder auf 4 interne oder 4 externe + zwei interne...
Eine Kombi mit der ich auf min 1x extern und 4x intern komme, habe ich noch nicht gefunden...
Drei Controller ist nicht machbar - kein weiterer PCIe frei... und das wäre auch irgendwie arg Bekloppt...

Aber die Idee mit dem Hub klingt ganz interessant... gibt ja die Teile für den 3 1/2" Schacht, den könnte man ggf. in einen der Festplatteneinschübe basteln, dann wäre es mit 1x intern, 1x extern am Controller getan, die Kabel könnte man gut verstecken und es müsste nur noch eines quer durchs Case...
 
klingt doch ganz praktikabel, nur halt ein bisschen bastelarbeit ^^

andererseits kostet der hub auch 20€, und die Karte brauchst ja auch noch...
müsste man kucken ob es da nicht doch besser wäre zwei karten mit zwei internen ports zu nutzen, aber das musst du wissen ;)

mfg thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir einen internen Hub ala Exsys EX-1184HMV oder DeLOCK 61833.

Bei beiden mußt DU das USB Hostkabel an deinen USB 3.0 Controller anschließen.

Bevor Du Geld ausgibst:
1. mess die Performance der LianLi USB- 3.0 Anshclüsse an den internen Board -USB-Anschlüssen
2. mißt DU die Performace aller 4 USB-3.0 Anschlüsse (einzeln) am vorhanden vorhandenen USB 3.0 Controller

Wenn Dir der Performance (Zu)Gewinn zusagt kannst Du dir den Hub zulegen und intern verkabeln.

Dann wieder alle 4 Lian-Li USB 3.0 Anschlüsse messen und die 2 schnellsten markieren,
damit Du immer wießt wo DU USB 3 Devices einstecken mußt.

Zum messen nutzt Du am besten HD Speed oder Crystal Diskmark oder TecCannel-Benchmark Suite Pro.

Dir muss aber klar sein, dass DU durch die Kombi ca. 20% Dämpfung haben wirst. Sprich die Performance bricht ein. Liegt zu einem an der Verkabelungskombi und zweitens an Deinem Board, da der USB 3.0 Controller nicht den 100% Datendurchsatz
brinegn kann, da die Schnittstelle limitieren wird (Annahme da ich die verbaute Controllerkarte nicht kenne).


gruss
Lartens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh