• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Leiser und kühler High-End Gaming PC (Budget ca. 1800,-)

Urmel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
81
hallo gemeinde,

nach mehr als 3 jahren wird es jetzt zeit für einen neuen zocker-boliden. :banana:
da ich diesmal zunächst keine große lust auf selbstbau verspürt hatte, hab ich eigentlich schon mit einem komplett pc (Gamersdream 4.1 Air von hardware4u) geliebäugelt.

nachdem ich mich aber seit 2 tagen nun wieder mit dem aktuellen hardware markt beschäftige, ein paar ausgaben der PCGH durchgeblättert und diesen tollen selbstbau-guide hier im forum entdeckt habe, hat mich die bastel-lust doch wieder voll gepackt. :)
würde mir daher gerne ein paar vorschläge von euch anhören wie das system im detail aussehen könnte.

zu meinen anforderungen:

(1) leistung
ich möchte ein system aufbauen, mit dem ich kommende titel wie BF3 in vollen zügen genießen kann und das auch noch etwas reserven hat, damit ich 2012 möglichst ohne aufrüsten auskomme. ich denke dabei in richtung einer sockel 1155 plattform mit i7-2600k cpu und Z68 board, bestückt mit 8GB RAM und einer GTX 570 bzw 580.

(2) kühlung
der rechner soll sehr gut runtergekühlt werden, da ich mir die option auf OC für die nahe zukunft offenhalten möchte, starten möchte ich jedoch ohne OC.
stabilität hat jederzeit oberste priorität.

(3) lautheit
habe immer wert auf leise komponenten gelegt, und zahle für ein anständiges gedämmtes gehäuse und entsprechende hochwertige silent lüfter / komponenten gerne ein paar euro mehr

(4) zukunftssicherheit / aufrüstbarkeit
ich wechsle normalerweise alle 3 jahre die komplette plattform, insofern will ich bis 2014 mit der ein oder aufrüstaktion weiterhin vorne mitspielen können.
neue techniken wie SSD möchte ich nutzen sofern ausgereift.

mein budget beläuft sich auf ca 1800 euro, was natürlich nicht zwingend ausgeschöpft werden muss, aber lieber wie gesagt jetzt in ein paar reserven investieren als nächstes jahr schon wieder die graka wechseln müssen.
von meinem vorhandenen sys übernehme ich sämtliche peripherie, meinen EIZO 24 zöller sowie windows 7 home 64-bit.


danke vorab für eure vorschläge !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim spielen reicht der 2500k den unterschied zum 2600k merkt man nicht .

Preis: 1274,91
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 176,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Mindfactory 7,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Mindfactory 284,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Mindfactory 169,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 143,15 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 65,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Mindfactory 112,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 36,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62, schallgedämmt bei Mindfactory 119,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) bei Planet4one 117,93 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,44 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 19,85 +7,95 bei Versand (Vorkasse


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
beim spielen reicht der 2500k den unterschied zum 2600k merkt man nicht .

ist das nur eine momentaufnahme oder gilt diese aussage auch noch in 6-12 monaten ?
wo macht sich die höhere leistung des i7-2600k denn bemerkbar ?
 
mal ein vorschlag von mir:

Preis: 1382,45
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei DriveCity 16,13
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei DriveCity 288,33
1 x be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A) (BL014) bei DriveCity 14,49 +
1 x Gigabyte GA-Z68X-UD3P-B3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 150,53
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 bei DriveCity 143,03
1 x ADATA S511 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AS511S3-120GM-C) bei DriveCity 204,11
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) bei DriveCity 56,90
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei DriveCity 114,23
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei DriveCity 49,62
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 172,69
1 x be quiet! Silent Wings USC, 120x120x25mm, 950-1500rpm, 85.5m³/h, 17dB(A) (BL013) bei VV-Computer 12,90
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 35,99
1 x Lian Li PC-60FNB schwarz, schallgedämmt bei VV-Computer 123,50

bin auch für den 2500k, wobei du natürlich noch ausreichend luft hast den 2600k mit in die konfig zu nehmen.

beim kühler mal eines der besten modelle auf dem markt, vor allem bei der montage kann der silver arrow sich deutlich vom mugen absetzen.

beim gehäuse habe ich mal ein schlichtes lian li ausgesucht, habe den vorgänger und das teil ist schon klasse... passend dazu ein paar schicke gehäuselüfter.

eine soundkarte habe ich auch mal mit reingenommen, da müsstest du dann mal ein paar schicke kopfhörer probehören.
 
wieso die ecogreen HDD? Außerdem brauch man doch nich 2tb. Zumindest nicht in einem gaming System. Wie wär es mit der Samsung Spin Point F3 1tb?
 
sieh die hdd als platzhalter... da kann jeder nehmen was er mag und ob 1tb oder 2tb macht preislich wenig aus.
 
beim spielen reicht der 2500k den unterschied zum 2600k merkt man nicht .

Preis: 1394,74
2 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 176,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Mindfactory 284,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Mindfactory 169,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 143,32 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei Mindfactory 33,64 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Mindfactory 112,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 36,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58, schallgedämmt bei Mindfactory 94,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Planet4one 7,28 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) bei Planet4one 117,93 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,44 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 19,87 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

MfG

Und wo willste den zweiten Core i5 reinstecken ? :d
 
einen für den schrank :xmas:

i5 wird bei spiele rechner reichen, bei den geschriebenen systemem, wird man sehr wahrscheinlich eigentlich nur die gpu 1 bis 2 mal wechseln müssen (abhängig von den ansprüchen).
 
meine aktuelle wunsch-konfiguration sieht derzeit wie folgt aus:

Intel Core i5-2500K
wird es sehr wahrscheinlich werden, liebäugele aber immer noch ein wenig mit dem i7-2600k, wohlwissend dass er keinen spürbaren performancevorteil beim spielen gegenüber dem i5-2500k bringt

Thermalright Silver Arrow
super teil - gekauft !

ASRock Z68 Extreme4
scheint was ich so gelesen habe derzeit das beste Z68 board zu sein, gekauft !

TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
wird hier im forum wirklich bei JEDER konfig empfohlen :) gekauft !

Gainward GeForce GTX 570 Phantom
schnell, leise, super P+L verhältnis, was will man mehr, gekauft !

Crucial m4 SSD 128GB
werde windows sowie alle spiele und programme auf der SSD installieren, gekauft !

Samsung Spinpoint F3 1000GB
datengrab, 1 TB kapazität ist mehr als genug, evt schaue ich mir noch paar andere HDDs an

LG Electronics BH10LS30
Bin nicht sicher ob ich wirklich einen BD brenner brauche, ansonsten würde es wohl auch das empfohlene Sony Optiarc AD-7263S tun (wenn es leise ist)

Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
sehr günstig im vgl zur Asus Xonar Essence, hört man den unterschied? benutze ein sennheiser pc-360 headset, lautsprecher will ich mir neue zulegen, siehe unten.

Seasonic X-Series X-560 560W
bestes NT, gekauft !


bei der gehäusewahl bin ich noch unschlüssig, besitze momentan ein Lian Li PC-P60 Armorsuit und möchte bei meinem neuen eigentlich keine abstriche in der qualität machen, finde folgende modelle interessant:
- Lian Li PC-P50 (der nachfolger)
- Lian Li PC-B25S (silent variante des B25)
- NZXT H2 Midi-Tower (silent gehäuse mit gutem P/L verhältnis)
- Lancool PC-K58 schallgedämmt (silent gehäuse mit gutem P/L verhältnis)
- Fractal Design Define XL (20 kg monster^^, soll eine gute schalldämmung haben)

ich würde die ausgelieferten gehäuselüfter auf jeden fall gegen sehr gute silent-lüfter austauschen, ich denke noiseblocker ist hier die beste wahl

dann suche ich noch gute stereo-lautsprecher. was könnt ihr hier empfehlen?
besitze derzeit ein bereits in die jahre gekommenes 5.1 system von creative, zu viele boxen, zu viel kabel. ein gutes stereo-boxenpaar sollte ausreichen, nicht zuletzt um mit meinem audio-switch problemlos zwischen boxen und headset umschalten zu können. die lautsprecher werden ausschl. zum spielen benutzt. für musik und filme hab ich mein heimkino :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
beim mobo auch das extreme4 gen3 anschauen.

Naja gibt auch andere Soundkarten von asus, ala xonar d2 etc. Aber die creative sollte auch gehen.

Case ist Geschmackssache.
 
Ich würde den i7 2600k nehmen. Warum?

Weil grade in Battlefield bekommt man durch ihn ne ganze menge mehr Leistung. Ich hab nen Benchmark von BC2 gesehen, wo der i7 2600k mit HT 30% schneller ist als der 2500.
 
Ich würde den i7 2600k nehmen. Warum?

Weil grade in Battlefield bekommt man durch ihn ne ganze menge mehr Leistung. Ich hab nen Benchmark von BC2 gesehen, wo der i7 2600k mit HT 30% schneller ist als der 2500.

das wäre ein klarer kaufgrund für den i7-2600k. battlefield 3 steht ganz oben auf der liste, da möchte ich das bestmögliche ergebnis erzielen -ohne kompromisse.
 
Die frage ist ob die 30% sich wirklich bemerkbar machen oder ob es bei b3 das gleiche sein wird (ist nicht der ganz gleiche engine) und über nicht erschienene Spiele Rückschlüsse zu ziehen geht schwer (sind am ende vermutungen), vorallem bei welcher sache 30% (durchschnitt, min. oder max. fps)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den i7 2600k nehmen. Warum?

Weil grade in Battlefield bekommt man durch ihn ne ganze menge mehr Leistung. Ich hab nen Benchmark von BC2 gesehen, wo der i7 2600k mit HT 30% schneller ist als der 2500.

dieses leidige thema hatten wir hier schon ein paar mal im forum:(:(

der i7 war im test 7 fps schneller bei den min-fps (auf die kommt
es an) dieses minimum rechtfertigt keine 80€ .

bei 93fps vom i5 und 100fps vom i7 was vom menschlichen
auge nicht wahrgenommen wird erledigt sich eigentlich von
selber der kauf des i7 2600k .

MfG
 
In Battlefield 3 wird angesichts der Frostbite Engine vermutlich das Graka Limit eher als das CPU Limit greifen.
Was natürlich nicht heißt das es kein CPU Limit in Mehrspielerschlachten geben wird.

Wenn du wirklich sicherstellen willst das Beste explizit für Battlefield 3 zu kaufen ohne das Maß für Vernunft zu verlieren kann man dir ohnehin nur einen Tip geben:
Warte bis Battlefield 3 released wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
D€NNIS;17266835 schrieb:
Warte bis Battlefield 3 released wird ;)

no way, nächste woche wird bestellt ! :)

thema cpu hat sich damit erledigt, ich bleibe beim i5-2500k
 
Denke auch der 2500k ist die bessere Wahl in deinem Fall.

Der Rest vom System ist super so - gibts nix auszusetzen.

Gehäuselüfter - lies dir das mal durch...

Zum Gehäuse selber - ist Geschmackssache - das Lancool ist preislich und aufgrund der Features nicht uninteressant - hübsch ist Geschmackssache....entscheide da für dich selber aufgrund deiner Bedürfnisse und Vorlieben.
 
wie ist denn nun deine endgültige konfig??
MFG

siehe post #11, der großteil steht ja schon. bei gehäuse und -lüftern werde ich mich bis zum wochenende entscheiden.

bzgl der lautsprecher bräuchte ich noch eine empfehlung, wie gesagt die sollen nur zum spielen dienen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:59 ----------

habe mir mal ein feines 2.1 system ausgeguckt, das Edifier S530D :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der I5 2500K reicht auch, der I7 bringt dir eig. nur etwas in aufwendigen 3D Programmen etwas, aber auch selbst dort merkt man kaum etwas.
Du kannst auch mit dem I3 Laptop Version Rendern dauert aber länger.

Der I7 hat nur einer sehr geringe Mehrleistung, diese merkt man kaum.
Zudem hat der I5 ein höheres Overclocking Potenzial.
Ich hab schon gesehn das 4.5Ghz mit Luft drine sind.
 
so, hier mal die vorläufige end-konfig:

Intel Core i5-2500K
Thermalright Silver Arrow
ASRock Z68 Extreme4
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Crucial m4 SSD 128GB
Samsung Spinpoint F3 1000GB
LG Electronics BH10LS30
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
Seasonic X-Series X-560 560W
Lian Li PC-V1020B Midi-Tower - black
3x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK1 - 140mm
1x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL1 - 120mm
Aerocool Touch 2000
Edifier S530D

wird alles bei Mindfactory bestellt.

kommentare? anmerkungen?
 
schickes system :)
 
Sieht gut aus :d Aber schau dir doch mal das Lancool K62 an, und meinste nicht das die Lüftersteuerung nicht ein wenig groß (bei deinem vorgeschlagenem Gehäuse sind die 5,25 Zoll Slots dann alle belegt mit DVD-Laufwerk und Lüftersteuerung) und teuer ist, wie wärs mit der "Scythe Kaze Q" oder "Scythe Kaze Master" ?
 
Hi,

ich hätte noch zwei Anmerkungen:

Wieso willst du denn eigentlich ein anderes Gehäuse haben, wenn du bereits ein Lian Li PC-P60 Armorsuit besitzt? Abgesehen vom etwas besseren Platzangebot und dem eventuell besseren Kabelmanagement, da das NT hier unten im Gehäuse verbaut wird, sehe ich gegenüber deinem momentanen Gehäuse eigentlich so gut wie keine Vorteile, die die knapp 200€ Kaufpreis gegenüber 0€ (da vorhanden) rechtfertigen würden?

Außerdem solltest du, was die Grafikkarte betrifft, vielleicht noch den Test der EVGA Geforce GTX570 HD Superclocked hier bei HWL ( Hardwareluxx - In der Redaktion eingetroffen: EVGA GeForce GTX 570 HD SuperClocked ) abwarten, denn eventuell ist diese zumindest im Leerlauf nochmal leiser als die Gainward.
Ich "meckere" hier zwar auf hohem Niveau, aber in meinem System (Silverstone Raven RV02, 3x180mm @540U/min ; insges. 3x120mm @660U/min (2xCPU; 1x oben im Gehäuse); 1x 120mm SilentWings 120mm im Netzteil (nicht hörbar)) ist die Phantom im Leerlauf defintiv "am lautesten" (sie ist trotzdem noch relativ leise, aber auch aus 2m Entfernung noch zu hören, weshalb ich auch manchen Messwert, der der Karte im Idle etwa 0,5 Sone bescheinigen, anzweifeln wollen würde, ich tippe eher auf irgendwas um 1,0 Sone, habe aber leider kein Messgerät, um dies zu überprüfen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus :d Aber schau dir doch mal das Lancool K62 an, und meinste nicht das die Lüftersteuerung nicht ein wenig groß (bei deinem vorgeschlagenem Gehäuse sind die 5,25 Zoll Slots dann alle belegt mit DVD-Laufwerk und Lüftersteuerung) und teuer ist, wie wärs mit der "Scythe Kaze Q" oder "Scythe Kaze Master" ?

das k-62 hab ich mir angeschaut, aber mir gefüllt das design des lian li um längen besser. gerade das große display der steuerung gefällt mir ziemlich gut. ja ich habe dann alle 5,25 zoll slots belegt, aber ich wüsste nicht wieso ich den platz nicht ausnutzen sollte


@Blade007: ich möchte mein altes system noch verkaufen, und nach 3 jahren hab ich einfach mal wieder lust auf was neues :)
die EVGA karte werd ich mir mal anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo macxht mir abern recht billigen Eindruck die Steuerung :d
 
Ich würde ehrlichgesagt die X-FI gegen eine Asus tauschen.Der Treibersupport von Creative ist unterirdisch, wenns dann mal zum OS-Wechsel (Windows 8 oder ggf 9?) kommt, könntest du vor einem Problem stehen. Soundkarten tauscht man schließlich seltener als Grafikkarten ;)
 
welche Asus karte ?
wäre auch noch ne überlegung wert nach 15 jahren creative
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh