AMD A8-3850 Bildausgabe über HDMI -> Bluescreen!?

say-b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
524
Ort
Ludwigsburg
Hi Leute,

folgenden Office Rechner habe ich zusammen gebastelt:

AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX)
ASRock A75M-HVS, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
Cougar A350 350W ATX 2.3
Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS)
Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk
Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)

Als Monitor habe ich den LG W2261VP FullHD DSUB HDMI DVD-D.

Wenn ich den Rechner per VGA anschließe, dann läuft alles einwandfrei.
Sobald ich das Ganze per HDMI machen will, kommt nach dem Windows 7 Bootlogo ein Bluescreen und das Teil startet sich neu.

Den DVI Eingang vom Monitor kann ich nicht benutzen, da das Board keinen DVI Ausgang hat (nur VGA und HDMI).

Ich frage mich jetzt warum es per HDMI nicht geht? Hab kein Bock auf das schlechtere VGA Bild! Könnte es irgendwie so ein Kopierschutzproblem sein oder irgendetwas anderes. Passt der Monitor vielleicht nicht?

Im UEFI habe ich alles richtig eingestellt. Primäre Grafik ist Onboard eingestellt.

Wenn irgendwie jemand was dazu sagen kann, bitte mal reinschreiben. Bin schon am verzweifeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuellsten Catalyst installiert? Der enthält wohl einige wichtige Updates für Llano. Eventuell klappt es damit.
 
Probiere mal einen HDMI-DVI Adapter, bzw einen anderen Monitor.
Bei den Release Notes war dieses Problem beim Llano nicht mit aufgeführt.
 
Habe mir den neusten Grafiktreiber auf der Asrock Homepage gezogen oder sollte ich das Ding woanders herholen?

Das mit dem DVI-HDMI Adapter war auch schon ein Gedanke von mir. Kann ich aber erst am Montag ausprobieren. Müsst mir so ein Ding erst mal kaufen gehen.
 
Habe mir den neusten Grafiktreiber auf der Asrock Homepage gezogen oder sollte ich das Ding woanders herholen?
[...]

Das solltest du tun. ;)
AMD Graphics Drivers & Software
AMD Catalyst™ driver 11.6b Hotfix Features:
•Resolves the following issues:
◦Blue screen erorrs (BSOD) seen when connecting a HDMI and DisplayPort based display to an AMD Radeon HD graphics product when using AMD Catalyst 11.6
◦Screen flickering when the system is idle
◦Mouse pointer corruption found in previous AMD Catalyst releases
•AMD Catalyst driver support for systems with the following AMD products installed:
◦A8-3850 - AMD Radeon™ HD 6550D
◦A8-3800 - AMD Radeon HD 6550D
◦A6-3650 - AMD Radeon HD 6530D
◦A6-3600 - AMD Radeon HD 6530D
 
gabs da nicht auch was mit nem schalter nem mechanischen ?
 
Dann dürfte es ja nicht mehr lange dauern bis die 65Watt Versionen von Llano kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh