PC startet nicht mehr :(

Pedobear

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
881
Ort
München, Bayern
Hey Leute,

wollte heute mal wieder, nach 1-wöchiger Pause, meinen Windows 7 Rechner anmachen, aber nichts geht mehr.

Folgende Probleme treten auf:
Ich komm nicht weiter als bis zum BIOS Post, wenn überhaupt.
Manchmal bekomme ich gar kein Bild (Graka Lüfter dreht auch beim Start Voll auf), Tastatur (sieht man daran, dass die Tasta leuchtet) und Maus bekommen aber Strom. Wenn ich bis zu dem besagten BIOS Post bekomme, leuchtet die Tasta hingegen nicht und die Festplatten werden nicht erkannt.

Hier mal ein Bild vom BIOS Post (da verändert sich nichts, dass er quasi die Festplatten etc. überprüft, von welchen er booten kann etc.)



Sry wegen dem Blitzlicht, aber das iPhone weigerte sich, den Blitz auszumachen (obwohl ich auf Aus gestellt hab... Argghh, Apple^^)

Hier noch ein Screen von vor ein paar Tagen, als ich einen anderen Fehler bekam, der aber nur ab und zu kam:



Ich denke, dass die Graka und/oder das MoBo kaputt ist... Was denkt ihr?

PS: Mein System:
AsRock Extreme3 770
AMD X6
ATI HD 5770
Irgendein Jersey 600W Netzteil
Eine Boot-SSD
Mehrere Datenfestplatten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios Reset schon gemacht?
AHCI ist danach auch im Bios eingestellt?
Win 7 DVD schon eingelegt, boot von DVD an 1. Stelle im Bios und die Computerreparatur 3x versucht?
Andere Platten abklemmen nur die Bootplatte versuchen kann man auch noch machen.
Ansonsten tippe ich erstmal auf defekter SSD
Jeden Ram Riegel einzel testen ist ja auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios Reset schon gemacht?
AHCI ist danach auch im Bios eingestellt?
Win 7 DVD schon eingelegt, boot von DVD an 1. Stelle im Bios und die Computerreparatur 3x versucht?
Andere Platten abklemmen nur die Bootplatte versuchen kann man auch noch machen.
Ansonsten tippe ich erstmal auf defekter SSD
Jeden Ram Riegel einzel testen ist ja auch kein Problem.

BIOS Reset versucht und nicht erfolgreich.
Ich denke doch, aber wiegesagt, als ich Bild hatte, ging die Tasta nicht. :(
Joa, aber ich komme nicht in den BootManager :/
Hab jetzt die anderen Festplatten abgesteckt und die Stromstecker Leiste mehr mals an und aus gemacht... Jetzt geht's wieder, aber das kann doch nicht normnal sein, bzw. das Problem beheben.

PS: Jetzt, wenn ich mich einlogge, flackert das Bild unregelmäßig.

Ram geht demzufolge ja und die SSD auch. Liegt's an der GPU oder am MoBo?

Arr, jetzt ist das Bild komplett weg.
 
Im 1. Screenshot scheint das BIOS an der Stelle zu hängen, wo als nächstes "4096MB OK" hätte erscheinen sollen. Von daher => RAM durchtesten.

Auch das Netzteil könnte verantwortlich sein - kenne die Dinger zwar nicht, aber "Irgendein Jersey 600W Netzteil" hört sich für mich nicht unbedingt vertrauenserweckend an.


Edit: Eine kurzer Google-Recherche hat mein Vertrauen in das NT nicht gerade erhöht. Die Versorgung der 12V-Schienen könnte etwas zweifelhaft sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM getestet ---> Funzt.

Das ist halt jetzt die Frage, ob's das NT, MoBo oder die Graka ist ^^

Alles kann ich ja schlecht zurückschicken :/
 
Ich denke gar nichts davon. Hast Du im Bios mal den SATA Controller auf non AHCI, also IDE Mode gestellt?

So einen Fehler hatte ich vor kurzem an einem 775 System. Von einem Tag auf den nächsten war kein Boot mehr mit AHCI möglich, das lag an der Festplatte. Warum auch immer der Fehler erst nach ein paar Tagen aufgetreten ist, KA! Firmware update könnte helfen.

Alternativ kannst Du einfach mal die Festplatte abziehen und schauen ob er an dem Punkt hängen bleibt, dies war bei mir nicht mehr der Fall.

Nen anderes SATA Kabel könntest auch mal probieren, geht schneller kaputt als Du denkst.
 
Hab jetzt nochmal das BIOS Resetet und ein anderes SATA Kabel genommen.

Jetzt startet der PC und Windows 7 bootet und ich kann mich einloggen, doch ca. 30s nach dem einloggen fing der Bildschirm an und aus zu gehen und jetzt hab ich nen Frezze und nix geht mehr.

Edit: Ich kann das selbe Problemlos nochmals machen, aber sobald ich dann z.B. den Catalyst Treiber der Graka oder was anderes Aufwendiges Öffne, kackt sich der Rechner wieder ein. Für mich sieht das nach nem MoBo defekt aus :/

Edit 2.0: Jetzt startet der Rechner wieder ohne Bild und Strom auf der Tasta :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, das könnte die Graka sein.
es könnte aber auch an zu wenig Strom liegen, also Netzteil.
und ob nicht doch auch noch ein Problem mit der Platte ist, ist auch die Frage.

Wenn du die Graka zurücksendest was machst du bis du die Karte zurück bekommst?
6 Wochen ohne Graka, also PC ?
Du brauchst doch in der Zeit warscheinlich eh eine andere Graka.

Also Graka kaufen und wenn du die andere zurückbekommst, musst du eine davon wieder verkaufen.
Oder du testest mit einer Karte vom Kumpel und bist inzwischen ohne PC
Oder du gehst in einen PC Laden und läst dir testweise ein Graka einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, das könnte die Graka sein.
es könnte aber auch an zu wenig Strom liegen, also Netzteil.
und ob nicht doch auch noch ein Problem mit der Platte ist, ist auch die Frage.

Wenn du die Graka zurücksendest was machst du bis du die Karte zurück bekommst?
6 Wochen ohne Graka, also PC ?
Du brauchst doch in der Zeit warscheinlich eh eine andere Graka.

Also Graka kaufen und wenn du die andere zurückbekommst, musst du eine davon wieder verkaufen.
Oder du testest mit einer Karte vom Kumpel und bist inzwischen ohne PC
Oder du gehst in einen PC Laden und läst dir testweise ein Graka einbauen.

Ich mach's so:
Ich fahre heute nach der Arbeit zum Conrad und kauf dort mal ein Mainboard und Netzteil und baue diese Sachen dann ein. Wenn's dann immernoch nicht geht, werde ich das bei Conrad gekaufte Zeug zurückgeben (Kann man binnen 14Tagen bei Nichtgefallen) und hol mir dann ne Graka. So erhoffe ich mir, dass ich herausfinden kann, welches der Teile defekt ist ;)
Die bei Conrad gekauften Sachen gehen wieder an die zurück, die Hardware nehm ich nur zum "testen" her. Für diese 6 Wochen hab ich noch ein MacBook Pro und von den 6 Wochen bin ich sowieso 3 im Urlaub :P

Grüße
 
Mhm, neues Mainboard hab ich jetzt eingebaut aber ich bekomme bei jedem Boot nen CPU-Fan-Error. Außerdem geht meine Tastatur G15 nicht, meine Apple Tastatur (ohne Bildschirm etc.) geht aber... zumindest im BIOS. Sobald Windows gestartet ist und ich mein PW eingeben muss, geht sie wieder nicht mehr. :(

Glaubt ihr, es liegt am NT?
 
NT könnte es sein.
Teste aber zur Not auch mal ne neue Biosbatterie! Hilft manchmal ungemein :)
 
aber nicht bei den neuen Board.
neues Mainboard hab ich jetzt eingebaut
CPU Fan Error, dann dreht der CPU Lüfter nicht so wie im Bios vorgegeben.
also, wenn möglich anders einstellen, oder der Lüfter dreht wirklich nicht mehr stark genug.
Was du da für eine Tastatut benutzt und ob es damit auch noch Probleme geben kann, keine Ahnung, ich benutze eine ganz normale 8 € Tastatur.
und bei Fehlern testet man eh nur mit normaler Sachen, ohne Soundkarte, externe Platte, Drucker usw.
Soundkarte, Drucker, Tastatur defekt aber Board und Graka tauschen, sollte dann nicht vorkommen.
Ich fahre heute nach der Arbeit zum Conrad und kauf dort mal ein Mainboard und Netzteil
ich hatte ja erstmal zur Graka geraten.
neues Board, neues Bios, neue Treiber, alles neu lernen,neue Probleme das hätte ich mir bis zum Schluss aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh