FS AMILO Notebook Pi 3525

Obelix 20960

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2011
Beiträge
5
Ich besitze einen Labtop des Typs Fujitsu Siemens AMILO Notebook Pi 3525. Als ich es vor etwas mehr als 2 Jahren kaufte, versäumte ich erst einmal, mir die Recovery-Systemdisks (2 DVD) zu erstellen. Schon nach wenigen Wochen versagte immer häufiger der Systemstart und irgendwann verlangte der Compi sogar eine Systemrecovery. Nun wäre guter Rat teuer geworden, hätte ich nicht das Glück gehabt, Daß das Windows (Vista) noch einmal startete, worauf ich sofort die Recovery-Disks erstellte. Nun stelle ich aber fest, daß ich vieles der mitgelieferten Software gar nicht angewendet habe. Nun frage ich mich - und namhafte Zeitschriftenverlage - ob eine Erstellung einer "echten" Windows-Installationsdisk nicht möglich wäre!

Wer weiß Rat und gibt ein paar Tipps.

Eine weitere Frage bezieht sich auf die Lizenz. Ich besitze mit dem Läppi ein Win Vista Home Premium, welches sich beim Recovern als 32Bit Variante installierte. Bestimmten Infos zufolge darf ich aber mit der Lizenz das Vista auch als 64Bit Version (Compi ist in der Lage) nutzen.
Wie installiere ich die 64Bit Version ?

Für jede Hilfe wäre ich dankbar und schließe erst einmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun frage ich mich - und namhafte Zeitschriftenverlage - ob eine Erstellung einer "echten" Windows-Installationsdisk nicht möglich wäre!

Da hilft dein geschwollenes Gerede auch nicht, denn das ist so unmöglich.

Wie installiere ich die 64Bit Version ?
Mit einem 64bit-Datenträger aus dem Fachhandel für ~70 Euro.
 
Da hilft dein geschwollenes Gerede auch nicht, denn das ist so unmöglich.
Was sollen dann solche Artikel in einschlägigen PC-Magazinen, daß es geht ?!?

Mit einem 64bit-Datenträger aus dem Fachhandel für ~70 Euro.
Nach Aussage eines Fachhändlers (Media-Markt - ich bin ja auch blöd') beinhaltet eine Win Vista Installationsdisk sowohl eine 32Bit als auch eine 64Bit Installationsmöglichkeit nach Wahl entsprechend der umgebenden Hardware. Meine Recovery erzeugt nur ein 32Bit BS ohne Auswahlmöglichkeit, obwohl die Hardware 64Bit tauglich ist! Das ist auch mit ein Grund, warum ich eine "echte" Installationsdisk möchte!
 
Nach Aussage eines Fachhändlers (Media-Markt - ich bin ja auch blöd') beinhaltet eine Win Vista Installationsdisk sowohl eine 32Bit als auch eine 64Bit Installationsmöglichkeit nach Wahl entsprechend der umgebenden Hardware. Meine Recovery erzeugt nur ein 32Bit BS ohne Auswahlmöglichkeit, obwohl die Hardware 64Bit tauglich ist! Das ist auch mit ein Grund, warum ich eine "echte" Installationsdisk möchte!
Dann hat der herr keine Ahnung, es gibt entweder eine 32-bit DVD oder eine 64-bit DVD, von nem 32-bit System bekommst du auch nur ne 32-bit Recovery.
 
Was sollen dann solche Artikel in einschlägigen PC-Magazinen, daß es geht ?!?
Die sind genauso ahnungslos wie Du. ;)

Nach Aussage eines Fachhändlers (Media-Markt - ich bin ja auch blöd') beinhaltet eine Win Vista Installationsdisk sowohl eine 32Bit als auch eine 64Bit Installationsmöglichkeit nach Wahl entsprechend der umgebenden Hardware. Meine Recovery erzeugt nur ein 32Bit BS ohne Auswahlmöglichkeit, obwohl die Hardware 64Bit tauglich ist! Das ist auch mit ein Grund, warum ich eine "echte" Installationsdisk möchte!

Eine Installations-DVD, ja! Die hast DU aber nicht. Die musst DU kaufen. DU hast nur eine Recovery-DVD, um das Betriebssystem wiederherzustellen, nicht, um es neu zu installieren!

Wenn DU eine "echte" Installations-DVD möchtest, musst DU diese kaufen!
 
Dann verrate mir mal, warum die Verpackungen - die man im Geschäft fand - mit "32Bit & 64Bit" beschriftet sind!

(als Beispiel siehe hier)

ansonsten DANKE!

CHIP hat also keine Ahnung ...

Das ist eine gekaufte Version, welche 2 DVDs beinhaltet ... Du willst es nicht schnallen, oder? ^^

DU kannst mit einer Recovery-DVD nur wiederherstellen, nicht neu installieren ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh