Acer Aspire 5741g Tastatur

Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist aber schon nen Unterschied, ob ich hier mit einem "Business"-Gerät für z.B. 1500€ vergleiche. Da sind im Verhältnis 67€ on top wirklich peanuts.
Aber nun gut, jeder hat halt seine Überzeugung.

Gib mir doch bitte mal einen Link (HP-Support) für den DV6, wo ich sehe, wie man die Tastatur wechselt. Danke

Es hat den Anschein, dass bei Dir alle Nicht-Business-Consumer (lustiges Wort) selber Schuld sind, wenn etwas kaputt geht.
Sorry, aber auf der Couch braucht man kein Toughbook. Da reicht mir mein 1,9kg Acer mit real 7:30h Akkulaufzeit. Und für 599€ mit Intel X-25M 160GB konnte ich nicht widerstehen. :fresse:
:wink:
 
...
Tastaturen zählen zu den Komponenten die ein Kunde (wenn er es sich selber zutraut) selber wechseln darf ohne das die Garantie "flöten" geht...
Was soll denn das bedeuten ?!?

Natürlich erlischt eine Garantie, wenn man für Reparaturen selber Hand anlegt! Das bezieht sich auch auf beschädigte Tastaturen. Das einzige, wo einzelne Hersteller Augen zudrücken werden, sind bestenfalls Veränderungen, die zu Verbesserungen führen können (zB größere Festplatte oder schnellere Prozessoren einbauen!

Was hier vorgeschlagen wurde, ist jedenfalls absolutes "NoGo"!
 
Was soll denn das bedeuten ?!?

Natürlich erlischt eine Garantie, wenn man für Reparaturen selber Hand anlegt! Das bezieht sich auch auf beschädigte Tastaturen. Das einzige, wo einzelne Hersteller Augen zudrücken werden, sind bestenfalls Veränderungen, die zu Verbesserungen führen können (zB größere Festplatte oder schnellere Prozessoren einbauen!

Was hier vorgeschlagen wurde, ist jedenfalls absolutes "NoGo"!

So ein Geschmarre. Einen Prozessor selbst wechseln ... na klar, da wird ja auch kein Kühlsystem angefasst. Du hast wohl noch nie ein Notebook geöffnet.

Frei von Garantiesorgen sind in 90% der Hersteller:
- Festplattenwechsel
- Arbeitsspeicherwechsel
- Tastaturwechsel (ist ein Verschleißteil!)

Da fällt mir nur eins ein: :wall: :stupid:
 
So ein Geschmarre. Einen Prozessor selbst wechseln ... na klar, da wird ja auch kein Kühlsystem angefasst. Du hast wohl noch nie ein Notebook geöffnet.

Frei von Garantiesorgen sind in 90% der Hersteller:
- Festplattenwechsel
- Arbeitsspeicherwechsel
- Tastaturwechsel (ist ein Verschleißteil!)

Da fällt mir nur eins ein: :wall: :stupid:

#NicoRR

Ich weiß nich`was Du eigentlich willst!

An anderer Stelle erzählst Du mir, daß ein gewisser Wunsch nicht ermöglicht wird - ich habe längst eine passende Zusage (man will mir einen zu meiner Lizenz passenden Injstallationsdatenträger zur Verfügung stellen) und hier setzt Du mir beleidigende Smileys vor, obwohl ich auch nur ein Beispiel gab auf die Aussage eines Anwenders, die vorgibt, daß man an einem Computer so ziemlich alles selbst reparieren kann ohne mit Garantieverlust rechnen zu müssen!

Ich habe tatsächlich noch kein Notebook solbst auseinander genommen - abgesehen vom Tausch einer Festplatte, deren Position aber iAlg. an einer gut erreichbaren Stelle Außen am Läppi untergebracht ist!

Allerdings habe ich schon öfters Fotos von demontierten Notebooks sehen können und auch schon solche zu Rebaraturen demontierte in einer PC-Werkstatt, die ich öfters besuche. Alle von mir gesehenen Läppi-Platinen hatten GESOCKELTE CPUs, so daß ein Wechsel (Upgraden) durchaus möglich sein dürfte!

Ach ja - noch etwas: ich habe gerade gestern meinem Fachman ind besagter PC-Werkstatt Eure Ansichten gezeigt, in dem ich diesen Thread bei ihm aufrief! Er hat über Deine und yorubacuda's Ansichten -- Tastaturewechsel fallen nicht unter Garantibedingungen -- gelacht! Auch Verschleißteile sind Aufgrund der Garantiebedingungen und Regeln der Hersteller während der Garantiezeit nur in entsprechenden Fachwerkstätten wechseln zu lassen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh