Gamer PC Zusammenstellung

TheLars

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
14
Hallo Community,
würde mir gerne einen neuen PC holen, weis allerdings nicht so genau was hinein soll.
Es sollte ein PC sein, der gut fürs Gaming geeignet ist und einer den man nicht oft nachrüsten sollte.
Diesen PC werde ich in den nächsten 4-5 Jahren aufjedenfall nutzen, deswegen sind die Ansprüche etwas höher.

Budget wäre so ~ 600 € +/- 50 €

ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar Konfigurationen schreiben könntet und bedanke mich jetzt schoneinmal dafür.
mfg TheLars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo

herzlich willkommen im forum .

monitor , win7 vorhanden ?

4-5 jahre ist wunschdenken denke mal das du vorher noch die
grafikkarte tauschst bevor die 5 jahre um sind .

MFG
 
Vorher müssen einige grundlegende Fragen geklärt werden:

- Auf welcher Auflösung spielst du?
- Möchtest du übertakten?
- Soll er besonders leise sein?
- Betriebssystem vorhanden?
- Legst du Wert auf die optische Erscheinung deines Systems/Gehäuses?
- Kannst du den PC selbst zusammenschrauben?
 
Tschuldigung ganz vergessen zu sagen also :
Monitor : Vorhanden
Tastatur : Vorhanden
Maus : Vorhanden
Betriebssystem : Vorhanden


Dann @DonBanana
Auflösung : 1600*900
Übertakten : Nö
Leise : Wenns geht auf jedenfall
Betriebssystem : Vorhanden
Optische Erscheinung : Kein muss, wäre aber schön
Selber zusammenschrauben : Ja, kann ich
 
ist aber leicht darüber könntest anstatt den 2500k den 2400 nehmen
aber falls du dir es mal anders überlegst mit dem übertakten was nur bei den
k-modellen geht ist die option weg .

Preis: 687,94
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Planet4one 169,81 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 32,11 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,58 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 18,59 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCKTN-3000) bei Planet4one 19,66 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 31,95 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 52,11 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Planet4one 53,77 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 101,24 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V238-203R) bei Planet4one 193,54 +7,95 bei Versand (Vorkasse
 
aber falls du dir es mal anders überlegst mit dem übertakten was nur bei den
k-modellen geht ist die option weg .
Mit Übertaktung sind da gerne und sehr leicht mal 1-2 ghz Mehrleistung drin. Insofern ist es schon Frevel, sich diese Nutzungsdauerverlängerung (1-2 jahre mehr) nicht als Option zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh bin ja auch doof hab nochetwas vergessen.

Netzteil 500 W (neu) ist auch noch vorhanden
Festplatte 1000 Gb SATA Ebenfalls
DVD-Combi auch noch
Alles so gut wie neu
 
Was für ein NT ist das?
500W ist nicht wirklich aussagekräftig.
 
na dann

Preis: 597,72
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Planet4one 169,81 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei Planet4one 33,91 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,58 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 31,95 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 52,11 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 101,24 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V238-203R) bei Planet4one 193,54 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

MfG
 
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 31,95 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
Bitte keinen Schrotthaufen als Gehäuse. Lieber ein lancool K58! ;)
 
Stimme @bomann (ausnahmsweise) voll zu -
die Konfig ist ok.

Und dann noch sparen für einen neuen Moni mit Full_HD ... ;)
-knappe 200€ reichen-


@Madz: nu überteibe es mal nicht mit deiner LanCool-Vorliebe.
Es gibt eine Menge Tower, die absolut brauchbar sind und nur ~30€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lancool K58, Coolermaster 690 II Advance und und und. Meiner Meinung sollte ein Gehäuse mindestens 60€ kosten,. Darunter gibt es nicht wirklich Qualität.
 
wobei man aber auch bedenken sollte, dass nicht jeder ständig was am system macht.
wenn ich das teil einmal zusammenbaue und dann 3 oder 4 jahre so nutze, ist das alles nicht mehr so entscheidend.
 
Aber ein schlecht verarbeitetes Gehäuse trägt auch zur Lautstärke des Gesamtsystems bei. ;)
 
Gut ich muss sagen das gehäuse was ich mir zuerst rausgesucht hab kostete 100 € und das fand ich dann doch ein bischen übertrieben
 
ja, aber trotzdem gibt es mehr als genug leute, die es nicht stört.
ich finde solche pauschal aussagen einfach wertlos, sorry.
 
Das Budget ist knapp für 4-5 Jahre.
Dafür ist die Entwicklung in der IT-Industrie einfach zu schnell.

Mit einem 2500K getaktet bis zum Anschlag wirst du eventuell solange hinkommen, aber die Grafikkarte wird in 2-3 Jahren definitiv nicht mehr mithalten können.

Die Konfig von bomann ist gut.
Alternativ könnte man auch ein AsRock P67 nehmen falls man ein normales ATX Board bevorzugt. Der Z68 Chipsatz hat eigentlich keine grossen Vorteile gegebenüber P67 - SSD Caching ist für die Katz - wenn dann baut man sich direkt eine vernünftige SSD ein und auf die Unterstützung der integrierten Grafik des i5 kann man auch verzichten wenn man sowieso eine Grafikkarte verbaut.

Zum Thema Gehäuse: Die Kosten des Lancool 58 relativieren sich wieder wenn man Wert auf die Geräuschkullisse legt. Dann man sich die Anschaffung von Festplattenentkopplern und Lüftern spart.
Bezahlt man im Enddefekt nur ca. 10-15€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann ja auch mal die Konfiguration schicken die ich mal gemacht habe, denke aber die ist schrott.

Prozessor : Amd Phenom II X 1100T Black Edition 6*3.30 GHz Box - Getgoods (150€)
Gehäuse : ATX Antec Gamer case Twelve Hundred Big Tower Schwarz - Compuland (99€)
Grafikkarte : Gainward GeForce GTX550 Ti 1 GB GDDR5 Golden Sample - Getgoods (123€)
Arbeistsspeicher : Corsair 8129MB DDR3 (1333MHz) Dual Channel Kit - Getgoods (60€)
Mainboard : Gigabyte GA-870A-UD3 Sockel AM3 DDR3 - getgoods (85€)
Fehlt nur noch der CPÜ Lüfter da hätte ich dann den Mugen 2 geholt.

Das war mal meine, nur die fanden ned alle so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist die grafikkarte eben nicht so der brüller.
 
@thom_cat Hättest du einen bessern Vorschlag bis 200 € ?
 
Bis 200€? Eine ATI 6950. ;)
 
Ziemlich irrationale Begründung. :rolleyes: Die 6950 ist für 200€ ein wirklich guter Kauf.
 
Der "Nichtbastler" kauft den PC, stellt ihn unter (oder in) den Schreibtisch ... und holt ihn 4 Jähre später wieder hervor, um den kompl. Rechner gegen einen neuen auszutauschen.
Das soll's geben, liebe Schrauber, das soll's tatsächlich geben ... ;)


Und nach einem Jahr gefragt, welchen Tower der User besitzt, kommt dann die spontane Antwort ... "irgendeinen schwarzen" :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auf P/L schaut, kauft sich @ the time die HD 6870 Asus DCII für nur 128 Euro. Auflösung ist ja nicht sonderlich groß, damit ne 2GB Karte Sinn ergibt.
Die Schere des P/L´s geht derzeit ziemlich weit auseinander.
Ne GTX 560 TI ist kaum flotter (5 bis 10%) kostet aber deutlich mehr, imho würd ich die streichen und gucken, ob noch ne kleine SSD für 80 Euro drinnen ist.
Das bringt deutlich mehr Workflow und Spaß.
 
Telekom onlineshop?! Da gibt es deutlich bessere. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh