iZTee
Neuling
Hi,
ich habe mal wieder ein kleines Problemchen und suche daher euren Rat.
Ich habe mir ein LIAN LI Gehäuse bestellt und gerade angeschlossen. Funktioniert auch alles allerdings habe ich Probleme mit den Lüftern.
Als CPU-Lüfter kommt dieser zum Einsatz:
Caseking.de » CPU-Kühler » Sockel 115X (Intel) » Prolimatech » Prolimatech Genesis "Dual Blue Vortex Edition"
Frage 1: Der CPU-Lüfter hat also 2 Lüfter. Ich habe einen an den CPU-Fan (4 Pin Anschluss, 3 Pin hat der Lüfter - ist aber nicht schlimm, denke ich) und einen an SYSX-Fan-Anschluss angeschlossen. Ist es besser lieber beide Lüfter (Mit einem Y-Kabel) am CPU-Fan anzuschließen? (Damit MB das besser steuern kann)
Frage 2: Das Gehäuse hat 5 (WTF!) Gehäuselüfter. 2x vorne, 2x oben, einmal hinter/neben der CPU. Ich habe aber nur noch 2x SYSX-Fan frei (weil noch einer vom Netzteil belegt wird). So sind also 3 Lüfter per 4-Dick-Steckkabel (diese Dicken, die ins Laufwerk kommen normalerweise) angeschlossen und die laufen auf volle Pulle (vermute ich mal). Ist es auch hier ratsam alle 5 mit Y-Kabeln auf die 2 Übriggebliebenen zu verteilen (auf 3 Pin)?
Derzeit habe ich das Problem, dass der Rechner mega laut ist da einige Lüfter auf 100% laufen. Per SpeedFan sehe ich aber nur 4 Lüfter (CPU 2x, Netzteil und Grafikkarte). Also kann Speedfan die wohl nicht auslesen weil sie eben mit den dicken Kabeln angeschlossen sind und deshalb laufen die auch auf 100%. Richtig?
Ich hoffe ihr könnt mir folgen.
Vielen Dank!
ich habe mal wieder ein kleines Problemchen und suche daher euren Rat.
Ich habe mir ein LIAN LI Gehäuse bestellt und gerade angeschlossen. Funktioniert auch alles allerdings habe ich Probleme mit den Lüftern.
Als CPU-Lüfter kommt dieser zum Einsatz:
Caseking.de » CPU-Kühler » Sockel 115X (Intel) » Prolimatech » Prolimatech Genesis "Dual Blue Vortex Edition"
Frage 1: Der CPU-Lüfter hat also 2 Lüfter. Ich habe einen an den CPU-Fan (4 Pin Anschluss, 3 Pin hat der Lüfter - ist aber nicht schlimm, denke ich) und einen an SYSX-Fan-Anschluss angeschlossen. Ist es besser lieber beide Lüfter (Mit einem Y-Kabel) am CPU-Fan anzuschließen? (Damit MB das besser steuern kann)
Frage 2: Das Gehäuse hat 5 (WTF!) Gehäuselüfter. 2x vorne, 2x oben, einmal hinter/neben der CPU. Ich habe aber nur noch 2x SYSX-Fan frei (weil noch einer vom Netzteil belegt wird). So sind also 3 Lüfter per 4-Dick-Steckkabel (diese Dicken, die ins Laufwerk kommen normalerweise) angeschlossen und die laufen auf volle Pulle (vermute ich mal). Ist es auch hier ratsam alle 5 mit Y-Kabeln auf die 2 Übriggebliebenen zu verteilen (auf 3 Pin)?
Derzeit habe ich das Problem, dass der Rechner mega laut ist da einige Lüfter auf 100% laufen. Per SpeedFan sehe ich aber nur 4 Lüfter (CPU 2x, Netzteil und Grafikkarte). Also kann Speedfan die wohl nicht auslesen weil sie eben mit den dicken Kabeln angeschlossen sind und deshalb laufen die auch auf 100%. Richtig?
Ich hoffe ihr könnt mir folgen.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: