Aufrüstung meines Systems!

BlackTemplar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
1.607
Ort
Fürstenfeldbruck
Salve,

Im Juli möchte ich gern einiges an meinem PC aufrüsten. Und zwar um genau zu sein CPU, Board und RAM. Evtl. auch Gehäuse und NT (wenn dann aber nur 80+ Gold). Nutzen tu ich den hauptsächlich zum zocken.

Ich hätte da an folgendes gedacht:
1x I7 2600k (oder doch den 2500k?)
1x ASUS Sabertooth oder Gigabyte GA-P67A-UD4-B3 (auf jedenfall sollte es schwarz sein und um die 150€ kosten)
1x 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600 oder Crosair Vengance

Beim Gehäuse hätte ich da an ein Lian Li PC-P50W, Lian Li PC-A70FB, Silverstone Raven 3 oder Coolermaster RC-840 schwarz gedacht. Wichtig wäre mir das das neue System genauso leise und kühl wie mein jetziges ist.
Das NT von mir reicht ja eigentlich aus, dachte aber daran ein 80+ Gold mit der gleichen Leistung eunzusetzten. Sinnvoll?

Die ausgetauschten Teile würde ich hernehmen um einen Teil von den neuen zu bezahlen. Und die HD5870 werde ich noch behalten und mir evtl. zu Weihnachten ne neue zulegen.
So nun würde ich gerne von euch wissen was ich an der Zusammenstellung noch sparen/verbessern könnte, wobei ich beim Mainboard gern bei ASUS oder Gigabyte bleiben würde.
Mein bisheriges System steht in meiner Sig. Wobei eine Vertex 2 SSD dazugekommen ist, die Lüfterbestückung (jetzt 3 Slipstream seitlich) geändert und eine Scythe Kaze Master Lüftersteuerung eingebaut ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du derzeit einen q9550 auf 3.6 ghz hast wie es in deiner sig steht, wird dir eine neue graka am meisten bringen.
 
Ein 2500k reicht zum spielen aus Unterschied zum 2600k merkst
Du nicht.

1600 ram ist nicht notwendig 1333 bringt es genau so
Gibt es ab 54 € 2x4gb .

Als Netzteil ist das seasonic 560 zu empfehlen ab 110 € .

Als Board würde ich die neuen z-boards des 1155 chipsatz
Empfehlen kommen jetzt nach und nach auf den Markt .

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an den Z Boards besser als an den P67 Baords?
Ich meine, was ein Zocker auch effektiv nutzt...

Das X 560 ist sicher gut, sehr gut, aber sehr teuer.
Er könnte auch ein bequiet E8 480W nehmen oder ein Antec TruePower 550W. Die liegen bei 70€ bis 80€.
 
Was ist an den Z Boards besser als an den P67 Baords?
Ich meine, was ein Zocker auch effektiv nutzt...

Das X 560 ist sicher gut, sehr gut, aber sehr teuer.
Er könnte auch ein bequiet E8 480W nehmen oder ein Antec TruePower 550W. Die liegen bei 70€ bis 80€.

hatte das netzteil nur aufgezählt falls er sich ne 580gtx oder höher zulegen
sollte ansonsten würde nen 450-480W auch reichen .

der reine zocker braucht nicht unbedingt nen z-board da würde auch
ein asrock p67 ab 95,-€ reichen .

waren halt nur vorschläge um die möglichkeiten zu zeigen was es
gibt außer den p67 boards .

MfG
 
hatte das netzteil nur aufgezählt falls er sich ne 580gtx oder höher zulegen
sollte ansonsten würde nen 450-480W auch reichen .

der reine zocker braucht nicht unbedingt nen z-board da würde auch
ein asrock p67 ab 95,-€ reichen .

waren halt nur vorschläge um die möglichkeiten zu zeigen was es
gibt außer den p67 boards .

MfG

So sieht das schon besser aus :)

Dem kann ich so zustimmen :)
 
Im Juli möchte ich gern einiges an meinem PC aufrüsten.
Dann frag bitte im Juli nochmal! jetzt hat es keinen Sinn über Komponenten zu diskutieren, da sich in sechs Wochen einiges ändern kann.
 
Im Juli ist Bulldozer auch aufn Markt. Die neuen AMD CPUs kommen wohl irgendwann im Juni.
 
Na dann werd ich noch warten und zum entsprechenden Zeitpunkt wieder nerven :d

Und das ne neue Grake mehr bringen würde von der Leistung is mir klar. Aber mein Board hat schon 3 Grakas (8800GTS, HD4870 und grad die HD5870) gesehen, deswegen will ich ja erstmal das oben genannte austauschen und erst ende des Jahres eine neue Grake einpflanzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh