Welche Karte packt ein E8400@4ghz noch?

HansWursT619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.826
Ort
Osnabrück
Tag zusammen,
würd mir gern ne neue Grafikkarte zulegen, da die alte 4850 mit den Auflösungen für 23" nicht mehr immer hinterher kommt.

Was für eine Karte könnte die CPU denn noch ausreichend befeuern?
Hatte an eine 6850 gedacht oder wird die schon unterfordert?

Was gebrauchtes bis 120€ hatte ich angedacht.

Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gtx 460 oder hd6850
 
Ich habe mit meinem E8400@3,6GHz damals noch zwei HD4850 ausgelastet bekommen. Kommt aber natürlich auch darauf an, was man spielt und hoch man die Grafikeinstellungen setzt.
 
6850 und zwar die ASUS DirektCu V2 preis bei Alternate 129.90 und ist die beste 6850 zusammen mit der Saphire. Hat auch mega Overclocking Potential sieht einfach geil aus und ist super leise und echt Kühl. Ist auch besser als die Nvidia GTX 460

Ich hab die ASUS auch und die ist 1a, wer nicht auf ASUS steht der nimmt die Spahire. Es gibt momentan keine bessere als die 2 von der 6850er reihe, sowohl von der Kühlung als vom Overkloking gibts da nix besseres. Die ASUS ist minimal wärmer als die Saphire hat aber einen VOltage Mod sprich die Karte ist komplett frei auch im CCC freigeschaltet gibt keine 850MHZ sperre. Zudem bekommste da auch zubehör bei wie 2 Stromstecker als Adapter und VGA auf DVI sowie eine Ledertasche für CDs echt Edel.

Vom Preis her kommt da auch keine Nvidia ran jedoch sind die ATI treiber nicht so perfekt wie die von Nvidia aber es kommt ja noch diesen Monat der 11.4 FInal.

Was vieleicht noch wichtig ist die ASUS Taktet immer korekt auf 300/300 im idle hab keinerlei Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meinem E8400@3,6GHz damals noch zwei HD4850 ausgelastet bekommen. Kommt aber natürlich auch darauf an, was man spielt und hoch man die Grafikeinstellungen setzt.

Das stimmt wohl aber bei z.b. BFBC2 würde eh nichtmal eine karte auslasten können!
Ich würde max eine GTX 460 oder HD6850 besorgen wobei ein Quad aber doch schon angebracht wäre grade wenn man mal sieht das die Spiele immer stärker von Multicore gebrauch machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Kühlung ist nicht wichtig da eh nen Wasserkühler drauf kommt.
Daher wäre eher das Referenzdesign interessant.

Quad Core wäre wirklich schön, aber ist finanziell grad nicht drin.

Es wird wohl ne AMD, da ich seit Jahren AMD Karten habe und immer zufireden war soweit.
Die 6850 klingt gut, eventuell wirds ne günstige 6870 wenns was gebrauchtes gibt.


Wie siehts mim Strom aus? Hab nen Enermac Modu 425W, das sollte doch noch reichen?
Auch wenn nen Quad dazu kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Karte könnte die CPU denn noch ausreichend befeuern?
Hatte an eine 6850 gedacht oder wird die schon unterfordert?


Das sollte deine Frage einigermaßen beantworten

Wie du siehst ist deine CPU noch nicht zu schwach um mit einer modernen GPU vernünftige Frameraten auf den Schirm zu zaubern
 
Zuletzt bearbeitet:
wie viel willst du für die 4850 noch haben? .. also ich würde auch gtx 460 sagen, es kommt auch bald die 6790 raus die solltest du auch schaffe und die hat auch wie in den news steht ein gutes OC potenzial. :)
 
Bisher wurde nix gekauft daher nochmal die Frage.

Wie sieht es mit ner 6950 aus?

Quatsch oder vertrebar. Soll dann auch erstmal wieder nen paar Jahre laufen.
 
In FullHD könnte eine HD6950 wohl schon sinnvoll sein, das CPU-Limit dürfte in diesen Einstellungen nicht zu stark zum tragen kommen.

Nichtsdestoweniger solltest du baldmöglichst aufrüsten, zum Zocken ist eine Quadcore-CPU inzwischen einfach Standard. Ein Core i5 2400 mit günstigem H67-Board bspw. würde, vom E8400 ausgehend, einen großen Leistungssprung bewirken.
 
Ich habe bisher nur Ati/AMD Karten gehabt und war damit eigentlich immer sehr zufrieden^^

Komplett umrüsten würde mich schon reizen, wird aber doch recht teuer, und so exessiv nutze ich den pc nicht mehr zum zocken.

Daher hatte ich gedacht direkt ne 6950 zu kaufen um erstmal wieder ruhe zu haben?
 
Hatte die letzten Jahre auch immer nur ATI drinne zuletzt ne 4870. Solang P/L Top ist isses doch wumpe was man nimmt :wall: und für 111€ für die GTX 460 1GB kannsde nix falsch machen.

un wenn dann würd ich eher zur GTX 560 Ti greifen die nochmals um einiges Mehrleistung hat wie eine 6950, siehe;
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...-AMDs-Radeon-HD-6950/Grafikkarte/Test/?page=4

gibts au schon von MSI für 170€;
http://geizhals.at/eu/a610533.html

ok zumindest bei nVidia optimierte Engines....

*edit*
grad nochmal gechekt die 6950/GTX560 Ti nehmen sich kaum was an vergleichbarer Leistung, müsstest halt ausloten in Zukunft was für Spiele du favourisierst, bei BF3 z.B. kannsde wohl von einer nVidia optimierten Engine ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo geben sich nicht viel, und auf ein Spiel kann ich es absolut nicht ausrichten.
Da ich keine anderen sinnvollen Kriterien für mich finden kann wäre ich einfach aus Gewohnheit bei AMD geblieben^^
 
Tu das! Mit keiner der beiden Karten (egal ob jetzt GTX 560 Ti / HD 6950 oder GTX 460 / HD 6870) machst du irgendwas falsch. Abseits der Frage, ob diese Karten von deiner CPU ausgereizt würden, sind sie alle top. Modelle wurden hier bereits einige empfohlen, bei der GTX 560 Ti kann man auch das Referenzdesign gut kaufen.

Die EVGA GTX 560 Ti FPB basiert bspw darauf und hat 10 Jahre Garantie.

Auf HD 6950-Sete würde ich nach wie vor die HD 6950 DCII von Asus empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh