NVIDIA: Drei Monitore ohne SLI/Triplehead?

GreenTime

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
19
Heyho,
Ich habe zurzeit eine NVIDIA Geforce GTS 250 hier verbaut, die drei Anschlüsse hat (VGA, DVI, HDMI). Daraufhin wollte ich an jeden dieser Anschlüsse einen Monitor stecken (den 3. per VGA, den ich nur seltener mal benutzen will).
Leider habe ich gemerkt, dass dies nicht möglich ist, und auch nur ATI Grafikkarten 3 Monitore unterstützen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die drei Bildschirme ohne eine weitere Grafikkarte oder diesem Triplehead-Adapter zum laufen zu bekommen? Ich habe gehört, per Onboard-Grafik soll es teilweise zu Problemen kommen (Mainboard: Asus P5W DH Deluxe).
Monitore sind jeweils 2x19" und 1x24" . Jeder von ihnen soll als separater Bildschirm erkannt werden, und nicht alle 3 als ein großer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht nicht, du kannst dir ja auch nicht 3 karten einbauen und dann 9 Monitore betreiben sprich jewals an einem VGA, DVI und HDMI einen ;-)



MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, zwei gehen auf jeden Fall, sonst hat meine Karte gerade einen "Fehler" ;)
 
Naja, zwei gehen auf jeden Fall, sonst hat meine Karte gerade einen "Fehler" ;)

Wenn die Karte nun zwei DVI anschlüsse hat, kannst du natürlich zwei Monitore anschließen, alles andere geht aba nicht ;-)

MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es gibt auch von Nvidia Karten, die das können, bspw. eine Zotac GTX 460 3DP,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Ohne SLI gehen max. 2 Monitore.
Verdammt. Geht eine Lösung über die Onboard-Grafik oder ist das nicht möglich?


Du brauchst zwei gleiche Anschlüsse, wenn die Karte nun zwei DVI anschlüsse hat, kannst du natürlich zwei Monitore anschließen, alles andere geht aba nicht ;-)

MFG
Sharie
Ich glaube, du verwechselst irgendetwas, aber ich hätte mich einen Beitrag zuvor auch deutlicher ausdrücken können, ich betreibe nämlich gerade 2 der 3 Bildschirme an einer Grafikkarte ohne Probleme :)
Zurzeit einen per DVI, einen per HDMI - zuvor einen per DVI und einen per VGA. Nur beim Dritten gibt es eben ein Problem..
 
Du brauchst zwei gleiche Anschlüsse, wenn die Karte nun zwei DVI anschlüsse hat, kannst du natürlich zwei Monitore anschließen, alles andere geht aba nicht ;-)

MFG
Sharie

Stimmt nicht ganz... Du kannst die Anschlüsse nach belieben mischen. Aber es gehen nur zwei Monitore im maximum gleichzeitig.
Für einen dritten Monitor muss es ne zweite Karte sein (bei NV) oder aber ne AMD Karte (einer der drei Monitore mit nativem DP Anschluss oder aktivem DP to irgendwas Adapter).

Es gibt wohl im Gamingbereich akuell lieferbar nur eine einzige Karte, die drei Monitore ansteuern kann, ohne die DP Beschränkungen. Das ist ne HD5770. (Ich glaub von Sapphire)


@GreenTime
was willst du genau damit anstellen?
Willst du beim Spielen oder was auch immer das Bild auf allen drei Monitoren haben oder geht es nur darum, drei Monitore zu betreiben, für den 2D Desktop Betrieb?
Ersteres bedarf AMDs Eyefinity oder NVs Vision Surround Gegenpart. Alternativ kann auch die Matrox TrippleHead to Go Lösung genutzt werden (möglicherweise mit Einschränkungen)
Oder die Software SoftTH...

Letzteres geht absolut problemfrei. Einfach ne zweite Karte zustecken. Sofern noch ein PCIe 16x Slot frei ist, absolut stressfrei. Irgend ne günstig G210 NV oder sowas...
Ist kein 16x Slot mehr frei, wirds minimal schwieriger... Aber auch hierfür gibt es Lösungen. Es gibt Karten mit altem PCI oder neuem PCIe 1x Slot, die dafür geeignet sind...

Einzige Vorraussetzung ist, das Windows muss mitspielen. Bei Linux gehts wohl auch problemfrei. Kommt aber Vista zum Einsatz, müssen alle Karten mit ein und dem selben Treiber laufen. (also beide Karten gleicher Hersteller und halbwegs neu)
Ansonsten kannst du verbauen wie du lustig bist...
Windows selbst kann wohl bis über 10 Monitore ansteuern. Also auch kein Problem...
 
Ich will die Monitore im 2D Modus betreiben, also das eben jeder einzelne Monitor als einzelner, (halbwegs) abgegrenzter Desktop erscheint. Wenn ich eine Anwendung im Vollbildmodus starte, so soll diese nur auf einem Monitor laufen.
Zwei Monitore laufen ohne Probleme, und da ich den dritten nur gelegentlich dazuschalten will (für drei Monitore habe ich nur seltener Verwendung, dennoch möchte ich den Dritten nicht sinnlos rumstehen haben), möchte ich nur ungern eine (wenn auch billige) PCI-Grafikkarte oder TrippleHead dazukaufen.
 
Dann bleibt dir nur deine GTS zu verkaufen und dann evtl. die oben genannte 5770 anzuschaffen.
 
Hallo...wollte mal nachfragen weil hier einige Ahnung haben von den neuen Grafikkarten :

Wollte mein Matrox triplehead Digital nun verkaufen da ich gesehen habe das man an den heutigen Grafikkarten auch 3 Bildschirme anschliesen kann. Da ich mit meiner Geforce 8800 Gts bis jetzt auch zufrieden war, aber über die große Auflösung 3800 X 1024 sollten doch mehr frames rüberkommen !! jetzt weiss ich aber nicht was die ganze Sli Technik von Geforce noch damit zu tun hat, das ist eigentlich auch meine frage : Muß ich tasächlich bei einer Geforce Karte noch 2 Karten einstecken um auf 3 Bidlschirmen zu spielen? das wäre ja mittelalterlich wenn ich mir da eine Karte für 400 Euro kaufen würde und dann auch noch 2 ! mal abgesehen davon das ich gar kein sli Board habe! dann müste ich ja zu ATI umsteigen ? wäre schön wenn einer Ahnung hätte ! aus der Nvidea Seite über 3d Sourround werde ich nicht schlau!

danke euch im vorraus grüße mometan aus Florida
 
NV Karten können aktuell nur zwei Monitore ansteuern... Einzige Ausnahme ist die 590GTX. Aber das ist eine Dual GPU Karte, sprich eigentlich zwei Karten zusammen auf einem PCB... SLI läuft da intern und stellt keine Ansprüche an das Board. Mit der würde das dann gehen...
Ansonsten bleibt aktuell nur AMD (wobei dort ein Monitor zwingend per DP angeschlossen werden muss)
Wenn du ne neue Karte kaufen willst und es bei NV bleiben soll, dann behalt das Tripplehead Teil... sonst wird das nix.
 
ja vielen dank für die schnelle Antwort ;O) nun dann werd ich wohl ne Ati nehmen !
weil die 590 GTX kostet um 600 Euro! ;O)
Noch eins der Displayport past nicht in meine Bildschrime alle noch VGA ! das aber doch mit den Adaptern aus Ebay möglichoder ? also DP auf VGA ? weil das triplehead wandel ich auch von DVI auf VGA um mit den adapter steckern ! nicht das das nicht geht!
 
Muss ein aktiver Adapter sein, die gibts als "single link" (bis 1920x1080) ab ca. 20€.

Um VGA nutzen zu können, brauchst du wahrscheinlich einen aktiven, der direkt von DP auf VGA geht. Ich weiß nicht ob's mit einem DP auf DVI und dann mit DVI auf VGA Adapter geht.
 
ältere DVI-Monitore funktionieren schon manchmal nicht mit dem DP, ich denke man kann zu 90% davon ausgehen, dass es mit einem VGA-Monitor nicht gehen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh