PC-Zusammenstellung/Empfehlungen, Hilfe

Abid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2011
Beiträge
1.258
Ort
NRW
Hey liebe Community.

Ich habe demnächst vor, einen neuen PC zu konfigurieren.
Budget, könnte etwas mehr als 600 € sein.

Vorlieben: Asus Mobo, Intel Prozessoren.

Vorstellung: Also es sollte schon ein "Gamer PC" sein, das für ein bis zwei Jahre für die neuesten Spiele, ohne großartige Aufrüstungen, reichen soll.

Ich habe schon einpaar Infos gesammelt, aber fragen sollte man doch die Experten ;).

Ich hätte da schon ein paar Ideen:

Prozessor : Intel Core i5-2500 (K)? ca. 180 € (K oder ohne?)

Mobo: ASUS P8P67 ca 128 € (verbesserungen? sollte aber Crossfire/SLI-Fähig sein)

Graka: weiß noch nicht genau, aber sollte nicht über 200 kosten. (P/L sollte gut sein) dachte da aber eher an Powercolor 6870 PCS+, MSI R6870 Twin Frozr oder Sapphire 6870. Wenn es deutlich bessere Karten für etwas Aufpreis gibt, welchen würdet ihr mir empfehlen?

NT: Super-Flower Amazon 80Plus 650W ca. 68 € (reicht das? oder gibt es billigere die auch reichen?)

Speicher: 4GB Kit Mach Xtreme Platinum DDR3-PC1600, CL8 ca. 46 €

Meinungen und Verbesserungsvorschläge sind wilkommen.

MfG und vielen dank im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
650W sind viel zu viel ;)
1600er Ram @ CL8 ist auch unnötig teuer ;) ..

Stelle mal was zusammen, mom :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:08 ----------

Hier mal meine Zusammenstellung :)
wankstah | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Sind nicht ganz 600€ und damit hast massig Leistung :)
 
willkommen im forum :wink:

hast du vor zu übertakten?
wenn ja, nimmst du einen k prozessor... wenn nein, dann einen ohne.

beim board kannst du rein nach ausstattung kaufen. achte nur drauf, dass es schon b3 stepping ist.

die msi dürfte eigentlich recht leise sein, wäre also keine schlechte wahl.
alternativ ginge auch diese: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
das passende gegenstück von nv.
für um die 200€ bekommst du auch schon eine 6950.

am netzteil sollte man eigentlich nicht sparen... und das super flower amazon wäre nicht meine erste empfehlung.
lieber sowas: Cougar A450
 
willkommen im forum :wink:

hast du vor zu übertakten?
wenn ja, nimmst du einen k prozessor... wenn nein, dann einen ohne.

beim board kannst du rein nach ausstattung kaufen. achte nur drauf, dass es schon b3 stepping ist.

die msi dürfte eigentlich recht leise sein, wäre also keine schlechte wahl.
alternativ ginge auch diese: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
das passende gegenstück von nv.
für um die 200€ bekommst du auch schon eine 6950.

am netzteil sollte man eigentlich nicht sparen... und das super flower amazon wäre nicht meine erste empfehlung.
lieber sowas: Cougar A450

Ich war schneller :p
 
Reden wir hier von einem Komplett PC, weil in der Auflistung von p4M fehlt nemlich noch ne HDD ein Case ein Laufwerk und ein Gescheiter Kühler. !
 
In welcher Auflösung wird gespielt? Monitor vorhanden? Betriebssystem vorhanden?
 
Reden wir hier von einem Komplett PC, weil in der Auflistung von p4M fehlt nemlich noch ne HDD ein Case ein Laufwerk und ein Gescheiter Kühler. !

Ich hab nur die 5 Komponenten gewählt, weil er nur die 5 aufgelistet hat ;)
 
650W sind viel zu viel ;)
1600er Ram @ CL8 ist auch unnötig teuer ;) ..

Stelle mal was zusammen, mom :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:08 ----------

Hier mal meine Zusammenstellung :)
wankstah | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Sind nicht ganz 600€ und damit hast massig Leistung :)

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich denke, alles schön und gut, aber die Graka ist etwas zu teuer, und 2 GB sind unnötog viel ;). Es sollen nur Auflösungen bis max 1920x1080 benutzt werden, da reicht doch auch ne 1GB, wenn ich mich recht informiert habe.
Ich habe eine Sapphire Radeon 6870 für 167 € im Angebot gefunden, denke die ist auch besser für mich, wegen dem Preis.
Sonst finde ich die Konfiguration gut :bigok:



willkommen im forum :wink:

hast du vor zu übertakten?
wenn ja, nimmst du einen k prozessor... wenn nein, dann einen ohne.

beim board kannst du rein nach ausstattung kaufen. achte nur drauf, dass es schon b3 stepping ist.

die msi dürfte eigentlich recht leise sein, wäre also keine schlechte wahl.
alternativ ginge auch diese: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
das passende gegenstück von nv.
für um die 200€ bekommst du auch schon eine 6950.

am netzteil sollte man eigentlich nicht sparen... und das super flower amazon wäre nicht meine erste empfehlung.
lieber sowas: Cougar A450

Dankeschön,
Also im Moment habe ich 0 Ahnung von OC, aber früher oder später muss ich darauf zu greifen, weil es später bessere und schneller Prozessoren geben wird, und ich dann keine neue kaufen möchte.

B3 Setting? Sagt mir leider nichts. :shake:

Eine GTX 560 Ti ist nicht gut für mein Board denke ich, da das Board nur Crossfire tauglich ist. Ne HD 6970 ist schon zu teuer, daher kaufe ich mir erstmal eine "Mittelklasse-Grafikkarte". Für ein bis zwei Jahre wird die doch reichen ;)


Reden wir hier von einem Komplett PC, weil in der Auflistung von p4M fehlt nemlich noch ne HDD ein Case ein Laufwerk und ein Gescheiter Kühler. !

Ja, wir reden hier von einem Komplett PC, aber die anderen Komponente sind nicht relevant im Moment.


In welcher Auflösung wird gespielt? Monitor vorhanden? Betriebssystem vorhanden?

Es sollte eine Auflösung von 1920x1080 haben, also FullHD.
Monitor nicht vorhanden, wird später angeschafft. Betriebssysteme gibts kostenlos im Internet :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde an deiner Stelle schon auf 2 gb Speicher und eine 6950 kaufen. Die Auflösung braucht die Leistung. ;)
Außerdem kann man die 6950 zur 6970 flashen. Man verliert zwar die Garantie, aber der Flash ist durch Dualbios total gefahrlos.

AMD Radeon HD 6900 Modifizierung leicht gemacht - ForumBase

Hmm,
also das mit dem Flashen gefällt mir schonmal, davon habe ich auch viel gelesen.
Aber die 2GB sind meiner Meinung nach immernoch zu viel. Oder ist das : Je mehr Speicher, desto Leistungsfähiger?

Kann man das mit ner 6850 auch machen, dass man die zu einer 6870 flashen kann? :love:
 
Achso...
Naja, was die Graka angeht, gibt mir immer noch zu bedenken.
Ich könnte ja 60€ davon sparen, und dafür in einen Bildschirm investieren. Dann brauch ich nciht mit meinem Kackmonitor zocken, bis ich nen Bildschirm kaufe. :o

Falls die Preise noch fallen sollten, werde ich noch etwas warten. Falls nicht mehr, dann greife ich doch lieber zur 6870... :/
 
Für einen full HD Monitor braucht man aber mindestens die Leistung einer 6950. ;) Ich spiele auch auf einem solchen TFT und kann mit der 6950@6970 alles auf maximalen Details spielen.
 
Für einen full HD Monitor braucht man aber mindestens die Leistung einer 6950. ;) Ich spiele auch auf einem solchen TFT und kann mit der 6950@6970 alles auf maximalen Details spielen.

Kann man das auch lange durchhalten mit der Graka? Also ohne das man die jetzt austauschen muss, oder ohne die gleiche für Crossfire-Modus noch dazu zu kaufen. Sollte schon ca. 2 Jahre halten...
 
Meine Grakas nutze ich auch immer 18-24 Monate. Aufrüst SLI/CF ist übrigens totaler Schwachsinn, weil schnellere Einzelkarten gibt, wenn du das SLi/CF nötig hättest.
 
Meine Grakas nutze ich auch immer 18-24 Monate. Aufrüst SLI/CF ist übrigens totaler Schwachsinn, weil schnellere Einzelkarten gibt, wenn du das SLi/CF nötig hättest.

Also kein SLI/CF. Ok.
Nur das problem ist dann, ob die Karte viel lauter wird bei 6950@6970.

Auf die Zusammenstellung zurück zu kommen,
sonst ist alles gut, oder?
Könnte man einige Verbesserung hinsichtlich des Preises machen?
 
Nur das problem ist dann, ob die Karte viel lauter wird bei 6950@6970.
Nein, werden sie nicht. Die Lautstärke ist immer noch angenehm.

Wie sieht die Zusammenstellung bisher aus?
 
Nein, werden sie nicht. Die Lautstärke ist immer noch angenehm.

Wie sieht die Zusammenstellung bisher aus?

Was heißt angenehm? Es sollte schon leise sein, Idle sehr ruhig, Load müsste ohne headset auszustehen sein. Aber theoretisch könnte man das doch mit MSI afterburner runterdrehen...

Z.Z. siehts so aus:

Intel Core i5 2500k

Asus P8P67 (glaube aber auch, dass ne andere Mobo geht, weil ich auf SLI/CF verzichte)

MSI Radeon 6950

Cougar A450

DDR3 1333 6/8 GB Kit (kA von welchem Anbieter)

andere Komponente kommen noch.

Aber Intel core i5 750 ginge auch... mit nem dazugehörigen Mobo...
 
Ich vermisse die Frage "Wie siehts mitn Sound aus" :p

Und ne geflashte 6950@6970 und einen übertakteten i5 ... habs gerade nicht im Kopf was das an Strom zieht, aber dürfte nicht wenig sein.
 
für mich war die lautstärke der geflashten hd 6950 nicht ertragbar.die karte ist im stock die stock 6950 ist von der lautstärke her ok.
 
für mich war die lautstärke der geflashten hd 6950 nicht ertragbar.die karte ist im stock die stock 6950 ist von der lautstärke her ok.

Kann man das nicht irgendwie Dämmen?
Ich spiele generell mit einem Headset, ist die Lautstärke da immernoch ein Problem?
 
Nein, da stört die Lautstärke eigentlich nicht. Wobei Lautstärke und Sound allgemein eh recht subjektiv zu beurteilen sind.
Entweder neuen Kühler verbauen oder direkt eine GTX560 oder GTX570 nehmen, die sind leiser.
 
Nein, da stört die Lautstärke eigentlich nicht. Wobei Lautstärke und Sound allgemein eh recht subjektiv zu beurteilen sind.
Entweder neuen Kühler verbauen oder direkt eine GTX560 oder GTX570 nehmen, die sind leiser.

Im Benchmarkvergleich ist die HD 6950 besser als die GTX 560. Und die GTX 570 ist schon zu überteuert für meinen Budget.
Die Graka sollte eig. max 200 € kosten.
 
Ja, die 6950 istn Stückchen schneller wie die GTX560.
Nagut, dann musst du halt gucken, ob dich die Lautstärke echt stört oder nicht. Wenn nicht, dann ist fein, wenn ja, dann musst du ggf einen anderen Kühler auf die Graka bauen.
 
Und die 6970 (geflashte 6950) ist ca. so schnell wie eine GTX 570. ;)


Wie Terr0rsandmann schon sagte: "Wie siehts mit deinem Sound aus?" Welcher Kopfhörer/Lautsprecher ist vorhanden?
 
Zwischenstand:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ich finde aber nach wie vor die Graka etwas zu teuer, denke eine 6870 würde es auch machen, aber die Meinungen von Profis lassen mir zu denken. :confused:

Sonst irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Gehäuse, Mobo und Festplatte können doch noch günstiger sein, oder nicht?

Und vielen Dank für die hilfreichen Posts! :p
 
Die 6950 ist stock bei hohen Auflösungen schon auf Niveau der 570, wenn man mit hohen Details zockt :) Da braucht's keinen Flash.

Ich würde erst flashen, wenn die Garantie abgelaufen ist oder du zu wenig Grafikleistung hast (das wird wohl noch dauern ;))
Alternativ die PCS, die sich ohne Verlust der Garantie flashen lässt (ist aber schwer zu bekommen)

€: Die Platte ist zu teuer, zw. Sata2 und Sata3 spürst du keinen Unterschied ;)
Pack ne Spinpoint F3 rein und gut is.

Ich kann dir dieses Case empfehlen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a543608.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die 6970 (geflashte 6950) ist ca. so schnell wie eine GTX 570. ;)


Wie Terr0rsandmann schon sagte: "Wie siehts mit deinem Sound aus?" Welcher Kopfhörer/Lautsprecher ist vorhanden?

Sound ist vorhanden, Creative Labs, Creative Fatal1ty Pro Series Gaming Headset (51MZ0310AA001) | Geizhals.at EU


Die 6950 ist stock bei hohen Auflösungen schon auf Niveau der 570, wenn man mit hohen Details zockt :) Da braucht's keinen Flash.

Ich würde erst flashen, wenn die Garantie abgelaufen ist oder du zu wenig Grafikleistung hast (das wird wohl noch dauern ;))
Alternativ die PCS, die sich ohne Verlust der Garantie flashen lässt (ist aber schwer zu bekommen)

€: Die Platte ist zu teuer, zw. Sata2 und Sata3 spürst du keinen Unterschied ;)
Pack ne Spinpoint F3 rein und gut is.

Ich kann dir dieses Case empfehlen:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Hmm, also doch die 6950?
Flashen tue ich dann, wie du es gesagt hast, nach Garantieablauf. Bis dahin wird die Karte doch wahrscheinlich in die "untere Mittelklasse" herabgestuft, weil es bessere Karten kommen werden...

Case wollte ich eigentlich recht hoch haben. Deshalb das von Ximatek.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh