iamunknown
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2005
- Beiträge
- 5.222
- Ort
- Laniakea
- Desktop System
- NAS
- Laptop
- ThinkPad X13 Gen2 Cezanne
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 Pro 4750G @35 Watt cTDP
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-A Gaming
- Kühler
- Thermalright AXP90-X36
- Speicher
- 2x Micron 32 GB DDR4 3200 ECC
- Grafikprozessor
- iGPU
- Display
- N O N E
- SSD
- 2x Samsung 256 GB M.2 @ ZFS mirror, 2x KIOXIA EXCERIA G2 SSD 2TB, M.2 @ ZFS mirror
- HDD
- 3x Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA 20TB @ RAID-Z1
- Opt. Laufwerk
- N O N E
- Soundkarte
- N O N E
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- BeQuit 500W E10 CM
- Keyboard
- N O N E
- Mouse
- N O N E
- Betriebssystem
- Ubuntu 24.04 LTS Server
- Webbrowser
- N O N E
- Internet
- ▼500 ▲100
Hi liebe Luxxer,
meine aktuelle Kiste - eigentlich als Übergangslösung gedacht - ist mir inzwischen einfach VIEL ZU LAUT (ok, bin da SEHR empfindlich
) und 4GB RAM sind sowieso abartig wenig.
Die alte Kiste (Athlon II X3 425 @3,24Ghz, 4GB Kingston DDR2-RAM, Asus 760G-Mainboard, Radeon 5770 512MB, BQ-PurePower 350) verkaufe ich an einen Kumpel.
Folgende Teile übernehme ich:
Das hier wäre die aktuelle Zusammenstellung:
Je nachdem wie die Lautstärke von diesen Komponenten aussieht würde ich das Gehäuse dann noch dämmen und die Platte in ein Dämmgehäuse stecken.
Anwendungszweck ist Photoshop Lightroom, Visual Studio 2010, Firefox/Thunderbird, Libreoffice, LaTex und ganz, ganz selten mal ein älteres Spiel.
Wie schon angemerkt ist mir die Lautstärke wichtig und wenn ich schon recht viel Geld ausgebe ein schlichtes, schönes Gehäuse.
Über Gedankenanregungen/Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
PS: Was mich nicht interessiert ist ErP ( Seifenblase ErP/EuP - Wie der Handel Energiesparrichtlinien boykottiert : Einführung ), da der PC wenn nicht benötigt in den Standby geschalten wird und hier greift das ganze nicht.
Edit: Auch OC ist uninteressant!
meine aktuelle Kiste - eigentlich als Übergangslösung gedacht - ist mir inzwischen einfach VIEL ZU LAUT (ok, bin da SEHR empfindlich

Die alte Kiste (Athlon II X3 425 @3,24Ghz, 4GB Kingston DDR2-RAM, Asus 760G-Mainboard, Radeon 5770 512MB, BQ-PurePower 350) verkaufe ich an einen Kumpel.
Folgende Teile übernehme ich:
- 22" TFT
- 80GB Intel SSD
- 640GB WD-Platte
Das hier wäre die aktuelle Zusammenstellung:
- Lian Li PC-8NB schwarz
- Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2
- Intel DH67GD, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH67GDB3)
- Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
- (vermutlich 2x) Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G)
- Scythe Ninja 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCNJ-3000)
Je nachdem wie die Lautstärke von diesen Komponenten aussieht würde ich das Gehäuse dann noch dämmen und die Platte in ein Dämmgehäuse stecken.
Anwendungszweck ist Photoshop Lightroom, Visual Studio 2010, Firefox/Thunderbird, Libreoffice, LaTex und ganz, ganz selten mal ein älteres Spiel.
Wie schon angemerkt ist mir die Lautstärke wichtig und wenn ich schon recht viel Geld ausgebe ein schlichtes, schönes Gehäuse.
Über Gedankenanregungen/Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
PS: Was mich nicht interessiert ist ErP ( Seifenblase ErP/EuP - Wie der Handel Energiesparrichtlinien boykottiert : Einführung ), da der PC wenn nicht benötigt in den Standby geschalten wird und hier greift das ganze nicht.
Edit: Auch OC ist uninteressant!
Zuletzt bearbeitet: