[Kaufberatung] AMD Zusammenstellung für ca 1000 Euro

dima82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2010
Beiträge
336
Hallo!
Meinen alten PC hab ich meinen Eltern verschenkt, und mein Laptop kommt auch schon langsam in die Jahre.
Ich wollte eigentlich schon vor nem Jahr nen neuen PC zusammenstellen, aber dann kam ein Umzug und andere persönliche Herausforderungen in den weg. Das gute ist, nun ist eine Finanzierung, wie vor einem Jahr nicht mehr nötig ;) Ich werde mir nächste oder übernächste woche die geplante Anschaffung endlich gönnen.

Es sollte ein System sein, mit dem man auch noch 1 bis 2 jahre alte spiele auf höchster detailstufe spielen kann, sowie nutzung von Photoshop und ab und zu Konvertierung von Videos.
Ich bin mir nicht sicher ob das alles so kompatibel miteinander ist, hab mir auch hier die beispielkonfigurationen angeschaut. Einige sachen verstehe ich aber auch nicht ganz. Warum werden für die AMD Highend und Gamer Systeme PC3-12800 RAM vorgeschlagen? Die CPUs unterstützen diesen Takt doch gar nicht.

Also hier mein System:

Mainboard:
Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX
(Gutes Board, guter Preis, mehrere GraKas brauch ich nicht)

CPU:
AMD Phenom II X4 970 Black Edition
(Vielleicht sogar die 965?!? Eine 6-Kern-CPU halte ich z.Z. für überflüssig)

RAM:
8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9
oder
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
(2x 4GB, weil ich mir die erweiterbarkeit für die zukunft erhalten möchte)

CPU-Kühler:
Prolimatech Megahalems CPU-Cooler - Socket 775/1156/1366
+ Prolimatech AM3 Retention Modul
+ 2x Noctua NF-P12-1300 120mm

Grafikkarte:
ATI Radeon HD 5870 mit 1 GB
(Zu welcher würdet ihr mit hier raten? Die Preise gehen hier ja von 200 bis fast 400 euro. Meine Schmerzgrenze ist hier bei 250 Euro.)

System-HD:
Corsair Force SSD 60GB 6,4cm (2,5") SATA II
(Gibts eine besser Alternative für den Preis?)

Daten-HD:
2x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

Gehäuse:
Lian Li PC-P50 ARMORSUIT Midi-Tower

Netzteil:
Cooler Master Silent Pro Gold 600 Watt
(Reichen 600 Watt für dieses System?)

DVD-Laufwerk:
LG GH24NS50
(LightScribe wird nicht benötigt)

Als Betriebssystem kommt Win7 Pro 64 Bit drauf und es werden zwei Bildschirme betrieben.

Wo sollte ich das ganze bestellen? Hardwareversand.de? HoH.de? Mindfactory.de?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Prozessor reicht dann der X4 955 der sich kinderleicht auf das Niveau eines 965 oder 970 bringen lässt.
Als Grafikkarte bekommst du mit der HD 6950 aktuell ein gutes Paket mit der Option diese zur HD 6970 zu flashen(Garantieverlsut).
Als Nt reicht das CM mit 500W völlig aus.
Kühler reicht eigentlich auch der Mugen 2 aus.
Beim Ram würde ich die Corsair vorziehen.
Alternative wären noch die Mushkin Stiletto.
Die SSD ist schon ok so und günstigeres gibts nicht.
 
Letztendlich würde ich bei deinem Nutzerprofil eher dazu raten etwas weniger Geld auszugeben.
Imho würde ich dann den Phenom II 955BE und eine HD6870 päferieren.

Solltest du mehr Geld ausgeben wollen, würde ich eher auf ein Sandy Bridge Intel System setzen.
Bietet etwas mehr Spieleleistung durch nen stärkeren Prozessor, allerdings kommt das sehr auf das Spiel und die Settings, ob die Leistung dann durchschlägt.

Wenn du lieber AMD nimmst, würde ich einen Phenom II 1090T+HD6870oder HD6950 2GB nehmen und die 25 Euro Cashback Aktion nutzen.

PS: Spiele die von hohen Ram Taktungen profitieren sind rar. Star Craft 2 profitiert etwas, aber im Grunde ist es sinvoller gan normale 667 x2mhz DDR3 Rams zu kaufen
Ich bestelle wenn dann bei Mindfatory nachts.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Prozessor:
Wenn ich den 955 BE nehme, und irgendwann vor hab den wirklich auf das niveau von nem 970er zu übertackten, dann braucht doch der viel mehr strom als der original 970 BE oder?! Wobei ich dann auf dauer mehr Geld bezahle.

zu den GraKas:
In allen Test schließen die 5870er besser ab als die 6870 oder 6950. Warum wir dann doch zu denen geraten?
 
Weil sie aktueller sind und mit manchen Grafik-Modi besser zurecht kommen.
 
Die Hawk ist natürlich ne feine Karte, nur ist diese für ne 6870 zu teuer.
Mehr als 170€ sollte man mMn nicht für ne 6870 ausgeben.
 
Stimmt, weil da kann man sich schon nach einer 6950 umsehen.
 
6950 gibbet schon für 190 € mit 1 gb vram, und die zieht die 6870 für die 20 euro mal gut ab..
 
Was mal intressant wäre ist auf welcher Auflösung du spielst ? Also fbis 1680x1050 reicht die HD6870 ab FULLHD 1920x1080 würd ich die HD6950 nehmen.

Ich selber bin sehr zufreiden mit meiner HD6950 auch wenn sie sich bei der 1024x768 Auflösung langweilt. :d
 
Was mal intressant wäre ist auf welcher Auflösung du spielst ? Also fbis 1680x1050 reicht die HD6870 ab FULLHD 1920x1080 würd ich die HD6950 nehmen.

Ich selber bin sehr zufreiden mit meiner HD6950 auch wenn sie sich bei der 1024x768 Auflösung langweilt. :d

Also bis Full HD tuts die HD6870 locker... zumal es die für 156€ neu gibt;)

Ich würde an der stelle vom TE allerdings für 177€ eine Sapphire HD 5870 nehmen, dazu ein X6 und ein 400-500W marken NT dann hat er genügent Leistung:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Test sagen auch alle dass die 5870 besser ist als die neuen 68xxer, weil AMD das bezeichnungssystem geändert hat.... Ich hab vorher auch zu einer 5870 tendiert, aber dazu wurde mir hier abgeraten...

Und ich hab mich heute in der Arbeit mit nem kollegen unterhalten (der den anschein weckt, sich mit computern auszukennen) der meint auch, dass ein 6-Kern-Proz. momentan total sinnfrei ist und man eher zu ner schnellen 4-Kern-CPU greifen sollte.
 
Komplett sinnfrei sicherlich nicht. Es kommt darauf an für welchen Anwendungszweck der Prozessor gedacht ist. Aktuell fährt man aber sicherlich mit einen Quad Core in den meisten Fällen aus P/L-Sicht besser.

Wobei ein 1090T einen wirklich attraktiven Preis hat. ;)

Bei der Graka würde ich dir auch zur HD 6950 2GB raten, diese bietet ebenfalls ein gutes P/L-Verhältnis.
 
Der übliche Tipp:
Noch 2-3 Wochen warten, dann kommen die Am3+ Bulldozer Bretter auf den Markt.

Da "rentiert" sich dann ein Phenom 955, den auf 970 Niveau übertakten und das übrige Geld in die Grafikkarte stecken.

Wenns eng wird, nächstes Jahr auf nen Bulldozer umsatteln, den 955 bekommt man dann sicherlich noch gut an nem Am2+ aufrüster los.
 
Die Gegenüberstellung von mehr Takt oder mehr Kernen gab es schon als die Dual-Cores auf den Markt kam und jeder der sich einen Dualcore gekauft hatte, hat sich meines Wissens nicht darüber beschwert einen zu haben. Insbesondere nicht wenn es ein Programm/Spiel gab das diesen unterstützt. Der Trend geht nunmal dahin, dass immer mehr Kerne unterstützt werden also wenn du das Geld hast dann investier in einen 6 Kerner und freu dich sobald dieser überwiegend unterstützt wird ;)
 
Bei der Graka würde ich dir auch zur HD 6950 2GB raten, diese bietet ebenfalls ein gutes P/L-Verhältnis.
Ich auch. ;) Die kann man dann zur 6970 flashen. :)


Wie siehts mit deiner Sountechnik aus? Was ist da geplant?
 
Die Test sagen auch alle dass die 5870 besser ist als die neuen 68xxer, weil AMD das bezeichnungssystem geändert hat.... Ich hab vorher auch zu einer 5870 tendiert, aber dazu wurde mir hier abgeraten...

Und ich hab mich heute in der Arbeit mit nem kollegen unterhalten (der den anschein weckt, sich mit computern auszukennen) der meint auch, dass ein 6-Kern-Proz. momentan total sinnfrei ist und man eher zu ner schnellen 4-Kern-CPU greifen sollte.

dann frag mal deinen kollegen was sinnvoller ist: ein quad auf 3.2 ghz oder ein 6-kerner auf 3.2 ghz? viele leute die damals einen e8400 statt einen q6600 genommen haben ärgern sich jetzt nicht auf den quad gesetzt zu haben.
 
ok, ich setze mal auf die zukuft und bestell mir den 1090T ;)

Wäre diese GraKa ne gute Wahl:
MSI R6950-2PM2D2GD5, 2GB, PCI-Express?

Bringt das Flashen so viel? wird dadurch die karte höherer belastung ausgesetzt oder sogar beschädigt? Ist der Flashing prozess kompliziert? Gibts es hier dazu vielleicht sogar tutorials? (sorry, für die fragen, aber ich hab mich halt mit dem thema vorher noch überhaupt nicht beschäftigt)
 
Die Test sagen auch alle dass die 5870 besser ist als die neuen 68xxer, weil AMD das bezeichnungssystem geändert hat.... Ich hab vorher auch zu einer 5870 tendiert, aber dazu wurde mir hier abgeraten...

Und ich hab mich heute in der Arbeit mit nem kollegen unterhalten (der den anschein weckt, sich mit computern auszukennen) der meint auch, dass ein 6-Kern-Proz. momentan total sinnfrei ist und man eher zu ner schnellen 4-Kern-CPU greifen sollte.

So hieß es beim Wechseln von Dual zu Quad auch.

Da wurde oft geraten zum C2D 8400 oder so zu greifen anstatt zu einem Q6600.
Und was ist? Der Q6600 tuts selbst heute noch und der Dualcore sieht in fast keinem aktuellen Spiel Licht.

Wenn du lange nichts an der Hardware verändern willst, würde ich zum X6 1090 greifen. Besser noch zum Intel i5 2500k, aber du wolltest ja scheinbar unbedingt AMD.
 
Sieh dir mein System an, habe ich mir vor kurzem gekauft und bin höchst zufrieden.

LG
LM
 
Was sollte ich eigentlich noch so an zuberhör oder werkzeug gleich mitbestellen?
Wäremeleitpaste z.B.
Brauch ich dann noch irgendwelche Kabel? SATA- oder Stromkabel? oder werden diese bei den komponenten für gewöhnlich mitgeliefert?
 
Wärmeleitpaste (Arctic Cooling MX2). Ansonsten ist alles beim Board enthalten.


Kannst du mal meine Frage aus Post #19 beantworten? :wink:
 
Ahh sorry, ich dachte das war ein fehler, dachte mir was soll bloß die grafikkarte mit dem sound zutun haben.

eigentlich wollte ich zuerst die Creative SB X-Fi Xtreme Audio S-Karte kaufen. aber dann dachte ich wozu?!? Das meinboard hat genug anschlüsse. ich werd das audiosignal mit nem LWL vom mainboard auf nen reciever ziehen und das passt dann schon.
 
Was für ein Brett wurde es denn nun, hast Du schon ein Am3+ genommen?
Immerhin sind schon 2 lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen Receiver hast, brauchst du nur ein Toslink Kabel, um ihn ans Board anzuschliessen.
Hast du denn auch gute Kopfhörer?
 
Wenn man einen halbwegs vernünftigen AV-Receiver hat ist das schon die halbe Miete. Spart man sich ne Menge Kohle, die man sonst hätte in eine Soundkarte stecken müssen.
 
Hab gad das ganze audio zeug nicht da, ist noch nicht hier her transportiert worden.
Kopfhörer sind glaub ich Sennheiser HD201 oder ein ähnliches Model.

Und die Soundanlage besteht aus 5.1 Canton Lautsprechersystem und einem Sony Receiver (sehr flach). Hab grad keine Ahnung wie die genauen bezeichnungen waren. Das ganze ist ca 5 jahre alt, und ich habs seit nem jahr nicht mehr benutzt, aber es hat immer ganz ordentliche arbeit geleistet, werd da sicher wenig zu bemängeln haben.

Nein, hab mir kein AM3+ Board bestellt. Hab das AM3 Board Gigabyte GA-870A-UD3 bestellt und einen AMD Phenom II X4 965 Black Edition. Wenn ich mehr prozessorleistung benötige, steige ich in zwei jahren oder so dann auf die Bulldozer um. Bis dahin sind sicher die ganzen "kinderkrankheiten" der neuen architektur ausgemerzt und die preise auch gefallen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh