iZTee
Neuling
Hallo,
derzeit habe ich folgendes System:
Prozessor: Core 2 Duo Quad Q6600 @ 3.08 Ghz
Mainboard: Asus P5Q
Grafikkarte: Zotac GTX 480 AMP!
Arbeitsspeicher: 2x 2048 MB DDR2-1066 - Kingston HyperX (5-5-5-15)
Festplatte: Intel® X25-M G2 Postville 80 GB (bleibt, oder gibt es eine bessere?)
Bis auf die Grafikkarte und die Festplatte ist das System schon ziemlich sehr alt - wenn es auch immernoch nicht schlecht ist. Das neue System soll für 50% auf Spielen und 50% auf Office etc. ausgelegt werden. Wobei alles natürlich sehr schnell sein soll.
Daher habe ich mir folgende Komponenten überlegt:
Prozessor: i5-2500K
Mainboard: MSI P67A-GD80 (B3)
Grafikkarte: Zotac GTX 580 (ist ja so, wie die 480er hätte werden sollen)
Arbeitsspeicher: 2x 4096 MB DDR3-1600 - Corsair (8-8-8-24)
Windows 7, 64 Bit. Full-HD Auflösung.
Es soll alles aufeinander abgestimmt sein. Gibt es da noch etwas zu verbessern oder zu beachten? Wichtig ist, dass ich dann bis auf die Grafikkarte die nächsten Jahre erstmal Ruhe habe (so wie beim Q6600). Ich habe bewusst den 2500k i5 statt den 2600k i7 genommen da die Prozessoren ja gleich sein sollen bis auf das im 2600er der HD3000 Grafikchip verbaut ist, der mir ohnehin nichts bringt, da ich ja eh eine externe Karte einsetze. Ist das Mainboard Top/High-End? MSI habe ich eigentlich immer sehr gemocht, vor allem früher, genau wie Corsair. Wenn es einen besseren Speicher gibt - immer her damit.
Ist es überhaupt sinnvoll das Geld in ein Sandy Bridge System zu stecken oder gibt es eine ganz andere Alternative?
Danke für eure Tipps.
derzeit habe ich folgendes System:
Prozessor: Core 2 Duo Quad Q6600 @ 3.08 Ghz
Mainboard: Asus P5Q
Grafikkarte: Zotac GTX 480 AMP!
Arbeitsspeicher: 2x 2048 MB DDR2-1066 - Kingston HyperX (5-5-5-15)
Festplatte: Intel® X25-M G2 Postville 80 GB (bleibt, oder gibt es eine bessere?)
Bis auf die Grafikkarte und die Festplatte ist das System schon ziemlich sehr alt - wenn es auch immernoch nicht schlecht ist. Das neue System soll für 50% auf Spielen und 50% auf Office etc. ausgelegt werden. Wobei alles natürlich sehr schnell sein soll.
Daher habe ich mir folgende Komponenten überlegt:
Prozessor: i5-2500K
Mainboard: MSI P67A-GD80 (B3)
Grafikkarte: Zotac GTX 580 (ist ja so, wie die 480er hätte werden sollen)
Arbeitsspeicher: 2x 4096 MB DDR3-1600 - Corsair (8-8-8-24)
Windows 7, 64 Bit. Full-HD Auflösung.
Es soll alles aufeinander abgestimmt sein. Gibt es da noch etwas zu verbessern oder zu beachten? Wichtig ist, dass ich dann bis auf die Grafikkarte die nächsten Jahre erstmal Ruhe habe (so wie beim Q6600). Ich habe bewusst den 2500k i5 statt den 2600k i7 genommen da die Prozessoren ja gleich sein sollen bis auf das im 2600er der HD3000 Grafikchip verbaut ist, der mir ohnehin nichts bringt, da ich ja eh eine externe Karte einsetze. Ist das Mainboard Top/High-End? MSI habe ich eigentlich immer sehr gemocht, vor allem früher, genau wie Corsair. Wenn es einen besseren Speicher gibt - immer her damit.
Ist es überhaupt sinnvoll das Geld in ein Sandy Bridge System zu stecken oder gibt es eine ganz andere Alternative?
Danke für eure Tipps.
Zuletzt bearbeitet: