Das skurrile H2O Problem

special_fx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
768
Ort
Dresden
Hallo,

ich habe folgendes sehr komisches Phänomen:

Für meinen Cousin habe ich ein günstiges SLi System aus 2x8800GTS(G92) in Verbindung mit einem Intel P45 Board zusammengestellt. Da das ganze mit Wasser gekühlt wird sollten auch auf den Grafikkarten Wasserkühler montiert werden. An und für sich kein Problem, da beide Karten Refernzlayout besitzen und die Kühler von EK stammen. Aber eine der Karten(Zotac) will nicht mit den Wasserkühlern funktionieren, dies äußert sich in der Fehlfunktion beim Booten mit entsprechenden Beepcodes des Bios.
Am Anfang dachte ich ich hätte die Karte irgendwie Zerstört aber nach Rückmontage des Wasserkühlers auf den Luftkühler und einer Nacht später ging diese wieder. Nach dem diese wieder funktionierte habe ich direkt wieder den Wasserkühler montiert und siehe da wieder keine funktion :fresse2:.
Also gleiches Spiel nochmal Luftkühler drauf und eine Nacht warten und siehe da die Karte geht wieder. Und da aller guten Dinge drei sind habe ich es nochmals mit Wasserkühler versucht und man ahnt es schon es ging mal wieder nicht.
Ich habe wieder den Luftkühler montiert und eine Nacht gewartet und die Karte geht wieder.


Folgendes ist dabei kurios die Zotac Karte geht auch nach dem Rückbau auf den Luftkühler nicht am selben Tag, selbst mit 4 Stunden Pause.


Folgendes konnte ich schon ausschließen:

- die EK Kühler haben alle beide die gleichen Maße
- beide EK Kühler mit der funktionierenden anderen Karte erfolgreich getestet
- beide Karten haben das selbe PCB mit dem gleichen Layout
- evtl. Lüfterausfallerkennung der Zotac Karte ausgeschlossen, sprich mit montiertem Wassserkühler den Lüfter gesteckt.


Hat wer eine Idee warum die Karte immer eine Nacht braucht um wieder zu funktionieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vlt ein haarriss an einer lötstelle, der Luftkühler drückt die Stelle zusammen, der Wasserkühler nicht. Würde mal probieren die Karte zu backen.
 
fx kannst du zu fest/zu lose angezogene Schrauben ausschließen?

Und was passiert, wenn du beispielsweise den Luftkühler der funktionierenden Karten auf die Karte die nicht geht montierst?
Auch interessant wäre, was passiert wenn du die Karte mit montierten Waküler einfach mal über diese Zeit liegen lässt, geht sie dann?
Oder was ist bei Luftkühler abmontieren, kurz warten, wieder drauf montieren, geht die Karte dann sofort und ohne Mucken?
 
vlt ein haarriss an einer lötstelle, der Luftkühler drückt die Stelle zusammen, der Wasserkühler nicht. Würde mal probieren die Karte zu backen.

Das klingt ziehmlich plausibel da der Wasserkühler nicht ganz alle Schraubenlöcher nutzt, allerdings biegt sich das PCB so gut wie gar nicht mit dem EK-Wasserblock.
Mit dem Backen sehe ich kritisch, da ich meinen Herd für Nahrungszubereitung nutze und keine Lust auf eventuelle Spätfolgen nach dem Backen der Platine habe.

fx kannst du zu fest/zu lose angezogene Schrauben ausschließen?

Ja, alle Schrauben sind fest angezogen aber nicht zu fest.

Und was passiert, wenn du beispielsweise den Luftkühler der funktionierenden Karten auf die Karte die nicht geht montierst?

Die Karte funktioniert in diesem Fall(wie beschrieben am nächsten Tag), die eine Karte ist von Zotac die andere von Leadtek/Winfast. Außer das der Sticker anders ist, ist der Aufbau der gleiche.

Auch interessant wäre, was passiert wenn du die Karte mit montierten Waküler einfach mal über diese Zeit liegen lässt, geht sie dann?

Noch nicht probiert, wird aber mal angetestet.

Oder was ist bei Luftkühler abmontieren, kurz warten, wieder drauf montieren, geht die Karte dann sofort und ohne Mucken?

Dies habe ich schon probiert bevor ich den dritten Versuch mit den Wasserkühlern gemacht habe.
 
Falls die 8800 GTS einen Defekt aufweist, kann ich das Backen wärmstens empfehlen. Hab die defekte 8800er meiner Freundin damit wieder leben eingehaucht.
Kannst dich langsam mit den Temperaturen herantasten, bei 105° beginnen bis 150° für 30 Minuten.
 
So hier mal der Endstand ich habe jetzt beide Karten unter Wasserkühlung laufen.
Ich wollte es nicht so recht glauben aber 110C und 30min im Ofen und die Karte läuft mit dem EK Kühler 1a.

Danke an die beiden mit dem Tipp der Backröhre!
 
sag bescheid wenn sie wieder kränkelt... IdR ist das Backen nicht für die Ewigkeit...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh