Allround PC für aufwändige Rechenarbeiten und zocken

Necrofighter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
185
Hi Leute ich habe mir ein bissl was zusammengestellt, aber vielleicht sind einige Dinge nicht optimal gewählt. Ich bin da etwas raus bei der Zusammenstellung.

Falls man an mancher Stelle durch downgrade viel Geld sparen kann ohne signifikanten Leistungsverlust bin ich schonmal sehr dankbar.

Ich brauche auf jeden Fall einen Rechner, der sehr viel Rechenleistung hat für Simulationsprogramme sowie aufwändige Programmierrechnungen.

Ich will auch in Full-HD zocken ohne großes Geruckel.

Ganz wichtig ist mir ein Gehäuse, dass nirgends leuchtet, USB3.0 Stecker hat und so Schalldicht ist, dass ich mich runterbeugen muss, um zu hören ob das Teil läuft.

Das Gehäuse in meiner Liste ist daher reine Willkür. Ich fand Lian-Li immer toll, aber habe keinen Schimmer ob das Teil da was taugt.

Wann sind die 1155 Mobos eigentlich wieder Bugrfei zu erwerben?

Hier die Liste:


Motherboard - ASRock P67 Extreme4 - 130€
CPU - Intel Core i7-2600K - 290€
RAM - TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 - 70€
HDD - Seagate Barracuda 7200.12 SATA3 - 55€
Graka - XFX Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5 - 235€
Sound - Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk - 60€
BDR - LG Electronics BH10LS30 - 85€
Netzteil - be quiet! Straight Power E7 CM 680W - 112€
Gehäuse - Lian Li PC-9FB schwarz - 160€
2 x Monitor - Fujitsu SL Line 3230T, 23" - 2 x 140€ = 280€

Alles zusammen : 1477€

Ich würde gerne die 1200€ anstreben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bug-freie Boards soll es ab Mitte März schon geben, ob das stimmt wird die Zukunft zeigen ;)

Arbeitest du wirklich mit Anwendungen, die HT unterstützen?
Ansonsten würde ein 2500(K) nämlich dicke reichen ;)
Übertaktest du oder hast du es vor?
Falls nicht, könntest du widerum Geld sparen, indem du ein H67-Board nimmst.

Beim Ram kannst du auch ein paar € sparen, indem du Geil,Mushkin oder Kingston nimmst :)
Als HDD würde sich eine 1TB Spinpoint F3 anbieten, kost knapp 40€ :) Sata3 ist unnötig teuer, da spürst du keinen Unterschied.Wenn es unbedingt Sata3 sein muss, dann die Caviar Black.

Das NT ist überdimensioniert, effiziente 500W reichen da locker aus ;)
Cougar CMX550, be quiet! E8 CM 580 oder Seasonic S12II-520 würden sich da anbieten, sind klasse NT's.

Zum Sound wird sich Madz noch äußern, das sieht sehr verbesserungsüwrdig aus :)

Ich stelle mal was zusammen, wenn du obige Fragen beantwortet hast ;)
 
mir fällt spontan das netzteil auf. gibt es einen besonderen grund warum du eine alte serie nimmst und nicht die aktuelle?
 
@p4M die Cpu wollte ich, da ich wenn ich schon Geld ausgebe gerne das neueste hätte. OC könnte man in Betracht ziehen.
Ist Sata3 wirklich so unnötig? Auf dem Papier ist es ja doppelte Geschwindigkeit ^^

@thom_cat: Netzteil war reine Willkür....habe bei be quiet configurator benutzt und da kammen 98% für 600W raus, da dacht ich 680 wäre geiler :)
 
trotzdem ist es das alte modell ;)

und der konfigurator rechnet seeeeehr großzügig wenn ich es mal so formulieren darf ;)

mit dem e8 580 machst du sicher auch keinen fehler: be quiet! Straight Power E8 CM 580W

den rest finde ich persönlich schon ok.
wenn du das asrock board bekommst, ist der sata bug auch nicht so problematisch, dass es 4x sata3 besitzt und diese nicht betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau unterscheidet nun das i7 - 2600 gegenüber dem 2600k? sind das 30€ im Klo? :)

Wie gesagt, ich habe in c++ teilweise rechnungen über Stunden, da wäre jedes % wichtig ^^
 
der unterschied ist der offene multiplikator und die etwas stärkere igp.
 
Der offene Multiplikator, der beim übermäßigen Übertakten vorteilhaft ist.
 
wow, 3 doofe ein gedanke ^^
 
hmm die 30€ kann man ja dann vll saven

ach was ... :d
Kannst dir einen i5 2500 kaufen, der ist spürbar genausoschnell ... vorausgesetzt, da brauchst kein ht.

die Frage hast immer noch nich beantwortet :fresse:
 
Was für Kopfhörer/Lautsprecher kommen an die Soundkarte? Ich würde ja eher eine Xonar von Asus kaufen. :)
 
öhm der Sound geht an einen DAC und danach an Stereo-Anlage

kp was HT unterstützt?
 
thx schonmal

joa blurays brennen wäre eine feine geschichte sage ich mal ;)

Edit: Ist das Gehäuse+Netzteil denn leise genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
das cougar ist ein gutes netzteil, leiser könnte aber durchaus das von mir genannte be quiet sein.
 
das nt ist sehr leise, wird dich nicht stören.
das case ist sehr gut, hatte ich selbst gute 2 jahre als office-pc und war wirklich super.
es ist komplett geschlossen, schönes, funktionales i/o und hat genau die drei lüfter, die ein case braucht.
Ich würde es jederzeit empfehlen, wenn man kein bock auf fenster/mesh und haufenweise licht hat.

das gesamtpaktet wird dich zufriedenstellen.
bestell dir noch 2 von denen
Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
und einmal diesen
Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

und du wirst ein extrem kühles, leises sys haben! :)
 
ok thx...auf wieviel ließe sich den ein 2500k oc? das könnte mir ja unter Umständen mit ein bisschen oc die -leistung eines 2600 bringen
 
Unterschiedlich. In der Regel sind 4,5 Ghz keine Seltenheit, aber es könnte durchaus Exemplare geben, die nicht so willig sind. Der maximal einstellbare Multiplikator liegt bei 57. Multipliziert mit dem 100 Mhz Baseclock, ergibt dies eine theoretisch maximale CPU-Frequenz von 5,7 Ghz, die aber eher unwahrscheinlich sind.
 
Also ein Kumpel hat seine drei 2500k alle auf 4,5 ghz laufen, einen sogar ohne irgendwas an der Spannung zu drehen und unter Mittelklasse Luftkühlung.
 
ja, aber mit einem 2500K (teurer) brauchst du widerum ein P67-Board (teurer) :)

Das macht dann mal Gute 50€ und mehr aus, je nach Board .. und du wolltest ja sparen ;)
 
Der Link funktioniert nicht.
 
2 x Fujitsu SL Line 3230T, 23" (S26361-K1327-V160/S26361-K1327-V300)
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R)
1 x SilverStone Precision PS04 schwarz, schallgedämmt (SST-PS04B)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x ASUS P8P67, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE40-G0EAY0KZ)
1 x be quiet! Straight Power E8 600W ATX 2.3 (E8-600W/BN157)
1 x LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, bulk
 
Das Netzteil hat 100w zuviel Leistung. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh