Suche Firewall

bl00d5p0rt

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
2.441
Ort
Berlin
Hey Community,
ich suche eine Firewall für mein Windows 7 64bit. Hatte bisher immer Kaspersky IS 2011 genutzt nur frisst mir das Programm einfach zu viele Ressourcen. Kennt wer eine gute Firewall / Antiviren Programm, kann auch ruhig kosten. Dachte da an NOD32 was meint Ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine, man kann sie benutzen.
Allerdings wäre es wichtiger wie Du am Netz hängst und wofür Du sie gedenkst zu benutzen?
Es ist Software, das musst Du wissen.
Ich habe sie lediglich benutzt um mal zu sehen was alles rein und raus möchte.
Im Endeffekt war es ganz informativ, habe sie jedoch dann meist ausgeschaltet.
 
Hab mir jetzt Avira AntiVir Personal - Free Antivirus installiert. Kann mir jemand eine dazu kompatible Firewall empfehlen die ebenfalls kostenlos ist?
Ok erledigt hab mir ZoneAlarm besorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sie macht doch nicht bunte Bildchen auf deinem Bildschirm, die dir anzeigen, dass du geschützt bist und was jetzt gerade (angeblich) rausfunkt :fresse:
 
Die Log-Funktion der Windows-Firewall ist nunmal ein schlechter Witz. Da geht es rein um die Verteilung irgendwelcher Schädlinge (Conficker...). Das war's.
Aber... besser als nichts.
 
Astaro Security Gateway! :) Wer keine Hardwarekosten haben will der nimmt die Virtual Appliance. (Virtuelle Firewall, ich weiß die Sicherheitsexperten werden jetzt den Kopf schütteln aber es ist kostengünstiger und für private Zwecke sollte es reichen, besser als Winblööd-FW ist sie allemal)
Alles kostenfrei.
Super dokumentiert.
Super Community.
Super Schutz.
Super Features (Antivirenschutz, URL-Filter, Webblocker etc.).

Und nein ich kriege kein Geld von der Firma Astaro :d
 
Und wer keine anderen Probleme hat, nutzt eine ASG 525.
So.. genug rumgesponnen. Ich denke er möchte eine Softwarefirewall und sich keinen Stromfresser in die Ecke stellen.
So bekloppt bin ich, mache die Astaro-Kiste aber auch über Nacht aus.
 
Und wer keine anderen Probleme hat, nutzt eine ASG 525.
So.. genug rumgesponnen. Ich denke er möchte eine Softwarefirewall und sich keinen Stromfresser in die Ecke stellen.
So bekloppt bin ich, mache die Astaro-Kiste aber auch über Nacht aus.

Aha noch ein Astaro-Anhänger :) Auch fein zusammengebastelt?

Software-Firewalls sind überbewerted.
Auf Kritik stieß der Einsatz von Personal Firewalls von Anfang an in der Newsgroup de.comp.security (heute de.comp.security.firewall). Sicherheitslücken werden durch nicht vertrauenswürdige oder fehlerhafte Software verursacht, oder durch deren unsachgemäße Konfiguration. Es sei der falsche Weg, diesem Sicherheitsproblem durch Hinzufügen zusätzlicher Software zu begegnen, die ebenfalls fehlerhaft oder fehlkonfiguriert sein könne. Personal Firewalls würden die Komplexität des Gesamtsystems und somit dessen Angriffsfläche erhöhen.[11]
- Quelle: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Personal_Firewall
Gibt noch viel mehr von solchen Kritiken, siehe google ;)

Fazit: Es reicht die Windows FW, weil genauso gut/schlecht wie die anderen SW-FW's.
 
Mir fehlt da ein Livelog. Das wäre so das Wichtigste für mich.
Wird da überhaupt was angezeigt wenn irgendwas "incoming" geblockt wird?
Es wäre einfach schön zu wissen welcher Port und von welcher Quelle geblockt wird.
Ich sage ja nicht dass sie komplett nichts taugt, für den Standardschutz (typisch Conficker) reichts.

Die ASG habe ich als Hardware mit der V8.102, allerdings die ältere 120er.
Die verbraucht ihre 30 Watt und fertig. Selbst mit AV, POP3 und HTTP Proxy arbeitet sie gut. Sie benötigt ihr 5 Minuten zu starten, aber was solls :d
 
Der war gut :coolblue:
Ich hatte in 3 Jahren noch nie so viel Probleme, wie mit Panda AV.
Und die SS sah da nicht besser aus... mal von den geblockten WLan Druckern etc abgesehen war der Support verbesserungswürdig, das Telefonmarketing hat genervt und die Schulungen... :rolleyes:
Die GateDefender sah zumindest professionell aus...

Spätestens bei der Cloud-Lösung habe ich mir Gedanken gemacht ob Panda den falschen Weg einschlägt.
Im Endeffekt haben sie uns geholfen uns für ein anderes Produkt zu entscheiden. Zur Verteidigung, das mag nun gut 3-4 Jahre her sein.

Das Problem was ich im SOHO Bereich und (egal welchen) Softwarelösungen immer sehe ist, dass Benutzer einfach aus panischer Angst alles blockieren, oder aus Gemütlichkeit alles durchlassen, oder sie nicht wissen was gefährlich ist und was nicht.
Dann hat man diese Benutzer an der Strippe weil sie sich entweder irgendwas eingefangen haben, oder nichts mehr geht oder weil sie wissen möchten ob das Google Update vertrauenswürdig ist.
Das Problem hat jede Softwarefirewall und man ist zu schnell in der Versuchung auf "Erlauben" zu klicken, weil ja sonst nichts mehr gehen könnte.

Ein normaler User ist mit einem aktuellen Virenschutz hinter einem Router recht "okay" geschützt. Ich nutze die Firewall nur alle paar Tage um mal zu schauen was sich so verbinden möchte, das wars.
 
Natürlich für den Threadersteller :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh