CM Storm Spawn – die Gaming Mouse zum umklammern

Ist eher für Claw-Grip gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nochmal bei ALTERNATE nachgehakt: Coolermaster hat Alt den Release jetzt mit dem 4.02.2011 angegeben.
 
Habe mal eben im Tech-Sheet vom Avago 3090 geschaut und dort gelesen, dass der Sensor 2 Auflösungen anbietet: 1800 und 3500.

Interpoliert die Spawn Maus also die 800 CPI?
 
Nochmal ich: ALT hat die Maus heute verschickt, kommt mit Glück schon morgen an, sonst Freitag.
 
Auf die Gefahr hin hier der einzige zu sein, der hier postet ;):

Ersteindruck:

+ Gewicht, die Maus ist super leicht
+ Verarbeitung, alles sehr hochwertig imo
+ Grip, die Seiten sind wirklich echtes Gummi. Fühlt sich an wie ein Fahrradreifen ;)
+ Kabel nicht umflochten, und dick genug um in Mouse Bungees zu halten
+ Software: simpel und klein, wenn geschlossen laufen keine Prozesse im Hintergrund
+ Tasten: klarer Druckpunkt, auch gummiert
+ Sensor: gutes Tracking, keine Accel, kein Jitter auf meinem Talent, Angle Snapping ON/OFF gut mit dem Paint Test zu sehen

o Mousewheel ist Standard, Rasterung gut
o Form ist Geschmacksache, aber dass die Maus da von der Norm abweicht sollte jeder vor dem Kauf sehen...

- LOD, einen Tick zu viel für meinen Geschmack, muss ich länger testen um zu sehen ob ich damit klar komme. Die EC ist darin halt echt erste Sahne
- Mausfüße sind scharfkantig, ich hoffe das gibt sich nach ein paar Tagen, der Glide an sich ist aber gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine CM STORM SPAWN ist gestern angekommen :d

An sich ist die Maus richtig gut. Der Sensor arbeitet sehr genau, ich mag die Form und verarbeitung. Allerdings stört mich die LOD! Wenn ich mit ner langsamen Sens spielen will und die Maus somit oft anheben muss, dann stört es extrem das der Sensor so viel abgreift... Gibt es ne möglichkeit das zu beheben ?

Hab hier im Forum von CM was gefunden, bin mir aber nicht sicher ob man es auch auf die "Spawn" übertragen kann:

CM Storm Forum

Jmd meinte das man 2 Tesafilmstreifen über den Sensor kleben soll^^ Kann das funktionieren ? :d

MfG

PS: Meine settings falls es jmd testen will :

1800 DPI 3/11 winsens Angle Snapping "on" (MX 518 feeling :d) 1000 HZ ( da bin ich mir noch nicht sicher, spiele bei anderen Mäusen 500hz )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier im Forum von CM was gefunden, bin mir aber nicht sicher ob man es auch auf die "Spawn" übertragen kann:

CM Storm Forum

Jmd meinte das man 2 Tesafilmstreifen über den Sensor kleben soll^^ Kann das funktionieren ? :d
Machen einige bei der Deathadder aber du kannst davon ausgehen, dass es einen Einfluss auf die Sensor Performance hat, auch wenn dieser nicht unbedingt bemerkbar sein muss.

Probier es einfach auch, wirklich kompliziert ist es ja nicht. :d
 
Ich muss das Kabel von dem Ding irgendwie ausgetauscht bekommen. Das ist viel zu starr und unflexibel (und zu schwer). Es mutet schon komisch an, wenn der einzige spürbare Widerstand beim Spielen durch das Kabel kommt. Die Maus ist so leicht, dass einem das wirklich negativ auffällt.

*seufz*

Mit der LOD komme ich klar, kein Thema. Ich brauche jemanden der mir das Kabel der EC an die Spawn lötet :)
 
Mit der LOD komme ich klar, kein Thema. Ich brauche jemanden der mir das Kabel der EC an die Spawn lötet :)

Im normalfall muss man um ein mauskabel zu tauschen, garnicht löten.
Auf der platine gibts nämlich meist ein standardtisiertes steckelement.
Meistens muss man nur das teil des kabels zurechtschneiden, mit dem es vorne in der maus fixiert wird, und gegebenenfalls die aderreihenfolge im stecker anpassen.
 
Gabs bei bei der SM Storm Spawn irgendne überarbeitung oder warum war die jetzt ne Weile nicht verfügbar?
Caseking hat sie gerade erst reingekriegt, sonst ists mau.

Ich find sie nämlich sehr interessant, auch wenn ein paar wirklich doofe Macken vorhanden sind (z.B. feste DPI presets :stupid: ), mit denen ich aber leben könnte.
 
Die Beschreibungen der immer wieder neuen Gaming Mäuse muten teilweise wie das Geblubber von Immobilien Maklern an !

Am besten finde ich - sportliche Farbe ! Toll !:rolleyes::d



Skull
 
Die Beschreibungen der immer wieder neuen Gaming Mäuse muten teilweise wie das Geblubber von Immobilien Maklern an !

Am besten finde ich - sportliche Farbe ! Toll !:rolleyes::d



Skull

Na weißt doch. Was rot ist, ist schneller. :d
Deswegen seh ich in letzter Zeit immer mehr rote Corsa mit 55 PS.
 
Wenn ich mich über ein Produkt informieren will ist die Produktseite des Herstellers jedenfalls einer der letzten Anlaufstellen...

Was mich bei der Maus eher überrascht ist dass CM bewusst auf Highend technik verzichtet. Scheint aber entsprechend auch als midrange bis budget Maus konzipiert zu sein um nicht der Sentinel in Konkurrenz zu geraten.

Der Sensor sollte jedenfalls in Ordnung gehen, wobei eine Frage noch offen blieb:
Habe mal eben im Tech-Sheet vom Avago 3090 geschaut und dort gelesen, dass der Sensor 2 Auflösungen anbietet: 1800 und 3500.

Interpoliert die Spawn Maus also die 800 CPI?
 
ist überhaupt jemand auf die Maus gewechselt? Wie hoch ist die LOD?
 
spiele noch immer damit, LOD ist hoch aber ich komme damit klar (hoch meint >3CDs)
 
Getestet auf Puretrak Talent, Zowie Spawn, Artisan Kai.g3 Soft (blue), Steelseries Qck Heavy.

Ich habe früher mal mit der MX518 bzw. Ikari Optical gespielt. Gerade letztere hatte eine ähnlich hohe LOD. Bei der Spawn merke ich das nicht, weil ich die Maus dank nur 86gr Gewicht sehr schnell und sauber anheben kann. Natürlich wäre weniger LOD besser. Ich habe CM in deren Supportforum mal angeschrieben und einer dort meinte er würde sich melde wenn er Infos dazu hat. Also vermutlich nie :)

Daher nur kaufen, wenn du mit ner hohen LOD klar kommst.

Ich jedenfalls mag die Maus immer mehr. Bei der Form kommt irgendwie das alte Logitech Wingman Feeling auf. Sollte CM die LOD mit einem Firmwareupdate verbessern können wäre das natürlich genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hohe LOD ist kein Resultat einer Inkompatibilität mit einem Pad. Also nimm was du willst.
 
spiele noch immer damit, LOD ist hoch aber ich komme damit klar (hoch meint >3CDs)

Habe auch gerade die Zowie EC2 und die CM Storm hier. Zwischen diesen beiden Mäusen ist der Unterschied in der LOD signifikant. Ich weiß daher noch nicht so recht, was ich von der Storm halten soll.
Auch die Form halte ich für unteroptimal: ich fände es besser, wenn der "Anbau" an der rechten Seite nicht vorhanden wäre. Schön ist, dass die Maus relativ leicht ist. Aber wenn ich mich zwischen hoher LOD (Storm) und Angle Snapping (EC2) auf der anderen Seite entscheiden müsste, würde ich Angle Snapping wählen. (Leider ist die EC2 insgesamt ziemlich hoch, lang und schwer, was die Sache weiter verkompliziert ;P)
 
Die Form der Spawn ist einfach eine Frage des Geschmacks. Bei mir gab es bei allen Mäusen immer das Problem, dass ich nie Platz hatte um Ring- und kleinen Finger abzulegen. Selbst die G9/G9x mit der Komfortschale, die der Spawn noch am ähnlichsten sieht, hat das nicht, dafür eine Daumenablage die ich nicht brauche. Das führte bei quasi allen Mäusen dazu, dass ich Mittel- und Ringfinger auf der 2. Haupttaste abgelegt habe um den kleinen Finger an die Seite legen zu können. Ich will einfach keine Berührung mit dem Mauspad selber haben, das hasse ich wie die Pest. Die Spawn ermöglicht mir, die Maus mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger im Clawgrip zu greifen und Ring- und kleinen Finger bequem abzulegen. Und ich glaube genau das wollte CM erreichen. Es ist nur die Frage wieviele so spielen. Ich denke ein Kassenschlager wird die Spawn aufgrund der Form nie.

Edith: Ich würde die Maus gerne mit den Innereien der EC frankenmousen, aber ich bin ein Technik-Dau, dass kriege ich niemals hin :/
 
Zuletzt bearbeitet:
dann mußte auf die puretrack valor warten nyshak xD
 
dann mußte auf die puretrack valor warten nyshak xD

Nein, die hat auch den Sensor der Spawn verbaut (mit anderer Linse), und auch wenn die Angaben zur LOD besser erscheinen, kommen sie dennoch nicht an die der EC ran.

Und von der Form her passt das Ding vermutlich nicht besser als ne EC, da es ne Palmgrip Mouse ist. Und deswegen habe ich die Spawn ja überhaupt erst ausprobiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh