Vom hören ist Cablecom recht Fehleranfällig.
Vom hören sagen her habe ich eine Million auf dem Konto und morgen geht die Welt unter.
Glaube nicht alles was du hörst. Glaube nur was du selber erlebt hast.
Oder findest du die drei Ausfälle die ich in all den Jahren hatte viel?
Miese Downloadgeschwindigkeit, Telefonausfälle, Kein TV Bild etc.
Miese Downloadgeschwindigkeit??
Das ich nicht lache. Ich habe zu jeder Sekunde den Speed den ich bezahlt habe und in der Regel sogar noch mehr. Es ist kein "bis zu xx Speed" Angebot wie es die anderen haben.
Ach stimmt ja, wir hatten vor ein paar Jahren TV Ausfall. Dies weil eine Baufirma am falschen Ort oder zu tief oder wie auch immer gegraben hat und dabei das Kabel beschädigte.
Ich weiss es selber nicht, ich glaube es einfach weil es viele sagen. Weiss ja nicht wo du wohnst aber hier in SG gibts viele die gegen Cablecom sind.
Es gibt überall viele die gegen Cablecom sind. Hauptsächlich weil sie zu Beginn einen grossen Fehler gemacht haben.
Als Cablecom aufkam, haben die Leitungen verlegt und bevor sie richtig fertig waren gleich Kunden aufgeschaltet. Da gab es natürlich etliche Probleme und man rief den Kundendienst an. Dort war man überfordert, einerseits wegen der vielen Probleme und andererseits weil man sich noch nicht auskannte.
Also machte man den Fehler viel Personal einzustellen und ohne zu Schulen in die Hotline zu setzen.
Resultat, viele verärgerte Kunden weil der Support keine Ahnung hatte.
Cablecom reagierte darauf und schulte seine Mitarbeiter besser.
Ich weiss nicht wie oft ich den Support schon angerufen habe, ja auch bei mir hat das Modem schon mal seinen Geist aufgegeben. Ich wurde immer innert kurzer Zeit mit einem Mitarbeiter verbunden der seine Aufgabe verstand und mir weiterhelfe konnte. Neuerdings könnte ich sogar im Nachbardorf ein neues Modem holen wenn meines wieder den Geist aufgeben würde, weil da eine Servicestelle ist. Also nichts mit lange auf das Paket warten wie es bei anderen der Fall ist, man kann es selber abholen und hat es gleich.
Bei der Swisscom wurde ich dafür immer wieder weiterverbunden und irgendwann wollte man mich dann wieder mit der Person verbinden mit der ich zuerst gesprochen habe. Oftmals wurde ich beim weiterverbinden aber auch einfach aus der Leitung geworfen.
Ich meinte da eher an Wartungsarbeiten.
Wirst du bei der Cablecom genau wie bei allen anderen Anbietern auch informiert. Nämlich über deren Webseite. Bei der Swisscom wirst du auch keine Email oder ein Telefonat mit dem Hinweis erhalten oder?
Aber auch bei Swisscom ist es im Sommer bei der WM vorgekommen dass kein Bild am TV zu sehen war.

Sonst erinnere ich mich seit 2000 nicht dass etwas mal nicht lief, ohne dass sie uns nicht informiert haben. Wir sind seit 1994 dabei. Also recht zuverlässig.
Ich weiss ja nicht vlt ist das Orts abhängig.
Also mein allerbester Freund hatte DSL dort. Du glaubst nicht welchen Ärger er hatte. Und gerade kürzlich war die Swisscom zweimal hintereinander in den Schlagzeilen weil das Telefon ausfiel. Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber die Swisscom hat ziemlich viele Ausfälle. Vielleicht wurdest du in deiner Gegend verschont und hattest Glück.
Echt? So viel Ich gehört habe, ist das nirgends im Gesetzt geregelt.
Ausserdem wer kann das schon überprüfen? Ich lass mein Netz nicht absichtlich offen damit ich den, der sich anzapft ausfindig mache und ihn anklage

Zu aufwendig, sinnlos und selbst verschuldend.
Das könnte man ausfindig machen.
Tatsache ist aber dass man es prüfen kann. Jeder Rechner hat eine eindeutige Adresse mit der er ausfindig gemacht werden kann. Es gäbe also durchaus die Möglichkeit zu Loggen wer sich am W-LAN verbindet. Aber das geht zu weit und gehört hier nicht her.
Zumal wenn du in Zürich dein Notebook nach WLAN Signalen checkst, dann haste einige die unverschlüsselt sind und ich glaube mal dass auch viele dieses Angebot nutzen.
Man kann ohnehin nur das Internet benutzen. Am PC dem dieses Netzt gehört kann man keinen Schaden machen. Mir würde es auch nichts ausmachen, wenn jemand mal mein Netz kurz gebraucht, trotzdem lasse ich es zu
Ach wirklich? Ich bin sicherlich kein Genie in EDV Sachen auch wenn ich mich seit rund 20 Jahren damit beschäftige. Aber ich weiss genug um dir sagen zu können dass dies nicht stimmt.
Wenn du im Netzwerk Ordner freigegeben hast und ich logge mich nun in dein ungeschütztes W-LAN ein, dann sehe ich diese und kann darauf zugreifen. Und da heute ja jede EDV mit der anderen Kommunizieren möchte, gibt sie schon von Hause aus Sachen frei.
Ausserdem schon vom FF AddOn gelesen dass Passwörter ausliest von Rechnern die im gleichen Netzwerk sind?
Offene W-LANs sind für jeden ungesund.