Katao
Enthusiast
Hallo Leute,
hab seit ein paar Monaten den 320N und auch so sehr zufrieden damit.
Da ich an meinen Hauptsystemen nur kabelgebunden arbeite merke ich nicht ob das Wlan überhaupt richtig läuft oder nicht.
So jetzt hab ich das aber mal ausprobiert und komm über max. 2,5-2,8mb/s nicht hinaus.
Vorher mit meinen alten Linksys 54igern waren über 5mb/s drin.
Hab mal die DD-WRT durchsucht und bin auf eine Option gestoßen, in der man die MHZ Zahl fürs Wlan einstellen kann.
Geht von Auto auf 20,40,60 Mhz.
Vorweg ich kenn mich mit den ganzen Routern ganz gut aus und weiß was bgn usw. ist.
Auch das die Sendeleistung erhöhen kann usw.
Aber das hier mit den Mhz Zahlen, das hab ich bei noch keinem Router gesehen.
Hat da vielleicht wer nen Tipp für mich bzw. weiß wer was das in der DD-WRT Firmware zu bedeuten hat?
Bzw. meine eigentliche Frage - hab ich da irgendwas in den Einstellungen übersehen damit ich wenigstens auf nen G-Standard beim Wlan komm?
hab seit ein paar Monaten den 320N und auch so sehr zufrieden damit.
Da ich an meinen Hauptsystemen nur kabelgebunden arbeite merke ich nicht ob das Wlan überhaupt richtig läuft oder nicht.
So jetzt hab ich das aber mal ausprobiert und komm über max. 2,5-2,8mb/s nicht hinaus.
Vorher mit meinen alten Linksys 54igern waren über 5mb/s drin.
Hab mal die DD-WRT durchsucht und bin auf eine Option gestoßen, in der man die MHZ Zahl fürs Wlan einstellen kann.
Geht von Auto auf 20,40,60 Mhz.
Vorweg ich kenn mich mit den ganzen Routern ganz gut aus und weiß was bgn usw. ist.
Auch das die Sendeleistung erhöhen kann usw.
Aber das hier mit den Mhz Zahlen, das hab ich bei noch keinem Router gesehen.
Hat da vielleicht wer nen Tipp für mich bzw. weiß wer was das in der DD-WRT Firmware zu bedeuten hat?
Bzw. meine eigentliche Frage - hab ich da irgendwas in den Einstellungen übersehen damit ich wenigstens auf nen G-Standard beim Wlan komm?