Hybrid Grafikkarte - Beim Start soll Intel Graka aktiv sein

J

jeschki

Guest
Hallo, ich besitze ein HP DV6 3011 SG mit einer hybriden Grafiklösung ATI HD 5650 und Intel. Beim Start ist jedoch immer die ATI Graka aktiv, die ich von Hand umstellen muss. Gerade beim Surfen oder im Office-betrieb benötige ich die ATI ja nicht und würde entsprechend beim Zocken manuell auf die ATI umstellen.

Gibt es denn eine Möglichkeit die Intel Graka standardmäßig zu aktivieren? Als Betriebssystem kommt Windows 7 64Bit zum Einsatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im BIOS?

Bei den Stromspareinstellungen im BS?
Beim Treiber?
 
Bei Acer wird im Netzteil-Betrieb auch immer die ATi aktiviert bzw. Akku-Betrieb deaktiviert. Ist wirklich nicht ganz optimal.
V.a. wenn man das Netzteil anschließt, wenn der Akku leer ist. Dann switcht das Teil autom. auf die Ati-GPU.
 
Im Bios kann man leider nichts auswählen und unter den Stromspareinstellungen des BS habe ich auch schon geschaut aber leider nichts gefunden. Wäre echt intelligent, wenn die Ati nur beim Zocken oder Evtl bei hochauflösendem Material kommen würde..
 
Beim Rechtsklick auf den Desktop müsste der Punkt "Umschaltbare Grafiken konfigurieren" auftauchen wo man dann händisch die graka switchen kann.
 
@jeschki
Eventuell kann dir der HP-Support weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Thinkpad T500 ist immer die letzt aktive GPU aktiviert. Auch bei einem kompletten Neustart.
Es sind Intel HD4500 und ATI 3650 verbaut. Umschalten kann ich jedoch auch nur manuell.

Entweder ist das bei dir von Acer so gewollt, oder es liegt ein Treiber Problem oder Dergleichen vor.
Ich würde mal beim Acer Service eventuell nachfragen.
 
Bei meinem Thinkpad T500 ist immer die letzt aktive GPU aktiviert. Auch bei einem kompletten Neustart.
Es sind Intel HD4500 und ATI 3650 verbaut. Umschalten kann ich jedoch auch nur manuell.

Entweder ist das bei dir von Acer so gewollt, oder es liegt ein Treiber Problem oder Dergleichen vor.
Ich würde mal beim Acer Service eventuell nachfragen.

Der TE nutzt aber ein HP NB. Bei denen kann es auch wieder anders sein.

Bei Acer ist es so dass bei Akkubetrieb automatisch auf Intel geswitcht wird und bei Netzbetrieb auf HD. Allerdings konnte ich im Netzbetrieb auch nicht manuell auf den Intelchip umstellen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh